Gebrauchten A6 kaufen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wir möchten uns im nächsten halben Jahr einen gebrauchten A6 kaufen, da wir bisher auch einen A6 BJ 94 fahren und damit eigentlich sehr zufrieden sind.
Da ich Modellmäig ziemlich Ahnungslos bin wollte ich mir hier mal ein paar Tipps holen, welche Baureiehn evtl anfällig sind bzw. besonders zu empfehlen.
Also folgende Punkte sind uns wichtig bzw. sollten Entschungshilfen sein:
-Avant
-Quattro
-Laufleistung keine 8000/Jahr
- Kaufpreis so um die 14000€

Ich denke, da wir eh nicht viel fahren könnte die bisherige Laufleistung doch auch schon höher sein (um 150000km), oder würden dann die Reperaturkosten/Verschleißteilewechsel schon zu hoch?

Für gute Ratschläge und Tipps bedanke ich mich im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Bei 170 PS bekommst auch nicht so schnell Punkte;-)

Zitat:

Original geschrieben von MarkusW77


Ich bedanke mich erstmal für die vielen Antworten, Fazit für mich ist jedenfalls kein 3.2FSi,
wahrscheinlich der 2.4 Quattro (wer einmal Quattro gefahren ist, gerade wenns matschig wird...)
Der Diesel aufgrund meiner Fahrleistung eher nicht.
88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


1750kg aber bestimmt wenn er nicht gerade leer ist. Zulässiges Gesamtgewicht dürfte eher so bei 2200kg liegen denk ich mal. Da ist da nicht mehr viel los. Dazu kommt, dass der Motor nicht gerade ein Meisterwerk ist.

Wäre freundlich, wenn ihr aufhören könntet, über meinen Motor Unwahrheiten zu verbreiten 😉 ... Der wiegt 1610 kg, also ist er sehr weit von den 2t entfernt 😉 ... und wenn ich da drin sitze, dann wiegt der auch keine 1750 kg 😛 ... ich wiege keine 140 kg 😁 ... mit der Hälfte komme ich hin 😉 ...

Der 140 PS- TDI ist übrigens nicht schlecht 😉 ... lediglich der 170 PS Pumpe- Düse- TDI im A4 macht Probleme, was aber den 140 PS-er in keinster Weise betrifft 😉 ...

Und ja, wir haben auch ne AHK hinten dran, der zieht mir persönlich genug. Und wenn ich nicht gerade einen Anhänger hinten dran hängen habe, was sowieso eher selten der Fall ist, dann fährt er ganz locker weit über 200 😉 ...

Zum Vergleich, der 3.0 TDI quattro wiegt über 200 kg mehr 😉 ... also nicht immer so vorschnell sein...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von VITTAMIN


Wer sich nur ein wenig in der Automobilwelt auskennt, der weiß, dass der 2.0 TDI nicht von langer Lebensdauer ist.

Wie kann man freiwillig solche eine Motorisieren wählen? 2.0TDI à la Passat und Co.
Jaa - Geiz ist Geil. "Das Auto ist für den Deutschen das liebste Kind" War mal so, ... wenn ich heute durch die Straßen gehe, klackern überall diese Dieselmotörchen. Gut gepflegte Fahrzeuge mit top Motoren bekommt man immer weniger zu sehen.

Dieser wäre doch mal was...

Aber der 2.4 V6 Avant mit Allrad tut es natürlich auch!

Ich sage dir jetzt mal was! Ich kann es mal überhaupt nicht leiden, wenn jemand so eine (entschuldigung) Sch... labert!

Ja und, dann ist da vorne halt ein Vierzylinder- Diesel drin. Der ist mit seinen 140 PS genauso leistungsstark, wie der kleine V6 TDI noch vor 10 Jahren im A6 😉 ...

Und für mich ist dieser A6 ein A6 wie jeder andere! Nur es lohnt sich bei 15.000 km im Jahr einfach kein 2.7 TDI oder 3.0 TDI!

Und unser A6 Avant ist trotz der "Dieselmotörchens" top gepflegt und für mich ist das ein top Motor 😉 ... denn es kommt nicht nur auf die Leistung an, sondern auch auf die Zuverlässigkeit!

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Wäre freundlich, wenn ihr aufhören könntet, über meinen Motor Unwahrheiten zu verbreiten 😉

Was für unwahrheiten? Ist ja nicht richtig, dass der 140PS Diesel auf den ersten Blick etwas unterdimensioniert erscheint, ne? Ich bin ihn zwar noch nicht gefahren, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass er vielleicht fürs dahingleiten auf der Bahn oder in der Stadt zum mitschwimmen reicht. Aber mehr halt nicht.

Meiner

Meinung nach solltens schon minimum 170PS im Dicken sein, damit sich was tut.

Und ausserdem hat gandhara nur vermutungen angestellt und nicht gesagt, dass es so ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von VITTAMIN


Wer sich nur ein wenig in der Automobilwelt auskennt, der weiß, dass der 2.0 TDI nicht von langer Lebensdauer ist.

Wie kann man freiwillig solche eine Motorisieren wählen? 2.0TDI à la Passat und Co.
Jaa - Geiz ist Geil. "Das Auto ist für den Deutschen das liebste Kind" War mal so, ... wenn ich heute durch die Straßen gehe, klackern überall diese Dieselmotörchen. Gut gepflegte Fahrzeuge mit top Motoren bekommt man immer weniger zu sehen.

Dieser wäre doch mal was...

Aber der 2.4 V6 Avant mit Allrad tut es natürlich auch!

Der ist mit seinen 140 PS genauso leistungsstark, wie der kleine V6 TDI noch vor 10 Jahren im A6 😉 ...
Gruß Leon

Klugscheißermodus an

Einspruch der kleine V6 TDI vor 10 Jahren hatte aber schon 150PS und den Motor den du meinst gab es nur als R5 der hatte dann auch 140PS nur mal so am Rande.

Klugscheißermodus aus

Ähnliche Themen

Vor 10 Jahren gabs keinen R5 im A6...

deswegen habe ich ja auch geschrieben das es der kleine v6tdi mit 150ps war, und der motor mit 140ps vor 15 jahren war ein r5. vor 10 jahren gab es keinen 140 ps v6tdi.

140PS ist der AEL und den gabs nur im C4. In einer Zeit wo Autos einfach noch funktionierten.

und genau dieser motor war ein r5

Zitat:

Original geschrieben von lars suckow



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Der ist mit seinen 140 PS genauso leistungsstark, wie der kleine V6 TDI noch vor 10 Jahren im A6 😉 ...
Gruß Leon

Klugscheißermodus an

Einspruch der kleine V6 TDI vor 10 Jahren hatte aber schon 150PS und den Motor den du meinst gab es nur als R5 der hatte dann auch 140PS nur mal so am Rande.

Klugscheißermodus aus

Es geht nicht um die Leistung, sondern um die Fahrleistungen 🙄 ... Außerdem hatten wir vor 7 Jahren selber den A6 Avant 2.5 TDI V6 mit 150 PS, der war nicht schneller, als der A6 Avant 2.0 TDI mit 140 PS den wir jetzt haben 😉 ...

Habe ein Auge auf diesen 4f geworfen. Was sagt Ihr dazu, zu teuer für die KM?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckkk4oh4qrwg

Für die Ausstattung ist der Preis OK!

Ich finde den auch okay. Da kann man bestimmt noch nen Tausender drehen 😉 ... dann passt das aber auch 🙂 ... die Ausstattung ist top! Außerdem ist das ja ein Facelift und ein S-line, was will man mehr? 🙂 ... Der sieht auch sehr gepfelgt aus, nicht nach so einer ausgelutschten Vertreterkarre 😉 ...

Gruß Leon

Alternativ habe ich mir noch einen Allroad ausgesucht aber als VFL und EZ schon 2006 ansonsten auch gute Austattung. Bin mir nicht schlüssig was ich nehmen soll. Das VL hat schon 125t KM und der Allroad wie gesagt schon fast 5 Jahre alt. Was würdet Ihr mir Raten, sind die Preise für beide OK?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v422yieh2imq

Zitat:

Original geschrieben von Sportback330


Alternativ habe ich mir noch einen Allroad ausgesucht aber als VFL und EZ schon 2006 ansonsten auch gute Austattung. Bin mir nicht schlüssig was ich nehmen soll. Das VL hat schon 125t KM und der Allroad wie gesagt schon fast 5 Jahre alt. Was würdet Ihr mir Raten, sind die Preise für beide OK?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v422yieh2imq

ehrliche Meinung von mir, ich würde den FL A6 nehmen, der ist aktueller und da ist das Preis- Leistungsverhältnis besser. Was willst du mit einem Allroad? Das braucht man wirklich nicht, der normale und dann als Facelift ist super und die Kilometer sieht man ihm echt nicht an 😉 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen