gebrauchten S5 vor 5 Tagen erworben..Mängel aufgefallen,wie am besten vorgehen?

Audi

Hey Leute,

ich habe mir diese Woche einen Audi S5 gekauft (BJ. Ende 2008, 90k gelaufen) bei einem Audi Händler ca. 100km von mir entfernt.

Habe eine Audi Plus Garantie zusätzlich zur Gewährleistung. Zudem hat er bei Kauf TÜV neu erhalten und einen 110-Punkte-Check von Audi.

Nun bin ich 5 Tage mit dem Fahrzeug gefahren und folgende Dinge sind mir aufgefallen:

-Servolenkung "sägt" im Stand, fühlt sich an, als sei zu wenig Schmierung da
-Im Leerlauf -bei warmgefahrenem Motor- gibt es ein Tackern, dass ab und an schneller und lauter wird bis es verschwindet und dann wieder auftaucht.

Bin damit zu einem Audi Händler in der Nähe gefahren, der bestätige mir, beide Sachen seinen nicht normal und man müsse sich den Wagen anschauen. Einen Termin habe ich bereits. Der Verkäufer (100km entfernt) bestätigte schriftlich, ich möge den Wagen bei dem Audi Partner vor Ort prüfen lassen.

Nun sind 2 Sachen hinzugekommen:

- beim herunterschalten (Automatikfahrzeug) sei es manuell mit Schaltwippen oder wenn der Wagen selbst herunterschaltet, gibt es ein "unnatürliches" Klacken meist 2 mal hintereinander. Auch bei der Gasannahme klackt der Wagen ab und an und macht einen gefühlten Satz (hört sich echt nicht nett an).

- Die Klimaautomatik fängt an muffig zu riechen, wenn ich die Klimaanlage ausmachen.

Frage ist nun, ob das alles der Sachmängelhaftung obligt, der Verkäufer will das -so wie es aussieht- über die Audi Plus Garantie laufen lassen (wo ich eine gewisse Selbstbeteiligung an den Teilekosten habe).

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir jemand den Ablauf schildern, wie man in so einem Fall am besten vorgeht. Auch zu dem "Klackern" beim Herunterschalten wäre eine Meinung von anderen S5-Fahrern erwünscht.

Ist mein erster Post hier, also seid bitte nicht zu hart 🙂

beste Grüße

Falco

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


Du hast doch eine schriftliche Zusage,
dass die Mängel durch einen Audi-Partner überprüft werden können.
Fahre mit dem Schriftstück zum 🙂 in deiner Nähe und bespreche es mit ihm.

Gruß Cokefreak

Ich würde so lange darauf pochen, bis die Mängel beseitigt wurden.

Hast du das klackern beim Fahren nicht bemerkt?

Ne absolut nicht. Ich hatte nur eine halbstündige Probefahrt, in der kurzen Zeit kannst du gar nicht alles aufs Detail abchecken, vor allem nicht, wenn du zum ersten mal ein solches Fahrzeug fährst.

gruß

Ich finds schon sehr kulant dass Du Dich an einen Händler vor Ort wenden darfst.
100km Anfahrt ist ja auch nicht unbedingt ne Weltreise.

Die Gewährleistung ist in der Regel über die VW-Versicherung abgedeckt, denke daher wird's nicht so wichtig sein wer den Schaden schließlich repariert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen