gebrauchter 9-5

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo zusammen,

nach unzähligen Besichtungen von PKW im Internet und live bei vielen Autohändlern haben meine Frau und ich beschlossen, uns einen gebrauchten Saab 9-5 zuzulegen, da uns dieser optisch einfach zusagt und auch eine ziemliche Exklusivität verspricht.

Leider haben wir noch kein passendes Modell gefunden, da immer etwas anderes den Kauf verhinderte, sei es die falsche Farbe, eine falsche Motorisierung oder die Ausstattungslinie. Wir sind uns aber sicher, dass wir über kurz oder lang das passende Gefährt finden und schlussendlich auch kaufen werden.

Lange Rede, kurzer Sinn: ihr habt einen neuen in eurer Saab-Gemeide!

Viele Grüsse

Martin

97 Antworten

Gebrauchter Saab 9-5

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


Eine Automatik wird es wohl nicht geben. Dagegen hat meine Regierung (sprich Frau) etwas. Sie kommt damit nicht klar und da Sie ebenfalls mit dem Auto fahren wird, suchen wir nach einem Handschalter, was die Suche leider nicht unbedingt erleichtert.

Hallo Süd-Pfälzer,

ein Gruß von einem Badener. Bei der Suche nach Eurem Traumwagen bitte Vorsicht bei SAAB Händler in Nähe Deiner genannten Orte in der Pfalz. Kann Dir Geschichten zum Thema Händlergewährleistung nach meinem letzten Kauf erzählen, aber dazu in Kürze eine Zusammenfassung wenn das Thema erledigt ist. Lass Dir auf jeden Fall eine einjährige Garantie geben, mit der normalen Gewährleistung hast Du nur Ärger wenn es an das Durchsetzten von Mängelbeseitigungen geht.

Automatik kann ich nur empfehlen, gerade für Frauen. Auch meine ist davon angetan. War jetzt am Wochenende in der Schweiz hin und zurück völlig entspannt und das mit 9 L /100 km. Schöner kann Autofahren nicht sein.

Gruß, Axel

Re: Gebrauchter Saab 9-5

Zitat:

Original geschrieben von axeld

Automatik kann ich nur empfehlen, gerade für Frauen.

😁 Wurde Automatik nicht für Frauen entwickelt?? Genauso wie die Einparkhilfe, auch Blondinenpiepser genannt? 😉

Stefan

Blondinenpiepser finde ich gut 🙂

Wobei meine Frau rot getönte Haare hat und ich eher in Richtung "Strassenköter braun" gehe.

Ist übrigens ein gutes Stichwort. Braucht man die Einparkhilfe nun oder kann man zur Not auch darauf verzichten?

Zum Thema Gewährleistung: das ist auch einer der Gründe, warum ich mir ein solches Fahrzeug wohl nicht von einem privaten Verkäufer holen werden, sondern vom Händler mit einer Gebrauchtwagen-Garantie. Sicher ist sicher.

Martin

Hallo Südpfälzer,

in meinem gebrauchten 9-5er wurde der Piepser nachträglich eingebaut nachdem der Vorbesitzer sich das Heck wohl mal verkratzt hat. Ich habe es inzwischen schätzen gelernt und fahre Rückwärts nach Gehör und Rückspiegel 🙂

Ein solches Auto beim Fachhändler zu kaufen ist sehr vernünftig!

Gruß und schöne Woche
JD

Ähnliche Themen

Ich dachte mir bereits, dass eine Einparkhilfe praktisch sein wird. Nicht nur für meine Frau, sondern auch für mich, da sich meine Fahrzeug-Historie auf einen Fiat Panda, Uno, Tipo, Barchetta und den jetzigen C-Max beschränkt. Da ist der 9-5 schon von einem anderen Kaliber!

Martin

2,0 oder 2,3?

Hi,

ich hatte ausgiebig Gelegenheit, einen 2.0 (150 PS) zu fahren und anschließend den 2,3. Ich bin dann beim 2.3 (170 PS) geblieben, da er einfach mehr Souveränität bietet. Er fährt sich entspannter. Das Drehmoment ist merklich höher als beim 2.0.
Auch der Verbrauch ist etwas geringer trotz der Mehrleistung.

Ciao

Hallo Hase (das sage ich normalerweise höchstens zu meiner Frau 🙂 ),

es wird wohl tatsächlich auf den großen Motor hinaus laufen. Wenn man bedenkt, dass die beiden Autos versicherungstechnisch nahezu gleich eingestuft sind, "lohnt" sich die 2,0t-Maschine aus finanzieller Sicht eigentlich nicht. Ausserdem macht der große Motor sicherlich einfach mehr Spass (was sich hoffentlich bei einer Probefahrt demnächst beweist).

Viele Grüsse

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


es wird wohl tatsächlich auf den großen Motor hinaus laufen. ...

warum eigentlich nicht gleich den aero nehmen? preislich nimmt sich das doch kaum was bei gebrauchten und der mehrwert ist aufjedenfall gegeben...

Grundsätzlich sicherlich richtig und der Bauch hätte auch nichts dagegen. Aber der Kopf sagt mir (bzw. uns), dass 230 PS dann doch zuviel des Guten sind. 183 PS sollten für unsere Zwecke mehr als ausreichen.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


Grundsätzlich sicherlich richtig und der Bauch hätte auch nichts dagegen. Aber der Kopf sagt mir (bzw. uns), dass 230 PS dann doch zuviel des Guten sind. 183 PS sollten für unsere Zwecke mehr als ausreichen.

Martin

Hallo Martin,

und mein Kopf sagt mir, daß mehr PS einfach nur ne Steigerung von Gut ist. Gerade in unserer hinterwäldlerischen Region stellen, beim Land-/Waldstraßenfahren, ein paar PS mehr einen enorm beruhigenden Sicherheitsfaktor dar. Denn leider gibt es immer wieder Schlafmützen, die erst, wenn sie überholt werden aufwachen und dann fährt es sich mit ein paar PS mehr einfach locker vorbei, bis die richtig aufgewacht sind.

Gut, muss ja nicht unbedingt gleich so ein Geschoß wie mein Hirsch sein, aber fände nen AERO auch für Dich und Deine Holde recht interessant. Und den Spritverbrauch hast Du beim Turbo ohnehin zwischen den Ohren - und dem Gasfuß! 🙂

Da ich jetzt nicht weiß, ob Du nen Kombi willtst oder nicht, wurde ich sagen, Rückfahrwarner bei der Limo JA, beim Kombi muss nicht sein, finde es aber trotzdem enorm praktisch und kam mir richtig nackt vor, als ich einen Sensor mit dem Hochdruckreiniger lahm legte. 🙁

Da Du irgendwie in der Gegend zu wohnen scheinst, könntest Du ja mal mit meinem Hirsch mitfahren, ist aber vom Fahrverhalten schon ziemlich unterschiedlich zum normalen 9-5 und auch zum AERO, deshalb wenig für Deine Zwecke geeignet.

Alos, denk dran, von Leistung kann man nie genug haben. Das merkt man spätestens, wenn man sich an das MEHR gewöhnt hat.

Gruß aus Fritz Walters Dörfchen

Wolf24

Da wie bisher einen Focus C-Max mit 100 (!) PS unser eigen nennen, denken wir, dass ein 185 PS-Auto schon einen deutlichen Schritt in die richtige Richtung bedeutet. Allerdings haben wir bisher noch keinen 9-5 zur Probe gefahren, können es also nicht mit Bestimmtheit sagen.

Am Wochenende haben wir eine Probefahrt vor (es soll ein Kombi werden). Hoffentlich klappt es und dann sind wir bestimmt auch schlauer. Danke für das Angebot zur Mitfahrt in Deinem Hirsch. Aber dann bin ich bestimmt für alle anderen Motorisierungen versaut und möchte nichts anderes mehr fahren 😉

Gibt es denn einen SAAB-Händler in der Pfalz/ Baden, der brauchbar ist? Mit guten Autohäusern ist es scheinbar nicht so gut bestellt.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


Gibt es denn einen SAAB-Händler in der Pfalz/ Baden, der brauchbar ist? Mit guten Autohäusern ist es scheinbar nicht so gut bestellt.

Martin

Hi Martin,

gute Frage. Habe meinen Hirsch beim Saab Center Südpfalz, Landau geholt.

Da ich, natürlich in Bestätigung von Murphy's LAW, ein paar Tage nach Ablauf der Saab-Protection nen Zylinderkopfdichtungsschaden (bin mir irgendwie gar nicht sicher, ob die Diagnose stimmte) hatte und sich die Schmiede meines Erachtens ziemlich doof anstellte, weiß ich nicht so recht, was ich von der zu halten habe.
Haben aber meist ein gutes Angebot von Fahrzeugen.

Interessant soll auch die Mannheimer Schmiede (großer Opel-Saab-Händler in Käfertal) sein. Die haben meist ebenfalls viele 9-5er rumstehen, so viele, daß sie die sogar verkaufen, wenn man denn nen Verkäufer findet. 🙂

Auf jeden Fall wünsche ich Dir/Euch viel Spaß beim Finden!

Gruß Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


Grundsätzlich sicherlich richtig und der Bauch hätte auch nichts dagegen. Aber der Kopf sagt mir (bzw. uns), dass 230 PS dann doch zuviel des Guten sind. 183 PS sollten für unsere Zwecke mehr als ausreichen.

Martin

ich meine nichtmal die pferdestärken.

gebrauchte aeros gibt es meist mit vollausstattung (business- und prestige-paket) für einen meiner meinung nach unwesentlichen mehrpreis. das ist dann fast alles an schnickschnack drin, was es bei saab so gibt. ausserdem finde das "äussere" beim aero eleganter... geschmacksache ganz sicher!

lass dir die 250ps nicht zu gross erscheinen. es hat kaum einfluss auf den spritverbrauch und versicherungstechnisch macht das glaube auch nix aus.

ich will dich ja nicht verleiten: bei viel schnickschnack kann natürlich auch viel schnickschnack kaputt gehn 🙁

btw: und wenn ich mir jetzt so überlege, wieviel eine vollausstattung neu so kostet, gibts eigentlich gar keine frage mehr, was man nimmt 😉

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Hi Martin,

gute Frage. Habe meinen Hirsch beim Saab Center Südpfalz, Landau geholt.

Da ich, natürlich in Bestätigung von Murphy's LAW, ein paar Tage nach Ablauf der Saab-Protection nen Zylinderkopfdichtungsschaden (bin mir irgendwie gar nicht sicher, ob die Diagnose stimmte) hatte und sich die Schmiede meines Erachtens ziemlich doof anstellte, weiß ich nicht so recht, was ich von der zu halten habe.
Haben aber meist ein gutes Angebot von Fahrzeugen.

Interessant soll auch die Mannheimer Schmiede (großer Opel-Saab-Händler in Käfertal) sein. Die haben meist ebenfalls viele 9-5er rumstehen, so viele, daß sie die sogar verkaufen, wenn man denn nen Verkäufer findet. 🙂

Auf jeden Fall wünsche ich Dir/Euch viel Spaß beim Finden!

Gruß Wolf24

Bei der Landauer Niederlassung habe ich auch schon ein Auto angefragt und war von der Art der Antwort auch nicht sonderlich angetan. Daher suchen wir ja auch im "weiteren" Umkreis von 100 KM (in unserem Fall bis Mainz/Wiesbaden/ Frankfurt) um ein Fahrzeug zu finden.

In Mannheim waren wir am Sonntag Nachmittag und über die Auswahl erstaunt. Aber leider war nichts passendes in unserer Preisregion verfügbar 🙁 . Mal schauen, was sich an diesem Wochenende ergibt. Fahrzeuge haben wir angefragt und hoffen auf eine erste Probefahrt.

Zitat:

btw: und wenn ich mir jetzt so überlege, wieviel eine vollausstattung neu so kostet, gibts eigentlich gar keine frage mehr, was man nimmt

Garantiert richtig. Es gibt aber auch schön ausgestattete Vectoren. Falls es letztendlich dann doch ein Aero wird, werde ich es wohl ertragen können 😁

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


...
Garantiert richtig. Es gibt aber auch schön ausgestattete Vectoren. Falls es letztendlich dann doch ein Aero wird, werde ich es wohl ertragen können 😁

du kannst dann ja den AERO schriftzug abmachen und VECTOR draufkleben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen