Gebrauchten wie und wann verkaufen???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich werde mir Ende März den neuen Golf VI Variant bestellen! Wie es im Moment aussieht hat der ja ca. 5 Monate Lieferzeit.
Da ich im Moment einen OPEL Zafira B fahre, werde ich den sicherlich nicht bei VW in Zahlung geben, da das ja sicherlich den Rabatt kräftig in den Keller treiben wird und erfreut über einen OPEL wird er sicherlich auch nicht sein, wenn er den an den Kunden bringen muss.
Was für Erfahrungen habt Ihr mit Privatverkäufen gemacht und vor allem wie habt Ihr die verkauft? Ist Mobile.de oder Autoscout24.de ne Gute Idee um das Auto an den Mann zu bringen.
Wann würdet Ihr den verkaufen? Ich könnte sicherlich wohl eine Woche oder eventuell auch 10 Tage ohne Auto auskommen, aber länger nicht. Wie lange im voraus bekommt man den Termin zur Abholung mitgeteilt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sascha48477


Da ich im Moment einen OPEL Zafira B fahre, werde ich den sicherlich nicht bei VW in Zahlung geben, da das ja sicherlich den Rabatt kräftig in den Keller treiben wird und erfreut über einen OPEL wird er sicherlich auch nicht sein, wenn er den an den Kunden bringen muss.

Ich denke, dem Händler wird es reichlich wurscht sein, ob er einen Opel, Ford oder Kia in Zahlung nimmt. Der richtet sich einfach nach der Schwacke-Liste und zahlt Dir den dort angegebenen Preis. Die meisten Markenhändler verkaufen die in Zahlung genommenen Fahrzeuge nicht selber weiter, sondern reichen die an andere Händler weiter. Der Zafira ist im Übrigen

kein

besonders unbeliebtes Modell - immerhin war er jahrelang der meistverkaufte Wagen in seiner Klasse.

Beim Privatverkauf musst Du Dich halt mit allerlei semi-seriösen Interessenten auseinandersetzen - ich habe bereits mehrere Fahrzeuge privat verkauft und würde eine geräusch- und problemlose Abwicklung über einen professionellen Händler jederzeit vorziehen. Auch wenn das Altfahrzeug so ein paar Euro weniger einbringt ...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ja, bei dem Wetter ist es immer schwierig.

In diesem Preissegment sind allerdings viele Barzahler unterwegs, das dürfte nicht die Schwierigkeit sein 😉

Über Garantie und/oder Gewährleistungs Mangel sollte sich jeden Privatkäufer im klaren sein.
Dafür spart er ja auch schließlich etliche Euronen.

Zitat:

Original geschrieben von Stevens-Biker


@ Schollekopp

Hallo,
danke für die Info. Bestätigt mir, dass ich mit meiner Preisvorstellung eigentlich ganz gut liege: Golf IV Variant "Pacific, 77 kW, EZ 04/03, 65.000 km, Climatronic, Alu, elFH, ZV, Sportsitze vorne etc., neue Sommer- und Winterreifen, innen + außen gepflegter Zustand für VB 7.790,00 (und würde dann im Extremfall bis auf ca. 7.000 runtergehen).
Der durschnittl. Angebotspreis für dieses Fzg. liegt bei mobile bei rd. EUR 8.650,00.
=> und trotzdem null Nachfrage.

Viele Grüße

Das ist merkwürdig dass da keine Anfrage kommt. Übrigens meiner war Baujahr 02/03 und noch dazu ein DK-Golf mit einem Vorbesitzer. Vielleicht schreckt der recht kleine Motor die Käufer ab. Ist das ein Diesel oder Benziner? Für Diesel wären die PS ok.

Hast du das Auto gut präsentiert, also viele Bilder wo den Zustand des Autos gut erkennen lassen?

Na ja, mal sehen wie ich es mache. Aber das Angebot für meinen Gebruachten für die Inzahlungsnahme hab ich gestern beim VW-Händler abgeschlagen. Der hat noch unter Schwacke geboten. Ist halt kein VW und ein ich denke mal so ein Zafira macht sich nicht gut im VW-Salon!!!

Solche Listen wie Schwacke bringens aber manchmal auch nicht, wenn es der Markt nicht her gibt. Ist ähnlich wie bei Märklin Modelleisenbahn, da gibts einen Koll´s Katalog. Bei ebay sind die Preise aber ganz anders.... in beide Richtungen, meistens aber niedriger!

Ähnliche Themen

Hurra,
ich hab den ersten und bisher einzigen Interessenten.
Der will das Auto am Montag nur noch mal von der DEKRA anschauen lassen - und wenn alles passt, dann passts ...;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen