Gebrauchten Phaeton für max. 17.000€

VW Phaeton 3D

Hi liebe Phaeton-Freunde,

nachdem ich lange mit mir gerungen habe(vielleicht noch immer🙂) habe ich mich dazu entschieden, einen Phaeton als Erstwagen zu holen, er hats mir einfach angetan. Ich fahre aber schon lange elterliche Autos. Nicht zuletzt ist das gestiegene Gehalt $ entscheidungsfördernd.

Nun habe ich im großen Sonderheft "Gebrauchtwagen" der Auto-Bild gelesen, das der GP 2 von einem (seriösen) Händler aus Preis-Leistungssicht zu empfehlen ist und ab ca. 15.000€ zu haben.

Nun möchte ich euch Experten einmal Fragen, was ihr für einen Betrag von 15.000-17.000 € erwarten würdet. Seht ihr bei den Händlern auch eher Verhandlungsspielraum, da der Wagen ja nicht soo beliebt ist?

Ich hätte gerne folge Austattung

  • Leder(klar!)
  • Schiebedach
  • Navi
  • Standheizung(muss aber nicht unbedingt)
  • Einparkhilfe
  • Nichtraucher
  • Gerne auch 4-Sitzer, lang muss nicht
  • Perleffekt (muss auch nicht unbedingt]
  • DYNAUDIO (wäre schon sehr schön, ist das deutlich besser als die Standardausstattung?)
  • Komfortsitze
  • max. 150.000km, kein Vorschäden, TÜV neu, Inspektion relativ neu etc.
  • Schwarz, Innen fast egal
  • V6 TDI

Ist das realistisch? Oder wäre es vielleicht klüger noch ein bisschem mehr für einen GP3 zu sparen?

Bei einigen Händlern wird der Neuwagen-Preis angegeben, bei einigen nicht. Geben die Händler vor Ort immer darüber Auskunft oder gibt es eine andere Möglichkeit den in Erfahrung zu bringen?

100 Antworten

Tag zusammen,
habe mir auch vor etwas mehr als einem Jahr einen Phaeton als mein erstes Auto geholt. Daten:
3.0tdi, 239ps, altes ZAB sprich GP 1,5 mit einfacher Ausstattung sprich 12 Wege Sitze, schwarzes Leder, aber 12/12 Audio System, Laufleistung: 116.000, Preis 17500 bei VW Händler inkl ein Jahr Garantie und neue Sommer und Winterbereifung.
Bisher gibt es bis auf eine kaputte Sitzheizung sowie einem eigenwilligem Kofferraum nichts zu beklagen. Habe lediglich einen Getriebeölwechsel für 600 Euro bei ZF durchführen lassen. Km Stand heute: 136.000km.

MfG

Michaa

Hi Micha,

scheint so als wärest du zufrieden mit dem Wagen!. Hast du oder konntest du auch diese Perfect Car Pro Versicherung absschließen?

Wie wäre es mit einem Edition 5?
Meiner Meinung nach eine der schönsten Ausstattungsvarianten.
(Hab ich auch)

Preis kann man sicher noch was machen, der steht schon über 1 Jahr bei dem Händler.

LINK

danke für den Tipp.

Spricht mir sehr zu, wusste bis dato gar nicht, dass es eine Sonderreihe gibt. Ich saß in so einem von 2009 letzte Woche bei Dat Autohus, war leider recht verranzt und starker Rauchgeruch. Übermäßig freundlich waren die auch nicht..

Ähnliche Themen

Ich habe meinen vor genau einem Jahr gekauft, 2009er mit reichlich Ausstattung für 19K, allerdings V8
Die Preise sind gut gefallen in den letzten Jahren aber man muss lange suchen. HIER paar Infos und Bilder zu meinem.

Zitat:

@C0RLE0NE schrieb am 11. Januar 2016 um 13:58:04 Uhr:


Wie wäre es mit einem Edition 5?
Meiner Meinung nach eine der schönsten Ausstattungsvarianten.
(Hab ich auch)

Preis kann man sicher noch was machen, der steht schon über 1 Jahr bei dem Händler.

LINK

Edition 5 ist zwar schön, dieser hat bis auf das Keyless Access und erweiterte Holzausstattung keine weitere Features gegenüber der Edition 5-Grundausstattung.

Ansonsten noch zwei GP0s mit geringem Kilometerstand und schöner Ausstattung: Angebot 1 oder Angebot 2

Der erste hat auf den Bildern zumindest einen "Neuwagenzustand"...

Zitat:

@C0RLE0NE schrieb am 11. Januar 2016 um 14:52:20 Uhr:


Ich habe meinen vor genau einem Jahr gekauft, 2009er mit reichlich Ausstattung für 19K, allerdings V8
Die Preise sind gut gefallen in den letzten Jahren aber man muss lange suchen. HIER paar Infos und Bilder zu meinem.

wie war der Tachostand?

Mich würden die Unterschiede, auch hinsichtlich Zuverlässigkeit, der Motoren des GP1 und GP2 interessieren. Klar Verbrauch und PS ist mir bekannt. Wisst ihr ob es eine Bezeichnung für die Motoren gibt, habe dazu bisher nichts gefunden. Finde den erst genannten Phaeton GP1,5 (anscheinend) weiterhin interessant - bis auf das er kein GP2 ist 🙁

@C0RLE0NE Schönes Auto und Interior!

@xela_ GP0 bin ich erstmal weg von, aber danke

@ abubillas
105.000

Jaa, bisher läuft eigentlich alles so wie geplant 🙂
Meine Versicherung war nicht von VW sondern von einem anderweitigen Anbieter. Wenn ich 1000 Euro für die jährliche Versicherung meines Autos zahlen muss unter 200.000km weil ich davon ausgehe dass jedes Jahr eine Reparatur über dieser Grenze fällig wird ist das definitiv nicht mein Auto und muss wieder weg. Ich erwarte von einem Oberklasse Auto auch Standfestigkeit, zumal ein Golf heutzutage schon weit über 200.000km ohne Probleme halten können.

Fahre auch seit 2 Jahren ohne Versicherung, da ich meinen aus seriöser privater Hand gekauft habe und bereue es bis heute nicht.
Wenn ich mir die Preise von den oben angebotenen Fahrzeugen anschaue, dann kommen mir die sehr überzogen vor. Wer bezahlt denn für einen GP0 knapp 20000 Euro? Derjenige darf sich gern bei mir melden. Gebe meinen mit ebenfalls sehr guter Ausstattung und sehr gutem Zustand für 5000 weniger ab 🙂

Für den Preis sind die nächstes Jahr auch noch zu haben

Zitat:

@Masseymich schrieb am 11. Januar 2016 um 17:19:36 Uhr:


Wenn ich 1000 Euro für die jährliche Versicherung meines Autos zahlen muss unter 200.000km weil ich davon ausgehe dass jedes Jahr eine Reparatur über dieser Grenze fällig wird ist das definitiv nicht mein Auto und muss wieder weg. Ich erwarte von einem Oberklasse Auto auch Standfestigkeit, zumal ein Golf heutzutage schon weit über 200.000km ohne Probleme halten können.

Da liegt das Problem aber nicht beim Fahrzeug sondern Deiner Erwartungshaltung.

Der gleichalterige Golf meiner Frau ist trotz geringerer Fahrstrecke häufiger in der Werkstatt gewesen, hat wesentlich gravierendere Probleme gehabt. Einzig der Oberklasse-Faktor macht es halt teurer, da vergleichbare Maßnahmen bei einem Oberklasse-Fahrzeug gerne mal zwei- bis dreifache Preise ausmachen.

Die Konsequenz ist allerdings die richtige. Es gibt viele, die sich vom niedrigen Anschaffungspreis über die Gesamtkosten täuschen lassen.

Ciao, Allesquatsch

Hallo und guten Abend.

Hab meinen, Bj Ende 2008 vomVW Händler (Individual)gekauft.
239 PS ist ein muß! Laufruhe Leistung...meiner kam gerade von Dresden. Neue Bremsen,Reifen und alles Andere was da so kaputt war. Garantie gab es nicht(wofür auch sagte der Händler) und Er hatte Recht. Seit heute 46000 Km später nichts. Außer am ersten Tag Sensor defekt. Aber das erste halbe Jahr haftet sowieso der Händler. Lg

Zitat:

@Audia842 schrieb am 11. Januar 2016 um 17:43:30 Uhr:


Wenn ich mir die Preise von den oben angebotenen Fahrzeugen anschaue, dann kommen mir die sehr überzogen vor. Wer bezahlt denn für einen GP0 knapp 20000 Euro?

Naja, ich bezahle lieber 2.400 Euro mehr und kaufe dafür einen einwandfreien, mit Garantie vom Händler, der eine Top-Ausstattung hat, 100.000km weniger Laufleistung als eine "getunte" Oberklassenlimousine mit defektem Schiebedach (

Angebot

).

So ist es halt, wenn man "meint man könnte auch billigere Phaetons kaufen"... 😉

Aber recht hast Du, Schnäppchen ist keiner davon...

Phaeton Anzeige
Deine Antwort
Ähnliche Themen