Gebrauchte Reifen
Hallo zusammen!
Ich benötige 4 St. Sommerreifen 195/60/15 88H
Meine Frage ist: Diverse Anbieter verkaufen Reifen zum scheinbar günstigen Preis (150 € inkl. Montage und Auswuchten, 5mm Profil, DOT 2707). Wie alt dürfen die Reifen dann überhaupt sein? (Nicht älter als 5 Jahre)... Wie viel mm sollten die noch aufweisen?
Kann jemand grob sagen, bei welcher Profiltiefe und Alter welcher Preis angemessen ist?
Vorab vielen Dank und Grüße
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxikolsch
Hallo zusammen!
Ich benötige 4 St. Sommerreifen 195/60/15 88HMeine Frage ist: Diverse Anbieter verkaufen Reifen zum scheinbar günstigen Preis (150 € inkl. Montage und Auswuchten, 5mm Profil, DOT 2707). Wie alt dürfen die Reifen dann überhaupt sein? (Nicht älter als 5 Jahre)... Wie viel mm sollten die noch aufweisen?
Kann jemand grob sagen, bei welcher Profiltiefe und Alter welcher Preis angemessen ist?Vorab vielen Dank und Grüße
Was sie Dir wert sind. Kommt ja auch auf die Marke an. Welche aus China sind da ja auch günstiger als "Markenreifen". Aber von gebrauchten Reifen würde ich gernerell die Finger lassen.
Weißt Du wie oft die damit den Bordstein rauf/runter sind?
Aber mit nem bißchen Suchen findet man auch gute, günstige Reifen und auch einen in der Nähe, der die günstig aufzieht. Ich frage mal anders rum: was ist denn Dein Budget für alles?
Finde den Preis für Gebrauchte 7 Jahre alte Pellen echt happig. Warte noch 2 Jahre und die nutzen sich garnicht mehr ab 😉.
In der Reifengröße sind neue Gummis garnich so teuer. http://www.reifen.com/.../15115691
Gebrauchte Reifen sind doch fast nichts wert, guck mal bei ebay. Da findest du kaum gelaufene Sätze mit 7 mm Restprofil und max. 3 Jahre alt für 100 EUR. Daher würde ich sagen, dein Angebot ist deutlich zu teuer.
Viel Spass noch ,beim Geld verbrennen 😁 ! Neue Reifen ,gibts schon für 50-60€/Stk. in der Deimension !
So ein Reifen ,hat auf der Strasse nur eine Auflagefläche in Größe einer Postkarte ! Weißt du ,was der Vorgänger mit den Dingern gemacht hat ? Und dann schön über die Bahn fliegen , natürlich mit Familie !Und noch 1000 Gewichte auf der Felge ,wegen dem Rundlauf !
Ähnliche Themen
Gegen gebrauchte Markenreifen ist auch nix auszusetzten (2 3 jahre alt) Manchmal findet man sowas von Unfallern 😉
Zitat:
So ein Reifen ,hat auf der Strasse nur eine Auflagefläche in Größe einer Postkarte ! Weißt du ,was der Vorgänger mit den Dingern gemacht hat ? Und dann schön über die Bahn fliegen , natürlich mit Familie !Und noch 1000 Gewichte auf der Felge ,wegen dem Rundlauf !
Wenn man einen GEbrauchtwagen kauft, weiß man das vorher auch nicht.
Deswegen gleich 4 neue Reifen kaufen?? Panikmache!
Im Prinzip gibt es kein gesetzliches Maximalalter für Reifen ausser für Hänger mit 100er Zulassung. Neureifen dürfen nur als neu verkauft werden wenn sie nicht älter als 5 Jahre sind und sachgemäß gelagert wurden...
Der ADAC empfiehlt maximal 10 Jahre, wobei man auch mal 7 liest.
Die oben sind zu teuer. Ich zahl für einen Satz gebrauchte die max. 4 Jahre alt sind und noch auf den richtigen Stahlfelgen sind max. 100€. Find ich da nix gibts halt neue. 2 Jahre alte neue gibts meist auch schon seeehr günstig beim Dealer um die Ecke.
http://www.ebay.de/.../321131446752?...|Reifenquerschnitt%3A60|Zollgr%C3%B6%C3%9Fe%3A15&hash=item4ac4ed01e0
das könnte ganz nützlich für dich sein 😉
und das wuchten und montieren sollten bei einer freien werkstatt 20€ sein so ist es zumindest bei uns in der werkstatt
liebe grüße und einen schönen abend
12 Jahre alte Pellen. Ich hau mich wech. Die haben auch noch in 30 Jahren 6mm.
Solche alten Reifen bring ich immer zum Bauer. Aber doch nicht mehr ans auto.
Zitat:
Original geschrieben von maxikolsch
Hallo zusammen!
Ich benötige 4 St. Sommerreifen 195/60/15 88HMeine Frage ist: Diverse Anbieter verkaufen Reifen zum scheinbar günstigen Preis (150 € inkl. Montage und Auswuchten, 5mm Profil, DOT 2707). Wie alt dürfen die Reifen dann überhaupt sein? (Nicht älter als 5 Jahre)... Wie viel mm sollten die noch aufweisen?
Kann jemand grob sagen, bei welcher Profiltiefe und Alter welcher Preis angemessen ist?Vorab vielen Dank und Grüße
Allgemeine Infos und Test zwischen "neuen" und "alten" Reifen findest hier.
und ohne das Ergebnis vorweg zu nehmen, meine persönliche Erfahrung ist:
Reifen die älter als 6 Jahre sind gehören ausgetauscht, egal wieviel Profil noch drauf ist.
Der Grip läßt durch das verhärten der Gummimischung nach was man besonders auf Nässe zu spüren bekommt. Da lassen die Seitenführung und Bremsleistung extrem nach.
Leider geschieht dies schleichend und man bemerkt den Unerschied erst nach einem Wechsel auf Neureifen.
Habe das gerade beim Micra meiner Frau erlebt, die 7 Jahre alten Sommereifen mit 3mm Restprofil waren im Herbstbei Nässe kaum noch fahrbar. (Radieren an der Ampel (mit 60PS😁) und kaum noch Seitenführung in nassen Kurven .
Jetzt nach der WR Saison ,auf neuen Schlappen , fährt der Micra wieder wie auf Schienen. (sagt meine Frau 😛)
Also keine Experimente - selbst neue "Mittelklasse" Reifen sind um Längen besser und sicherer als 4-5 Jahre gebrauchte ehemals "Top Reifen) und auch im Netz schon recht Preiswert zu haben. Immerhin ist ein Satz neuer Reifen meistens günstiger als der Schaden beim nächsten Auffahrunfall oder schlimmerem.
Habe gerade für Sohnemanns Astra G (armer Azubi😁) nen Satz 195/60/15 88H Fulda Ecocontrol HP hier in Kiel für 248,-€ , gewuchtet und auf Alu montiert gekauft.
Hier, bspw., gibts den online noch preiswerter
Das meinte ich ja ! Aber irgendeiner meint immer ,man kann so was noch fahren bzw. ähnlich fachlich unkompetetente Kommentare . Die meisten Reifenfuzzis geben noch Rabbat ,wenn man da kauft u. sie dort gleich montieren lässt ! Aber am Ende ,muss es jeder für sich entscheiden .
Ob man das kann sei mal dahingestellt. Die Frage ging ja auch in Richtung legalität.. Und da ist ganz klar das man es darf. Es ist aber absolut richtig dem TE klarzumachen das sowas einige Risiken birgt.
Ich seh bei gebrauchten kein Prob. wenn man genau hinschaut. Ich würde mir keine bei Ebay kaufen und die dann schicken lassen.
Ich hatte einen Satz Sommerreifen von einem Corsa gekauft, weil der den Neuwagen auf Allwetter umgestellt hat. Waren dann 50€ für 4 Good Year in 185/70 14. Kein Jahr alt. Die kamen auf einen Santamo.
Für den Zafi hab ich 5 Jahre alte Bridgestone Sommerreifen mitsamt Alufelgen für 120€ gekauft. 1 Jahr gefahren und 4 Jahre im dunklen Keller. Die fahren auch wie auf Schienen.
Für den Astra hab ich zwei 15 Jahre alte Winterreifen für nen 10er gekauft mitsamt Felgen. Einfach weil der erstmal übern TÜV sollte bevor da was besseres draufkommt. Die Dinger gehen halt grad noch so und TÜV hat er nun...😉 Mit denen hab ich aber ein schlechtes Gefühl.
Für die Omi hab ich neue Winterreifen gekauft. Firestone Winterhawk 185/70 14 für 49€ das Stck. ohne Montage aber DOT von 2011 oder gar 2010. Waren deshalb halt reduziert... Die Sommerreifen der Omi hab ich auch gebraucht bekommen. 6 Jahre alt und null Probs bei Nässe.. Hängt auch stark von der Marke ab...
Alle hab ich selbst geholt und genau angeschaut. Nur halbwegs weich sagt wenig. Rissfrei, weich und genug Profil jenseits der 3mm und die müssen am Nagel ziehen wenn man damit drüberfährt. Bremsplatten sind auch ein Prob, grad wenn die von Unfallwagen stammen.
Schlechte neue hatte ich die letzten 27 Jahre auch ab und an.. Grad bei den billigen eher Noname. Inkl. gerissener Karkasse, schlechtem Grip etc.
Greift man bei gebrauchten ins Klo hat man sich halt verzockt und muss nochmal andere kaufen, wobei der Schrotti meines vertrauens die Dinger auch austauscht wenn man was zu Meckern hat.. Bei neuen hatte ich da beim Händler schon große Probs, es ist praktisch unmöglich da was getauscht zu bekommen.
Ok Danke für die zahlreichen Antworten...
Hab mir jetzt gebraucht 4 St. Conti EcoPremiumControl geholt (DOT 3612) mit 6,5 mm für 150,-€
Inkl. Montage für 190,00 €
VG an alle 🙂