Gebrauchten A6 A3 oder neuen Ford Fiesta alle als diesel
Hallo leute
Jetzt werden viele schon vom Titel her sagen "man kann solche Autos garnicht vergleichen"
Mein Anliegen ist kein vergleich ich wollte mal eure meinungen zu meinem Denken hören
Ein A6 3,0 TDI Kostet gebraucht Bj 05 mit 100tkm und guter ausstattung so um die 18.000 euro
Ein A3 2,0 TDI Kostet gebraucht Bj 05 mit 100tkm und fast Vollausstattung 16.000 euro
Ein Ford Fiesta 1,6 TDCI Kostet Neu mit fast Vollausstattung 17.000 euro mit 23% nachlass
Ich möchte ein Auto haben was sich vom Preis leistungsverhältniss lohnt also günstig im Verbrauch als auch in der Versicherung und das Auto soll zuverlässig sein, eigentlich der Ford aber irgendwie auch nicht.
Alle kosten von der anschaffung her ungefähr gleichviel der Ford ist ein neuwagen und hat den kleinsten Motor und den geringsten Verbrauch und ne Neuwagengarantie, aber ich habe mir gedanken gemacht und bemerkt das ich auch nen gebraucht A6 oder A3 kaufen kann OK von der unterhaltung werden die AUDIS um einiges teurer sein aber die Audis sind Qualitativ besser Verarbeitet und sind leistungsstärker und meine frage ist jetzt würdet ihr die Mehrkosten in kauf nehmen oder nicht?
Vorteile denke ich mal sind vom Gebrauchten:
-Weniger Wertverlust
-Günstiger im einkauf
-mehr und bessere Ausstattungen hingegen zum neuwagen zum gleichen Preis
und Nachteile sind:
-ungewissenheit, ob die Laufleistung stimmt
-Unfall Ja oder Nein
-Größerer verschleiß zum Neuwagen
-größere gefahr das jedenmoment was kaputt gehen kann
Vorteile Neuwagen:
-Individuell wählbare ausstattung
-Neuwagengarantie
-Gewissenheit
Nachteile:
-Großer wertverlust
-Verpflichtung der wartung beim hersteller wegen Garantie
Ich brauche das Auto um ca 15.000km im jahr zu Fahren ich bin momentan in der Ausbildung und wollte von euch wissen ob ich meinen jetzigen Kleinwagen weiterfahren sollte den Fiesta jetzt kaufen sollte oder bis nach der Ausbildung warten und dann Audi fahren was ist sinnvoller was würdet ihr machen und was ist das richtige PS. das geld zum kaufen hab ich aber das geld zum unterhalt der Audis noch nicht
Schonmal danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
So jetzt möchte ich mich auch mal kurz hier einbringen.
Ich muss Canini50 da schon irgendwie recht geben. In nahezu jedem Forum findet man immer wieder Beiträge, die wirklich eklatante Rechtschreibfehler oder Grammatikfehler aufweisen. So was stört mich durchaus.
Klar lieber TE ist dies ein Forum welches sich mit Autos und allem was sonst dazugehört beschäftigt aber dennoch gehört einfach eine gewisse "Schreibkultur" dazu. Ich bin auch nicht perfekt aber ich habe an mich selbst den Anspruch möglichst fehlerfreie und verständliche Beiträge zu schreiben.
Wenn ein Mitglied die deutsche Sprache nicht als Muttersprache gelernt hat sind Fehler ja verzeihbar, aber wenn dann Personen, die hier geboren sind, es nicht hinbekommen einen Satz ohne Fehler zu schreiben, dann fehlen mir echt die Worte.
Da stimmt Canini50's Bemerkung "Wir waren mal ein gebildetes Volk..." durchaus.
Die Sprüche wie "ich hab hier halt schnell mal was eingetippt" kann ich auch nicht mehr hören bzw lesen...
Es ist doch völlig egal wo ich was schreibe, auf Rechtschreibung muss einfach geachtet werden.
Mir kommt dann immer in den Sinn wie bei den Experten wohl Bewerbungsschreiben oder geschäftlicher Schriftverkehr aussieht....
Naja in Zeiten in denen Shows wie Supertalent, Solitary (oder wie das heißt), diese bekloppten Gewinnspiele oder andere Trash-Shows im Fernsehen gezeigt werden, wundert es mich manchmal nicht, dass unser Jugend manchmal nicht zu den schlausten zählt. Der Werteverfall ist manchmal bedenklich.
So das war jetzt mal so was von "Off-Topic" aber das musste mal wieder sein.
Und nun steinigt mich😉 Vielleicht sieht es aber ein Teil von euch auch so..
31 Antworten
Guten Morgen!
Also das Orthographie-Thema ist ja schon wieder völliger Schwachsinn! Wir sind hier in einem Auto-Forum. Ein kurzer Hinweis hätte genügt und gut wärs gewesen. Dazu noch "uns" arme Gamer damit reinzuziehen setzt den Schwachsinn die Krone auf. Ich bin z.B. seit über 10 Jahren ein Gamer und habe es trotzdem zum Sparkassenfachwirt geschafft!
Back to topic:
Fahr dein Auto zumindest bis zum Ende deiner Ausbildung weiter. Du hattest ja schon selber gesagt das du dir den Unterhalt kaum leisten werden kannst. Und einen Ford Fiesta... niemals! Wenn du in 2 oder 3 Jahren deine Ausbildung beendet hast wirst du dieses Auto sofort wieder los werden wollen. Und dann hat es gerade den großen Wertverlust hinter sich. Unterm Strich ist das dann noch teurer als der A6!
Also... Abwarten und Tee trinken. Nach deiner Ausbildung denkst du über viele Sachen schon wieder ganz anders. Ich hab nach meiner Ausbildung z.B. direkt ein Haus gebaut. Das kostet auch viel Geld 😉
Abschließend wünsche ich noch viel Erfolg auf deinem beruflichen Weg!
viele Grüße
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von 44Audi
Ich brauche das Auto um ca 15.000km im jahr zu Fahren ich bin momentan in der Ausbildung und wollte von euch wissen ob ich meinen jetzigen Kleinwagen weiterfahren sollte den Fiesta jetzt kaufen sollte oder bis nach der Ausbildung warten und dann Audi fahren was ist sinnvoller was würdet ihr machen und was ist das richtige PS. das geld zum kaufen hab ich aber das geld zum unterhalt der Audis noch nicht
Also der große Unterschied zwischen einem neuen Ford und einem gebrauchten Audi mit >100tkm ist, dass bei dem einen keine außerplanmäßigen Wartungskosten in den nächsten zwei Jahren anstehen sollten, bei den anderen aber durchaus was anstehen kann.
Da du das Geld für die Audis eh nicht hast, warum denkst du darüber nach?!
Was ich mich allerdings wundere ist, warum willst du dich so finanziell verpflichten und dir ein Auto kaufen, was dich finanziell belastet obwohl du in der Ausbildung bist und wahrshceinlich nicht weißt, ob du übernommen wirst. Warum kaufst du statt einem neuen Ford Fiesta nicht einfach einen gebrauchten Polo oder Golf für um die 10tEUR? Wenn du 16tEUR hast, dann hättest du dann noch Reserven für die Wartung und den Unterhalt.
Also an deiner Stelle würde ich lieber mal nach einem VW Polo mit 1.9TDI oder 1.4TDI ausschau halten...oder vielleicht bekommst du ja schon günstig den neuen 1.6 TDI irgendwo. Warum VW? Bessere Qualität als Ford und aufgrund der Komponenten sollte es bei VW auch günstiger im Wartungen sein, als beispielsweise bei Ford. Außerdem sind die Ford nicht wirklich spritsparend (außer vielleicht beim Normverbrauch).