Gebrauchte C Klasse / was geht preislich % beim Händler bei Cash ohne finanzierung ?

Termin für morgen steht und das Geld liegt bereit.
Welchen Nachlass kann ich beim Händler erwarten bzw.was ist realistisch/üblich wenn ich nicht finanziere ?

https://home.mobile.de/JANKEFAHRZEUGHANDEL#des_323764816

Screenshot
82 Antworten

Es gibt derzeit keinen angemessen Preis, zur Zeit ist der Gebrauchtwagen Sektor mehr ein Verkäufermarkt.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 14. Mai 2021 um 00:37:26 Uhr:


Es gibt derzeit keinen angemessen Preis, zur Zeit ist der Gebrauchtwagen Sektor mehr ein Verkäufermarkt.

Ja aber was will man machen wenn man ein Auto benötigt dann muss man den Marktpreis bezahlen...

Übrigens was mir auffällt eine Xbox One X oder eine Playstation 5 gibt es auch nur zum Schwarzmarkt Preis, ebenso sämtliche Rolex Modelle.

Mir kommt es so vor als wenn wir eine versteckte sehr starke Inflation haben man hat zwar Geld aber entweder bekommt man nichts dafür oder man muss über Preise bezahlen sogenannte Marktpreise die mit dem Listenpreis oder mit alten Preise nichts mehr zu tun haben!

Du hast wohl noch nicht mitbekommen, das wir durch die Nebenwirkung der Coronakriese, es ein Chipmangel gibt. Alles was mit Elektronik zu tun hat Probleme mit den Nachschub, in vielen Bereichen gibt es ein Verkäufermarkt.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 14. Mai 2021 um 00:53:59 Uhr:


Du hast wohl noch nicht mitbekommen, das wir durch die Nebenwirkung der Coronakriese, es ein Chipmangel gibt. Alles was mit Elektronik zu tun hat Probleme mit den Nachschub, in vielen Bereichen gibt es ein Verkäufermarkt.

Den Chipmangel haben wir doch wegen Bitcoin, dachte ich immer?

https://bitcoinnews.ch/.../

Ähnliche Themen

In welchem Zusammenhang kommt man eigentlich auf die Idee, dass man irgendeinen Rabattanspruch hat?

Gerade ein Fahrzeug das erst 5 Tage inseriert ist. Natürlich, fragen kost ja nichts aber wir sind ja auch nicht auf einem Bazar. Oder geht irgendwer hier die Wocheneinkäufe machen und sagt dann an der Kasse: „Ok, zahle von den 87€ nur 75€“......

Die Hoffnung, dass man mit Geldscheinen flattern kann um hier Gier beim Verkäufer zu erzielen, ist falsch. Wie schon erwähnt würde dieser lieber die Provision für eine Finanzierung einstreichen. Und kommt einer mit Bargeld ist es das klarste Zeichen „der will den Wagen“ - also gibt man keinen Rabatt. Und wenn man hier schon fragen muss, wie man es angehen soll.......

Ein guter Verkäufer wird dann sagen dass er gerade noch einen Interessenten am Telefon hatte, dem er den Wagen morgen zeigen wird...und schon ist klar er kostet 9‘900€ oder er ist vielleicht morgen weg....

Zitat:

@berlingruss schrieb am 14. Mai 2021 um 00:59:24 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 14. Mai 2021 um 00:53:59 Uhr:


Du hast wohl noch nicht mitbekommen, das wir durch die Nebenwirkung der Coronakriese, es ein Chipmangel gibt. Alles was mit Elektronik zu tun hat Probleme mit den Nachschub, in vielen Bereichen gibt es ein Verkäufermarkt.

Den Chipmangel haben wir doch wegen Bitcoin, dachte ich immer?

https://bitcoinnews.ch/.../

Das ist nur die halbe Wahrheit. Durch die Verlagerung weltweit in das Homeoffice ist auch von der Seite her Engpässe aufgetreten. Da niemand mit dieser Nachfrage gerechnet hat. Huawei hat auch viel gewundert um der Sanktionen zu entgehen. In ein paar Produktionsstätten gab es Ausfälle, durch z.B. einen Brand. Alles das führt dazu das es eine Unterversorgung gibt. Die ausgeklügelten Logistikketten lassen geben heute nicht viel Spielraum um schnell die Produktion zu steigern, des Weiteren arbeiten viel Produktionsstätten schon auf Anschlag.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 14. Mai 2021 um 02:57:09 Uhr:


In welchem Zusammenhang kommt man eigentlich auf die Idee, dass man irgendeinen Rabattanspruch hat?

Gerade ein Fahrzeug das erst 5 Tage inseriert ist. Natürlich, fragen kost ja nichts aber wir sind ja auch nicht auf einem Bazar. Oder geht irgendwer hier die Wocheneinkäufe machen und sagt dann an der Kasse: „Ok, zahle von den 87€ nur 75€“......

Die Hoffnung, dass man mit Geldscheinen flattern kann um hier Gier beim Verkäufer zu erzielen, ist falsch. Wie schon erwähnt würde dieser lieber die Provision für eine Finanzierung einstreichen. Und kommt einer mit Bargeld ist es das klarste Zeichen „der will den Wagen“ - also gibt man keinen Rabatt. Und wenn man hier schon fragen muss, wie man es angehen soll.......

Ein guter Verkäufer wird dann sagen dass er gerade noch einen Interessenten am Telefon hatte, dem er den Wagen morgen zeigen wird...und schon ist klar er kostet 9‘900€ oder er ist vielleicht morgen weg....

Ich kenne mich wirklich beim Autokauf nicht aus.
Ich werde einfach ganz freundlich fragen ob man mir preislich noch etwas entgegenkommen kann werde mir auf diesem Hof auch noch ein zweites Fahrzeug anschauen das ist nicht so aussieht dass ich so extrem auf den Daimler fixiert bin.
Bin ja schon froh wenn er mir die Zulassung inklusive macht.

Würdest du denn den aufgerufenen Preis als fair bewerten?

So lange du ein vergleichbares Fahrzeug nicht in der Umgebung günstiger findest, wir der Preis fair sein. Abgesehen davon gibt es auch teilweise starke regionale Unterschiede.

Das kann ich Dir nicht sagen da ich die Preise in D nicht kenne. Das Beste ist eine suche in AutoScout24 mit dem Jahrgang und in etwa dem Kilometerstand. Da die aber wissen dass man heute so vergleichen kann wird ein seriöser Händler den Preis entsprechend machen.

Zitat:

@berlingruss schrieb am 14. Mai 2021 um 08:47:59 Uhr:



Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 14. Mai 2021 um 02:57:09 Uhr:


In welchem Zusammenhang kommt man eigentlich auf die Idee, dass man irgendeinen Rabattanspruch hat?

Gerade ein Fahrzeug das erst 5 Tage inseriert ist. Natürlich, fragen kost ja nichts aber wir sind ja auch nicht auf einem Bazar. Oder geht irgendwer hier die Wocheneinkäufe machen und sagt dann an der Kasse: „Ok, zahle von den 87€ nur 75€“......

Die Hoffnung, dass man mit Geldscheinen flattern kann um hier Gier beim Verkäufer zu erzielen, ist falsch. Wie schon erwähnt würde dieser lieber die Provision für eine Finanzierung einstreichen. Und kommt einer mit Bargeld ist es das klarste Zeichen „der will den Wagen“ - also gibt man keinen Rabatt. Und wenn man hier schon fragen muss, wie man es angehen soll.......

Ein guter Verkäufer wird dann sagen dass er gerade noch einen Interessenten am Telefon hatte, dem er den Wagen morgen zeigen wird...und schon ist klar er kostet 9‘900€ oder er ist vielleicht morgen weg....

Ich kenne mich wirklich beim Autokauf nicht aus.
Ich werde einfach ganz freundlich fragen ob man mir preislich noch etwas entgegenkommen kann werde mir auf diesem Hof auch noch ein zweites Fahrzeug anschauen das ist nicht so aussieht dass ich so extrem auf den Daimler fixiert bin.
Bin ja schon froh wenn er mir die Zulassung inklusive macht.

Würdest du denn den aufgerufenen Preis als fair bewerten?

Man kann nur die Fahrzeuge was man gesehen hat beurteilen. Oft ist es in der Wirklichkeit viel anders als im Inserat.

Ich persönlich schaue zuerst auf Pflegezustand und Wartung und erst dann vergleiche ich die Preise.

Lieber Kratzer oder Delle die du eh beim Smart Repairer entfernen kannst als nicht gepflegtes Fahrzeug, und egal was die Leute im Forum schreiben, um 10 tsd Euro solltest du dir schon ein Auto erwarten mit NACHVOLLZIEHBAREN KM stand bzw. Wartungshistorie.

Ich habe einen gefunden für 8.970 EUR (Leider T-Modell) aber zur Orientierung. Normalerweise ist ein Kombi ja höher als eine Limousine vom Preis.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Du gehst einfach in die Autobörsen und gibts vergleichbare Eckdaten als Filter ein. Baujahr, KM-Laufleistung, Getriebe, Farbe.

Sonderausstattung (außer Leder, Klima, Navi, AHK, Schiebedach) hat im Gebrauchtsegment nur wenig Einfluss auf den Preis.

Dann natürlich der Fahrzeugzustand. Es hängt von der Verhandlungsbereitschaft vom Verkäufer ab, ob oder was geht und von dem konkreten Zustand und ggf. dem Nachweis darüber (z.B. Rechnungen von Reparaturen, Teilen etc.).

Meine Erfahrung ist auch die, dass oftmals viele Angebote einfach überteuert sind und die Bereitschaft zur Verhandlung nicht gegeben ist. Da macht es dann leider auch wenig Sinn, in eine Verhandlung weiter einzusteigen. Aber ich würde mal mit einem Gegenangebot den Händler konfrontieren und mal freundlich nachfragen, wie der Preisunterschied begründet würde.

Privatverkauf und Händlerverkauf mit Gebrauchtgarantie ist natürlich auch noch ein Preispunkt und ggf. TÜV/AU neu oder nicht. Alles in die Verhandlung einwerfen.

Der Wunschwagen des TE hat eine helle Innenausstattung - gefällt mir gut, nur für Kinder vielleicht etwas zu empfindlich, das könnte schnell Flecken geben.

Steht das Auto auf Winter- oder Ganzjahresreifen? Evtl. fällt dem Verkäufer auf Nachfrage bei Preisverhandlungen ein, dass er auch den Sommerrädersatz des Autos da hat und den dazugeben kann.

Mein Bruder hat vorigen Monat eine E-Klasse gekauft, EZ 2011 für ~11.000 Euro.
Allerdings ohne viel Ausstattung (hat eigentlich nix 🙄 ) und er war der günstigste in der näheren Umgebung.

Würde sagen, da geht nicht mehr viel, Satz Fußmatten vielleicht.

Also ich habe gerade gesehen dass sich das Autoradio schon auflöst.
Habe jetzt in einem anderen Autohaus einen anderen Besichtigungstermin gemacht wegen einer C-Klasse... diesen Wagen werde ich nicht kaufen.

Img-20210514-wa0000

Gute Entscheidung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen