gebrauchter 9-5

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo zusammen,

nach unzähligen Besichtungen von PKW im Internet und live bei vielen Autohändlern haben meine Frau und ich beschlossen, uns einen gebrauchten Saab 9-5 zuzulegen, da uns dieser optisch einfach zusagt und auch eine ziemliche Exklusivität verspricht.

Leider haben wir noch kein passendes Modell gefunden, da immer etwas anderes den Kauf verhinderte, sei es die falsche Farbe, eine falsche Motorisierung oder die Ausstattungslinie. Wir sind uns aber sicher, dass wir über kurz oder lang das passende Gefährt finden und schlussendlich auch kaufen werden.

Lange Rede, kurzer Sinn: ihr habt einen neuen in eurer Saab-Gemeide!

Viele Grüsse

Martin

97 Antworten

Das wäre schönes Understatement. Noch besser wäre es allerdings, einen Linear-Schritzug anzubringen! Das wäre dann richtig untertrieben 🙂

Oder das AERO an der Heckklappe wegpulen und durch ein schlichtes 2,0 ohne das "t" ersetzen. 😁 Und wehe wenn der 2,0 bei 140 km/h auf der Autobahn von hinten von einem BMW gekitzelt wird! 😉

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Oder das AERO an der Heckklappe wegpulen und durch ein schlichtes 2,0 ohne das "t" ersetzen. 😁 Und wehe wenn der 2,0 bei 140 km/h auf der Autobahn von hinten von einem BMW gekitzelt wird! 😉

Wie alt bist Du?! 🙂 Heute hat doch sowieso schon jeder TDI 2XX PS und läuft 250...

Zitat:

Original geschrieben von BIENZLE


Wie alt bist Du?! 🙂 Heute hat doch sowieso schon jeder TDI 2XX PS und läuft 250...

Bienzle 🙂

Jetzt nicht gleich uebermütig werden 😉
Das JEDER TDI 250km/h und mehr laufen soll......Na ja, ich weiss nicht recht.....

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


Bei der Landauer Niederlassung habe ich auch schon ein Auto angefragt und war von der Art der Antwort auch nicht sonderlich angetan. Daher suchen wir ja auch im "weiteren" Umkreis von 100 KM (in unserem Fall bis Mainz/Wiesbaden/ Frankfurt) um ein Fahrzeug zu finden.

Besser ist das, ich streite mich immer noch mit dem genannten Händler wegen der Händlergewährleistung, also Beseitigung von Mängel in den ersten 6 Monaten, herum. Spaß macht das nicht. Vielleicht hat er viele Fahrzeuge rumstehen, aber Kundenfreundlichkeit schreibt man dort nicht groß.

Probier mal in Pforzheim, bin dort freundlich bedient worden.

Gruß Axel

Zitat:

Besser ist das, ich streite mich immer noch mit dem genannten Händler wegen der Händlergewährleistung, also Beseitigung von Mängel in den ersten 6 Monaten, herum. Spaß macht das nicht. Vielleicht hat er viele Fahrzeuge rumstehen, aber Kundenfreundlichkeit schreibt man dort nicht groß.

Danke für den Tip. In Pforzheim waren wir am letzten Sonntag. Leider standen dort keine für uns interessanten Farhzeuge. Aus der Probefahrt heute wird wohl auch nichts werden. In Wiesbaden steht zwar ein schönes Fahrzeug, doch die Jungs dort haben sich auf meine Anfrage nicht gemeldet. Tja, wer nicht will, der hat schon. 🙄

Wir haben gestern entdeckt, dass die Frankfurter Niederlassung die Showrooms auch Sonntags geöffnet hat. Da werden wir mal vorbei schauen.

Grüsse

Martin

Bei den Wiesbadenern wäre ich ein wenig vorsichtig, denn verkaufen wollen die nichts. Kunden abwimmeln wird dort sogar schon aktiv betrieben (Vorsicht - Kunde droht mit Geld !)
Habe meine Erfahrungen schonmal geschildert:

hier

Vielleicht iist das was anderes, wenn du jeden Tag auf der Matte stehen kannst; aber ehrlich gesagt - ich glaube es nicht. Lass mal deinen Eindruck von dem Laden hören.

Da sich das Wiesbadener Haus nicht bei uns gemeldet hat, ist für mich der Drops schon gelutscht. Wir wollen zwar so schnell wie möglich ein schickes Auto finden, aber so verzweifelt sind wir nicht, dass wir da noch einmal auftauchen werden.

Wer es nicht nötig hat, auf eine (wirklich sehr höfliche) Mail-Anfrage bezüglich einer Probefahrt am heutigen Samstag zu antworten, hat den Kredit verspielt. Das ist das schöne als Kunde: ich darf mir aussuchen, wer sich mein Geld in die Taschen stopft!

Ausserdem haben wir ja noch ein paar Tage Zeit, bis die Preise dank Mehrwertsteuer anziehen. Bis dahin werden wir (hoffentlich) ein Auto gefunden haben.

Wie sieht es eigentlich mit der Langlebigkeit der Motoren/ sonstigen Komponenten aus? Könnte man sich einen Wagen mit 130k km zulegen, ohne eine tickende Zeitbombe in der Garage stehen zu haben?

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


Wie sieht es eigentlich mit der Langlebigkeit der Motoren/ sonstigen Komponenten aus? Könnte man sich einen Wagen mit 130k km zulegen, ohne eine tickende Zeitbombe in der Garage stehen zu haben?

Wenn der Wagen vernünftig gewartet wurde und das Serviceheft alle 10.000km einen Motorölwechsel nachweist...🙂...kein Problem!🙂

Ich kenne Fahrzeuge mit 300.000 auf der Uhr und ohne nenneswerte Probleme bis dahin abgespult!

Wobei defekte Zündkassetten ausgeklammert sind...ist quasi beim Saab ein Verschleissteil...😉

So, mal ein kleiner Zwischenstand von uns. Wir waren am Sonntag wieder unterwegs und haben uns einige Fahrzeuge angesehen.

Im Frankfurter Saab-Haus stehen einige interessante Fahrzeuge. Leider waren nicht alle preislich ausgeschildert. Wir werden mal per Mail die Preise anfragen. Die Autos haben aber einen ziemlich guten Eindruck hinterlassen. Da wir schon einmal in der Gegend waren, sind wir auch beim Wiesbadener Händler vorbei gefahren und haben uns ein Internet-Angebot live angesehen. Solch eine herunter gerittene Karre haben wir selten gesehen. Wie jemand es fertig bringt, an allen vier (!) Rädern Rundum-Einparkschäden zu hinterlassen, ist uns ein Rätsel. Die Reifenfklanken waren entsprechend aufgerissen und wiesen tiefe Schlitze auf. Der Lack ist zudem hinüber und der sonstige Eindruck war auch nicht der beste. Also, wer sich diese Gurke kauft, wird noch viel Spass daran haben.

Uns ist übrigens aufgefallen, dass nicht wenige Fahrzeuge im Internet viel billiger (bis zu 1.500 €) angeboten werden, als vor Ort beschildert. Ist das normal?

@kater: danke für die Info.

Gruß
Martin

Sind zumeist Lockangeboge, wenn man dann mal nachfragt ist der Preisvorteil schnell mit TÜV/AU und Gebrauchtwagengarantie aufgebraucht.
Hatt das schon öfter erlebt...

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


...
Uns ist übrigens aufgefallen, dass nicht wenige Fahrzeuge im Internet viel billiger (bis zu 1.500 €) angeboten werden, als vor Ort beschildert. Ist das normal?

bei meinem kauf wars umgekehrt: vor ort nochmal 1000 billiger 😉

naja, man darf sich nur nicht ganz zu dämlich anstelln 😁

wie wärs denn mit einer ganz neuen variante, wenn du eh richtig auf der Suche bist.
1. Internetsuche nach dem Wunschfahrzeug und Preis ( ruhig auch 300 - 400 km entfernt) klingt erstmal verrückt, aber dann ( würde auch Saab-Händler suchen oder was ähnlich vertauensvolles, also einen Porsche _ Händler der solch ein Auto schnell vom Hof haben will)

2. beim Saab-dealer oder ähnlichem anrufen und konkrete Verhandlungen führen und ihm klar sagen, dass man nicht aus Spass mal eben 350 km abreißt und dann vor Ort feststellen will, dass dem händler gar nicht aufgefallen ist, dass die hintere Sitzbank einen Riss hat.....)

3. Man kann sich preislich einigen unter den Voraussetzungen probefahrt, besuch bei der Dekra ......

Vorteil für den Händler, er weiß wenn der typ wirklich kommt und man wirklich alles durchgesprochen hat wird man den Wagen auch wahrscheinlich los.
Vorteil für den Käufer. Man kann auch über Monate hinweg sich eine gute Liste zusmmenstellen und dann zuschlagen. So habe ich es zuletzt bei meinem Cab gemacht, dass ich in der Pfalz gekauft habe um es in HH zu nutzen. ich hatte eine "Einkaufstour in 6 Städten vereinbart, damit ich auch wirklich mit einem zurückkomme.
Kann klappen muss aber nicht, ich würde es wieder machen, obwohl wir in HH eingutes Angebot haben.

Hallo HaBo,

das haben wir uns auch schon überlegt. Grundsätzlich scheint es nämlich so zu sein, dass die Autos immer attraktiver werden, je weiter entfernt sie sind 🙁

Das Problem bei solch grossen Entfernungen ist der quasi damit verbundene Verzicht auf Gewährleistung/ Garantie des Händlers. Sollte irgendetwas mit dem Auto sein, lohnt es sich eigentlich nicht, große Distanzen zu überbrücken, um die Defekte beheben zu lassen. Diese Variante werden wir daher wohl nur wählen, wenn wir partout nichts in unserer Nähe finden sollten.

Gruß

Martin

hi südpfälzer,

das ost eigentlich ganz einfach und unabhängig von der entfernung:

die garantie zieht auch bei längeren distanzen; du könntest ja auch einen defekt im ausland haben. dann müsste die garantie (die ja eigentlich nur eine rückversicherung des händlers ist - der bekommt seinen aufwand ja von der car garantie erstattet) auch zahlen. auch für eine reparatur einer werkstatt, die nicht der verkäufer war.

hinsichtlich von gesetzlichen gewährleistungsansprüchen ist das etwas komplizierter. in der tat hat der verkäufer das recht der nachbesserung, soweit mängel auftreten. dies sollte man beim kauf bedenken. hier muss darauf geachtet werden, dass dein wohnort im kaufvertrag erwähnt wird. zudem sollte man möglichst den leistungsort bestimmen. dieser sollte idealiter deinem wohnort entsprechen. falls dies nicht durchsetzbar sein sollte, unter sonstiges vereinbaren, dass sachmängelgewährleistungsansprüche auch durch dritte in der nähe deines wohnorts durchgeführt werden können. Letztlich meine ich aber, dass es ab einer best. entfernung nicht zumutbar sein dürfe, zwecks nachbesserung einige hundert km auf sich zu nehmen...wie gesagt, mit einer garantie bist du raus aus der nummer (ausser der händler frickelt sich eigene garantiebedingungen zusammen, was aber eigentlich unüblich ist) und kannst reparieren lassen, wo du willst, zumal wenn durch dein wohnort im kaufvertrag klar ist, dass du nicht die werkstatt des verkäufers aufsuchen wirsrt. falls du das mit den gewährleistungsansprüchen genauer wissen willst, sag bescheid. sehe ich dann nach.

ich muss leider daruf hinweisen, dass ich zwar anwalt bin, diese hinweise aber abstrakt und ohne haftung geben (muss). das stsndesrecht läßt rechtsberatung nicht kostenlos zu. aber tipp darf ich geben! da mir als technik-krüppel hier schon oft und gut geholfen wurde, bin ich jederzeit gerne bereit, etwas zurückzugeben. wer also mal fragen oder probleme hat, (und saab fahrer ist!!!), der kriegt von mir immer eine antwort (im zweifel bitte über PN kontaktieren!!!)

grüsse
nilspein

Deine Antwort
Ähnliche Themen