gebrauchter 9-5

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo zusammen,

nach unzähligen Besichtungen von PKW im Internet und live bei vielen Autohändlern haben meine Frau und ich beschlossen, uns einen gebrauchten Saab 9-5 zuzulegen, da uns dieser optisch einfach zusagt und auch eine ziemliche Exklusivität verspricht.

Leider haben wir noch kein passendes Modell gefunden, da immer etwas anderes den Kauf verhinderte, sei es die falsche Farbe, eine falsche Motorisierung oder die Ausstattungslinie. Wir sind uns aber sicher, dass wir über kurz oder lang das passende Gefährt finden und schlussendlich auch kaufen werden.

Lange Rede, kurzer Sinn: ihr habt einen neuen in eurer Saab-Gemeide!

Viele Grüsse

Martin

97 Antworten

was nicht ist kann noch werden, viel Glück mit dem Neuen, allzeit gute fahrt,

Hach gott, da fällt mir doch ein altes Zitat meines Vaters wieder vor die Tastatur: Jeder ....... fährt nen Opel.

Zitat:

Original geschrieben von HaBo-1


Hach gott, da fällt mir doch ein altes Zitat meines Vaters wieder vor die Tastatur: Jeder ....... fährt nen Opel.

Und jeder Lord fährt Ford...

Und jeder "Aap"(Affe auf holländisch!) fährt einen Saab.😁

General Motors ist es garantiert egal, ob ein Opel oder ein Saab verkauft wird...oder ein Caddilac...😉

Na prima,

noch keine 24 Stunden Besitzer eines Opels und schon Opfer von Schmährufen 😉 !

Nee, Spatz beiseite. Danke für die netten Wünsche!

Viele Grüsse

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer

Na prima,

noch keine 24 Stunden Besitzer eines Opels und schon Opfer von Schmährufen 😉 !

Ging mir auch nicht anders. 😁 Viel Spaß mit dem Siggi!

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


Hallo zusammen,

Letztendlich haben wir gestern einen schönen Opel Signum 2,2 Direct in Cosmo-Ausstattung gekauft, mit allerlei angenehmen Spielereien, die man nicht braucht, jedoch gerne hat (PDC vorne und hinten, Ledersitze beheizt, Regensensor, autom. Abblendlicht uvm.). Zusammen mit dem jungen Baujahr von 9/2003, dem geringen KM-Stand von 39.000 km (älterer Herr als Vorbesitzer sei dank) und dem fairen Angebot für unseren C-Max (3.200 € mehr als der Saab-Händler in Frankfurt) hat das den Ausschlag zugunsten des Opels gegeben.

Hallo südpfälzer,
Glückwunsch zum Signum. Bevor wir im Februar 2006 unseren jetzt 8. Saab, einen 9-3 SC kauften, haben wir ebenfalls lange mit dem Signum geliebäugelt, alleine schon wegen des Preises. Im Vergleich zum aktuellen 9-5 ist er m. E. das modernere Auto, speziell als 6-Zylinder. Ein Saabkenner hat mir einmal erzählt, dass der Signum eigentlich der neue 9-5 werden sollte. Ob`s stimmt?
Letztendlich hat eben wie so oft, nicht unsere Vernunft, sondern unser Bauch entschieden, und es wurde wieder Saab.

Ich hatte bereits in einem Beitrag zu Beginn des Themas angeführt, dass bei Saab die Leidensfähigkeit sowie der Geldbeutel beansprucht werden. Dazu gehört eben auch eine sehr geringe Veranschlagung der Marke bei der Inzahlungnahme eines Fremdfabrikats, besonders wenn es das Modell eines Massenherstellers ist, wobei ich nichts gegen Ford sagen möchte, da unsere Erfahrungen mit dieser Marke nicht schlecht waren. Bei dem Thema Inzahlungnahme verhalten sich alle Premiumhersteller so, wie du es erfahren hast, und Saab zählt sich eben zur Klasse der Edlen, obwohl manchmal Zweifel angebracht wären.
Gute Fahrt.
saabaudi

Zitat:

Dazu gehört eben auch eine sehr geringe Veranschlagung der Marke bei der Inzahlungnahme eines Fremdfabrikats, besonders wenn es das Modell eines Massenherstellers ist,

Hallo Saabaudi,

das haben wir erfahren müssen. An unserem Beispiel hat man erfahren können, wie unterschiedlich Händler auf den Markt reagieren (müssen). Die Frankfurter Saab-Niederlassung hat scheinbar wenig Probleme, ihre Fahrzeuge an den Mann zu bringen. Die Ortslage ist sehr günstig und unser Wunschmodell kam gerade erst als Rückläufer einer Bank zum Autohaus. Klar, dass da der Bleistift zur Kalkulation nicht besonders spitz ist und ausgelotet wird, was maximal rauszuholen ist.

Den Signum haben wir im Landauer Opel-Zentrum (gleichzeitig Händler für Chevrolet und Ford, da wurde auch der Kundendienst für unseren C-Max gemacht) geholt. Der Signum stand für längere Zeit auf dem Hof und wurde von urspünglich 15.990 € auf 13.990 € heruntergesetzt (für einen Cosmo mit nahezu Vollausstattung, EZ 9/ 03 und gerade einmal 39.000 km). Die Kombination Opel mit beigefarbener Lederausstattung und Holzapplikationen scheint nicht sonderlich viele Freunde zu finden. Zudem wurde unser C-Max zu anständigen Konditionen in Zahlung genommen, da sich diese in unserer Gegend immer größerer Beliebtheit erfreuen und der Händler keinen (ausser einem neuen) C-Max auf dem Hof stehen hat. Vor dem Kauf haben wir nochmals 500,- und eine kostenlose Inspektion raushandeln können und damit war der Drops für uns gelutscht. Bestimmt wäre die Geschichte anders ausgegangen, hätten wir einen Astra in Zahlung geben müssen, die stehen sich zu Hauf beim Händler die Reifen platt.

Letztendlich muss man wohl sagen, dass die Umstände sehr günstig waren und wir einfach Glück hatten.

Gruß

Martin

@Südschwede: danke, Du scheinst ja viel Spass mit deinem Vectra zu haben. Hoffentlich geht es uns mit dem Signum genau so!

habe mir den Wagen auch mal angeschaut, nachdem du den so angepriesen hast. Muss schon sagen ist kein Sauerbier und die Aussattungskombination gefällt mir auch. Also viel Spass beim popeln.

Hallo Südpfälzer,
da hast Du eine gute Wahl getroffen. Der Wertverlust wird zwar ähnlich hoch sein wie bei einem Saab, aber glaube mir Du wirst ruhiger schlafen.
Viele Leute lassen sich vom Image und der schönen Form des 9-5er verleiten, aber der Sprung von einem Ford zu Saab ist in finanzieller Hinsicht nicht ohne. Glaube mir, ich habe genug Geld in die Autos rein gesteckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen