Gebrannte CD's - Titel nicht im MMI?!!
Hallo A6-Gemeinde,
es ist kein existenzielles Problem was ich habe, aber mich nervt's ungemein:
Ich brenne mir eine CD für's Auto und mal bekomme ich Titel und Lieder im MMI angezeigt und mal nicht (von wegen Audio CD 1 - Titel 01, 02, etc.). Habt ihr eine Idee, woran das liegt?
Habe großes MMI, 6-fach CD-Wechsler und als Brenn-Programm Nero 5.5.
Ansonsten bin ich von meinem A6 nach jetzt 10.500 km absolut begeistert...
All The Best,
Freelancer
Beste Antwort im Thema
Der Hersteller des Rohlings ist egal, wie schnell ich die CD brenne auch... wenn beim brennen was schief geht, ist es sicherlich mit als letztes die CD Text Information die fehlt.
Vorraussetzung ist ein Brennprogramm was auch wirklich den CD Text schreiben kann. Nero in den neueren Versionen kann es in jedem Fall. Der Windows Media player (obwohl so eine Option vorhanden ist), CD Burner Xp und andere läufige Programme bekommen das zum Beispiel nicht hin.
Als nächstes muss natürlich zu jedem Titel die Information vorhanden sein. Dazu zählt nicht der Dateiname! Einige Programm laden sich die Titelinformation über diverse Metadaten automatisch (wenn erlaubt) aus dem Netz. Ansonsten müssen die Informationen wie Albumtitel und Interpret (bei Wwindows) unter rechtsklick auf die Datei -> Eigenschaften -> Dateinfo (-> Erweitert }) vorhanden sein.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Hi,
@Painsen
also das das mit den Rohlingen zusammenhängt kann nicht sein, denn jeder Rohling hat die gleichen Eigenschaften zum Beschreiben. (der unterschied zwischen CD-R oder CD-RW dürfte ja klar sein)
Ok, das Problem von freelancer91 ist ja nun behoben, jedoch tut sich dann, wenn meine Aussage das es am CD-Rohling liegt falsch ist, eine Frage auf.
Warum geht es dann bei mir nicht? Lieder gebrannt mit Musik und CD-Text (Nero6) gehen z.B. auf meinen Silver-Circle Rohlingen nicht. Nehme ich z.B. Verbatim Rohlinge gehts, trotz gleicher Vorgehensweise.
Kann mir das dann bitte einer erklären?
Hi,
@painsen
also versuch mal dann die CD nicht mit der vollen Brenngeschwindigkeit (z.B. 52x) zu Brennen sondern versuch es mal mit z.B 24fach. Umso schneller bzw. je höher die Brenngeschwindigkeit ist desto mehr Fehlerhafte sectoren werden mitgebrannt. Es gibt bei den jeweiligen Rohling Herstellern auf der WebSiete fast immer Kompatibilitäts Listen wenn dann dort Namenhafte Hersteller wie Samsung, Sony usw. aufgeführt sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer das sie geht.
Sonst auch darauf achten das die CD nicht als Multisechion gebrannt wird und auch immer Abgeschlossen wird also "kein weiteres Brennen möglich"
Versuch es mal mit weniger, dauert zwar länger aber es Funktioniert dann vl. ;-)
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Hi,
@painsen
also versuch mal dann die CD nicht mit der vollen Brenngeschwindigkeit (z.B. 52x) zu Brennen sondern versuch es mal mit z.B 24fach. Umso schneller bzw. je höher die Brenngeschwindigkeit ist desto mehr Fehlerhafte sectoren werden mitgebrannt. Es gibt bei den jeweiligen Rohling Herstellern auf der WebSiete fast immer Kompatibilitäts Listen wenn dann dort Namenhafte Hersteller wie Samsung, Sony usw. aufgeführt sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer das sie geht.
Sonst auch darauf achten das die CD nicht als Multisechion gebrannt wird und auch immer Abgeschlossen wird also "kein weiteres Brennen möglich"
Versuch es mal mit weniger, dauert zwar länger aber es Funktioniert dann vl. ;-)
Gruß Alex
Danke für den Hinweis.
Nur das wusste ich schon und brenne auch langsam. Aber ich bekomm auf diesen Rohling (vor 2 Monaten im Media Markt gekauft) keinen CD-Text. Alle anderen Rohlinge zeigen CD-Text an...sehr seltsam...muss ich doch mal bei Aldi einkaufen...
Gruss
P.
iTunes
Hallo,
habe mit iTunes CDs gebrannt, bekomme aber die Titel nicht im MMI angezeigt.
Hat von Euch jemand schon iTunes fürs Brennen verwendet?
Gruß,
sistleuc
Ähnliche Themen
iTunes unterstützt keinen CD-Text.
Ergo werden auch keine Titel im MMI angezeigt.
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass ich uralte kopierte CDs problemlos abspielen kann. CDs die ich mir in den letzten Monaten erst zusammengestellt habe, werden nicht korrekt abgespielt (aber der CD Text wie Titel wird angezeigt): Wähle ich ein bestimmtes Lied aus, so hört man das "Summen" des Wechslers eine ganze Zeit lang (halbe Minute oder so) und dann springt das Gerät meist auf den allerersten Titel mittenrein. Möchte ich also einen Song hören, so muss die vorherigen Lieder konsquent abspielen lassen. Das nervt.
Hat jemand eine Ahnung? Gibt es DAS passende Brennprogramm? Soll ich mir vielleicht eine Uralt-Version von Nero aufspielen, da es früher ja offensichtlich ging?
Zitat:
Original geschrieben von Cookie1980
Hallo zusammen,ich habe festgestellt, dass ich uralte kopierte CDs problemlos abspielen kann. CDs die ich mir in den letzten Monaten erst zusammengestellt habe, werden nicht korrekt abgespielt (aber der CD Text wie Titel wird angezeigt): Wähle ich ein bestimmtes Lied aus, so hört man das "Summen" des Wechslers eine ganze Zeit lang (halbe Minute oder so) und dann springt das Gerät meist auf den allerersten Titel mittenrein. Möchte ich also einen Song hören, so muss die vorherigen Lieder konsquent abspielen lassen. Das nervt.
Hat jemand eine Ahnung? Gibt es DAS passende Brennprogramm? Soll ich mir vielleicht eine Uralt-Version von Nero aufspielen, da es früher ja offensichtlich ging?
Es hört sich danach an, als ob dein Wechsler ein Leseproblem hätte. Es liegt weniger am Programm, sondern
A: an den Rohlingen - es empfiehlt sich nicht unbedingt die günstigsten Rohlinge zu nehmen.
B: die Schreibfähigkeit deines Brenners lässt nach. Brennen sollte man sie mit einer möglichst niedrigen Geschwindigkeit, so werden die CD's besser durchgebrannt und die Lasereinheit deines Wechslers wird beim Lesen minimal belastet, was übrigens auch die Lebenszeit des Lasers um einiges verlängert.
Was mich stört ist, dass die Interpreten nicht gezeigt werden. Immer nur der Titel.
Kann man das umstellen?
Ja schreib den Interpret doch einfach bei Titel dabei.
MfG Dennis
@Cookie1980
Das klingt für mich eher nach einem defekten Brenner. Das Selbe Spiel hatte ich auch, nach und nach brauchte der Brenner inner länger um die Rohlinge einzulesen und wurde mit den Rohlingen die er erkännt auch immer wählerischer.
Ja Dennis aber das ist doch Murks.
Der Hersteller des Rohlings ist egal, wie schnell ich die CD brenne auch... wenn beim brennen was schief geht, ist es sicherlich mit als letztes die CD Text Information die fehlt.
Vorraussetzung ist ein Brennprogramm was auch wirklich den CD Text schreiben kann. Nero in den neueren Versionen kann es in jedem Fall. Der Windows Media player (obwohl so eine Option vorhanden ist), CD Burner Xp und andere läufige Programme bekommen das zum Beispiel nicht hin.
Als nächstes muss natürlich zu jedem Titel die Information vorhanden sein. Dazu zählt nicht der Dateiname! Einige Programm laden sich die Titelinformation über diverse Metadaten automatisch (wenn erlaubt) aus dem Netz. Ansonsten müssen die Informationen wie Albumtitel und Interpret (bei Wwindows) unter rechtsklick auf die Datei -> Eigenschaften -> Dateinfo (-> Erweitert }) vorhanden sein.
servus.
also das brennen von cd´s ist in D nicht strafbar, solange es sich um eine sicherheitskopie für private zwecke handelt. 😎
brenne ich eine mp3 cd, dann reicht der dateiname aus und alles wird angezeigt (ID3TAG -> interpret - titel.mp3). manchmal kommt es vor, dass ein titel nicht korrekt gebrannt wird und der einfach nicht läuft. woran da liegt keine ahnung.
aber wenn ich mir die ganzen brennprobleme hier durchlese, dann sag ich nur: daumen hoch für die sd-karten-slots! geht wie sau, ohne probleme, viel schneller, grössere datenmengen bis 32 gig und natürlich viel billiger auf dauer.
viel erfolg beim brennen. mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
brenne ich eine mp3 cd, dann reicht der dateiname aus und alles wird angezeigt (ID3TAG -> interpret - titel.mp3). manchmal kommt es vor, dass ein titel nicht korrekt gebrannt wird und der einfach nicht läuft. woran da liegt keine ahnung.
Falsch.