Gebrauchten Touran

VW Touran 1 (1T)

Ein Hallo in die Runde.
Bei uns steht im November Nachwuchs ins Haus und nun haben meine Frau und ich uns doch etwas in den Touran verschossen. Stehen nun aber vor dem Problem: Was nehmen? Neuwagen können wir uns nicht leisten, also soll es ein Gebrauchter sein. Da wir bisher einen Golf IV PD gefahren haben, wollen wir definitiv wieder einen Diesel.
Aber welcher Motor und welches Baujahr (der letzten 4 Jahre). Wir haben es ja an unserem Golf gesehen das jedes Jahr so seine Krankheiten hat.
Also was würdet ihr so empfehlen und wie ist dafür eure Einschätzung was der kosten sollte?

21 Antworten

Kauf Touran

Hallo Ktown,

wieviel willst du denn investieren?
Ich will meinen Touran Bj.7/2004 nächsten Monat verkaufen.

Gruß

Jagdhorni

Ich würde dir aufjedenfall Modeljahr 2006 Empfehlen.

Ich hab meinen (11 Monate alt) letztes Jahr im September 06 mit 17.500km auf der Uhr für 20.700 EUR gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Ich denke ab dem Model 2006 sind die meisten fehler drausen, aber sicher sein kann man sich da leider auch nicht. Hab jetzt knapp 34.000km auf der Uhr, und hatte bisher noch nichts.
Allerdings muss ich auch sagen, mein Händler vor Ort hätte sicher für das gleich Auto gute 3-4.000 Euro gewollt, wie ich jetzt bezahlt habe dafür.

Ich wollte nie einen neuen haben, viel zu teuer, und wenn ich sehe was meiner neu gekostet hätte und was ich ebzahlt habe lache ich jedes mal drüber (Neupreis 29.800 Euro)

Grüße, und viel Glück beim Nachwuchs euch allen.

PS: Ich hab noch keine Kinder, aber trotzdem schonmal vorgesorgt mit dem Touran!

*GRINS*

Zitat:

Original geschrieben von Touran79


...PS: Ich hab noch keine Kinder, ...

...na, dann wird's aber Zeit! So lange das Autochen noch hält 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


...na, dann wird's aber Zeit! So lange das Autochen noch hält 😉 😁

Na Na, der muss noch 8 Jahre laufen, ab besten ohne Probleme :-)

PS: Bis Sonntag!! *grins*

Ähnliche Themen

Hallo,

wir haben einen Touran Bj. 12/2003 (2,0 TDI/ 136 PS). Wir hatten bis dato noch nie irgendwelche Probleme (sieht man von den Rückrufaktionen ab). Würde das mit den "Kinderkrankheiten" nicht überbewerten. Ein "Montagsauto" kann man immer erwischen. Ich denke weit über 90 % haben keine größeren Probleme.
Wenn man als wirklich nicht so viel Geld ausgeben möchte würde es auch einer aus 2003 oder 2004 tun!

Gruß André

Moin,
ich kann da Andre nur zustimmen.
Meiner ist 03/03, gekauft habe ich ihn 11/04 mit 28.000km.
jetzt hat er 91.000km runter und macht keine probleme.
Bei 35.000 wurde die Kupplung getauscht auf Garantie. Bei 90.000 wurde der Vorwiderstand vom Gebläse getauscht.
In der Fahrzeughistorie habe ich allerdings gesehen das im ersten Jahr praktisch alle Schlösser und das Handschuhfach gewechselt wurden. Das sollte man sich , wenn möglich vorher mal ansehen.
Aber sonst , wie gesagt seid 70.000 keine Probleme ,keine Windgeräusche kein Klappern.

Gruß
Michael

@ktown

Das wird dir objektiv keiner beantworten können.
Egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen, jeder Wagen kann seine Probleme machen oder auch nicht.
Meine Frau ist zum Beispiel ca. 5 Jahre Citroen gefahren, ohne Probleme und war eigentlich nur zur Inspektion in der Werkstatt.
Eine Arbeitskollegin von Ihr fährt einen neuen 3 BMW, dieser steht wegen Mängel ständig in der Werkstatt. Zudem war der Wagen fast doppelt so teuer...

Was ich damit sagen will, es gehört auch eine Portion Glück mit zum Autokauf 😉.

@Touran79

Zitat:

Ich wollte nie einen neuen haben, viel zu teuer, und wenn ich sehe was meiner neu gekostet hätte und was ich ebzahlt habe lache ich jedes mal drüber

Kann ich nachvollziehen, habe damals auch so gedacht.

Aber einen Neuwagen zu kaufen, zu konfigurieren, zu bestellen, etc...

Einfach ein tolles Gefühl und Unbezahlbar 😁.

Grüsse

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen