Geblitzt worden
Gestern Nacht hat es mich auch mal erwischt.🙁
War in einer Baustelle und zum selben Zeitpunkt fuhr ein Fahrzeug auch auf der recht Spur.
Jetzt stell ich mir die Frage: Habe ich ein Anrecht auf das komplette Bild? Meine Vermutung ist, dass das die Messung, Aufgrund der zwei Fahrzeuge, eigentlich nicht verwertbar ist.
In der Firma kamen schon Bußgeldbescheide, wo nur das Gesicht und das Kennzeichen in Teilausschnitten eingefügt waren. Man konnte also nie die Gesamtsituation bei den Kollegen erkennen.
Beste Antwort im Thema
Von mir mal ein Statement für Regeln und sozialen Umgang im Straßenverkehr.
Sicher gibt es 'ne Menge Diskussionen über die technische Zuverlässigkeit mancher Messgeräte. Das mal außen vor...
Nun kann man sich ja über den Sinn und Zweck von Geschwindigkeitsbeschränkungen an der einen oder anderen Stelle streiten. Fakt ist, sie sind da und haben damit Regelungscharakter.
Übertrete ich diese Regelung, begehe ich nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, die ggf. mit (Geld)Buße belegt ist, sondern ich verschaffe mir unrechtmäßige Vorteile gegenüber denen, die sich daran halten.
Selbst trainiere ich technisch gutes Fahren auf der Rennstrecke und behaupte einfach mal, meine Fahrzeuge sicherer und gezielter zu bewegen als viele andere. Aber ich halte mich an die Verkehrsregeln, weil sie im Verkehrsfluss (meistens) Sinn machen. Wie ich mich im Straßenverkehr verhalte, ist auch Teil meines Sozialverhaltens.
Persönlich bin ich es leid, ständig von irgendwelchen Rechtsübertretern (Sozialverhalten?) im o. g. Sinne übervorteilt (=überholt) zu werden, die dann wenige Meter weiter im Weg stehen, weil sie's fahrtechnisch nicht um die Kurve schaffen oder an der nächsten Kreuzung einpennen.
Ich bin kein Engel und gebe zu, in meinem recht langen Leben auch schon dreimal geblitzt worden zu sein, wenn auch mit jeweils nur geringfügiger Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit. Zweimal habe ich mir dabei an die eigene Stirn getippt und gezahlt. Bei dem dritten Mal, das zeitlich das erste war, bin ich die Strecke nochmal abgefahren und konnte mit viel Mühe das Begrenzungsschild in einer versteckten Ecke erkennen. Dagegen würde ich heute vorgehen, das war eher eine Bußgeldfalle.
Mein ganz persönlicher Wunsch: erst einmal das eigene Verhalten und dessen soziale Komponente im Straßenverkehr bedenken und dann vielleicht das eine oder andere bei sich selbst korrigieren statt zu versuchen, sich um die aus dem eigenen Fehlverhalten resultierenden Sanktionen zu drücken.
Danke!
84 Antworten
Zitat:
@ktown schrieb am 30. November 2019 um 11:37:58 Uhr:
Gestern Nacht hat es mich auch mal erwischt.🙁
War in einer Baustelle und zum selben Zeitpunkt fuhr ein Fahrzeug auch auf der recht Spur.Jetzt stell ich mir die Frage: Habe ich ein Anrecht auf das komplette Bild? Meine Vermutung ist, dass das die Messung, Aufgrund der zwei Fahrzeuge, eigentlich nicht verwertbar ist.
In der Firma kamen schon Bußgeldbescheide, wo nur das Gesicht und das Kennzeichen in Teilausschnitten eingefügt waren. Man konnte also nie die Gesamtsituation bei den Kollegen erkennen.
Hier mal zur Erinnerung um was eigentlich geht...
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 2. Dezember 2019 um 17:29:21 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Dezember 2019 um 16:10:34 Uhr:
Schön wie mir von jemandem aus Mettmann erklärt wie ich in Berlin fahren muss und weiss das man in Berlin easy und entspannt unterwegs ist. Danke ! Aber Hut ab das du gesteht mit dem Berliner Verkehr überfordert zu sein, vermutlich war es Unaufmerksamkeit. Kann ja passieren aber für die die dir den Arsch gerettet haben war es Stress.
Ja jeder macht mal Fehler und auch genau deshalb ist ein aufmerksames Fahren so wichtig, wichtiger als das akribische Einhalten von Regeln. Das eine mal hat die Aufmerksamkeit anderer meinen Popo geredet und im Gegenzug war es auch schon oft andersherum.Natürlich war diese eine Situation für alle Stress. Aber von einer Situation kann man nicht etwas Grundsätzliches ableiten.
Ich bin auch jahrelang täglich durch Berlin gefahren. Stressig war das nicht, wenn man stets aufmerksam war. Nervig wurde es immer nur dann, wenn „tagsüber“ der erste Schnee gefallen ist und die Berliner mit ihren Sommerreifenautos abends nach Hause mussten. Diese Sommerreifenautos haben alles lahmgelegt.
Zu diesem Post von dir: Klick mich
Diese Zusammenfassung passt nicht.Gruß
Uwe
Ich fand zum Beispiel letzten Donnerstag sehr stressig, Bauerndemo, für 5 km von Schöneberg bis Moabit 2 Stunden. Aus Berlin raus 2,5 Stunden. Das sind keine Seltenheiten, da alle naselang wichtige Verkehrsadern gesperrt werden.
Ist nix gesperrt kommt es oft zu Unfällen. es wird zu schnell und ohne Abstände gefahren.
Heute haben mehrmals VTs einfach die schnellste Spur genommen anstatt die Spur in die sie wollten, auf der Kreuzung kann man es sich ja überlegen, ist große Mode geworden, anstellen können sich die andern..Stress...heute früh um 5 meinte ein VT an einer Ampel vor einer Einengung auf eine Spur den Bus der vorne stand noch schnell zu überholen als GRÜN wurde, hätte der Bus nicht reagiert hätte der schöne BMW im Wald gelegen..Stress..und so vergeht kein Tag an dem man nicht solche Aktionen präsentiert bekommt. Taxifahrer sind da auch gut, die kennen gar keine Regeln....ne, ne, easy und entspannt ist anders.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 2. Dezember 2019 um 17:45:09 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 30. November 2019 um 11:37:58 Uhr:
Gestern Nacht hat es mich auch mal erwischt.🙁
War in einer Baustelle und zum selben Zeitpunkt fuhr ein Fahrzeug auch auf der recht Spur.Jetzt stell ich mir die Frage: Habe ich ein Anrecht auf das komplette Bild? Meine Vermutung ist, dass das die Messung, Aufgrund der zwei Fahrzeuge, eigentlich nicht verwertbar ist.
In der Firma kamen schon Bußgeldbescheide, wo nur das Gesicht und das Kennzeichen in Teilausschnitten eingefügt waren. Man konnte also nie die Gesamtsituation bei den Kollegen erkennen.Hier mal zur Erinnerung um was eigentlich geht...
😛😛😛 Och ich glaube ich steh nur noch am Rand und schau dem Treiben zu.😉
Das was hier so von sich gegeben wird hat ja nun nichts mehr mit der Eingangsfrage zu tun.
Kommt dahin zurück und lasst allen anderen Unfug weg.
Moorteufelchen
Ähnliche Themen
Schade dass man den Mods kein "one click" Danke geben kann. 🙂
Mein Beitrag zum Thema steht ja schon weiter vorne, ich bitte den TE nur an dieser Stelle darum, uns auf dem laufenden zu halten. Ist sicher ganz spannend, ob dieser Blitzer die Spuren auseinander halten konnte. Wenn zwei Fahrzeuge im "richtigen" Winkel vorbei fahren, haben normale Blitzer oft keine Chance.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 3. Dezember 2019 um 09:38:08 Uhr:
Schade dass man den Mods kein "one click" Danke geben kann. 🙂Mein Beitrag zum Thema steht ja schon weiter vorne, ich bitte den TE nur an dieser Stelle darum, uns auf dem laufenden zu halten. Ist sicher ganz spannend, ob dieser Blitzer die Spuren auseinander halten konnte. Wenn zwei Fahrzeuge im "richtigen" Winkel vorbei fahren, haben normale Blitzer oft keine Chance.
Wenn du mit "normalem Blitzer" Radargeräte meinst, gebe ich dir recht. Aber ich bezweifle, dass damit gemessen wurde; erst recht, da es sich um eine Baustelle handelte.
Vitronic zum Beispiel bewirbt die neueste Version des Poliscan Speed damit, dass dieser den idealen Fotopunkt jeweils flexibel berechnet, um die Anzahl der ungültigen Fotos gering zu halten.
Also, ktown, ich fürchte, es bleibt spannend für dich. 😉
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 2. Dezember 2019 um 09:00:21 Uhr:
Ja, Ja, jetzt wird mal schnell aus den 40 zu schnell 60 gemacht und gleich noch eine Prise illegales Straßenrennen draufgepackt. Klar, die zu schnell fahren, streiten immer alles ab. Es gibt ja genügend Schubladen aber unser Bobby schmeißt alles in eine Schublade bzw. Topf, rührt einmal kräftig um und schon hat er sein Meinungsbild. 😉Gruß
Uwe
Ja Uwe, das ist nicht leicht hier.
Sobald einer davon berichtet, dass er geblitzt worden ist, kommen die Moralapostel auf die Bahn, die noch nie in ihrem Leben zu schnell gefahren sind mit dem erhobenen Zeigefinger und verkünden, dass es ganz einfach ist, immer genau nach Tacho das entsprechende Limit einzuhalten.
Scheint ein typisch deutsches Verhalten zu sein. Das fällt mir immer auf, wenn ich in Italien unterwegs bin.
Ich fahre ja, bekanntermaßen, auch selten das vorgegebene Limit. Bin ich dann in Italien, werde ich ständig überholt. Das zeigt mir, dass den meisten Italienern 10 über Tacho bei weitem nicht ausreicht.
Ich hatte heute auch wieder einen von den Übergenauen vor mir. Überland fuhr er 88 nach Tacho und vor der 80er-Zone ging er gleich mal in die Eisen, um auf ca. 68 nach Tacho zu gehen.
Kritisierst du dieses Verhalten, erklärt man dir, dass man nicht die Höchstgeschwindigkeit fahren muss.
Überholst du, bist du ein Raser, denn es kann ja nicht angehen, dass man Überland 120 nach Tacho fährt und in der 80er-Zone 90 bis 95 nach Tacho.
So geht das natürlich nicht.
Wer so fährt, fährt natürlich auch 50 in der 30er-Zone vor dem Kindergarten. Stimmt: Nachts um 2 Uhr dürften da nicht mehr allzuviele Kinder unterwegs sein.
Zum eigentlichen Blitzer: ich wohne in einem modernen Bundesland. Hier werden immer 2 Blitzer auf 2-spurigen Fahrbahnen aufgestellt. Jeder bekommt seinen eigenen!
Damit erübrigt sich die Diskussion, auf welcher Spur zu schnell gefahren wurde.
An der jeweiligen Blitzerstelle lasse ich gerne die Drängler vorbei - einige schaffen es wirklich immer wieder in den gleichen Blitzer zu fahren - trotz Radiowarnung und Markierung auf der Straße - und erfreue mich dann auch mal mit erhobenem Zeigefinger: wie kann man nur an dieser gefährlichen Stelle so rasen??? 😁
Zitat:
@Girgl-Schorre schrieb am 3. Dezember 2019 um 17:01:03 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 2. Dezember 2019 um 09:00:21 Uhr:
Ja, Ja, jetzt wird mal schnell aus den 40 zu schnell 60 gemacht und gleich noch eine Prise illegales Straßenrennen draufgepackt. Klar, die zu schnell fahren, streiten immer alles ab. Es gibt ja genügend Schubladen aber unser Bobby schmeißt alles in eine Schublade bzw. Topf, rührt einmal kräftig um und schon hat er sein Meinungsbild. 😉Gruß
Uwe
Ja Uwe, das ist nicht leicht hier.
Sobald einer davon berichtet, dass er geblitzt worden ist, kommen die Moralapostel auf die Bahn, die noch nie in ihrem Leben zu schnell gefahren sind mit dem erhobenen Zeigefinger und verkünden, dass es ganz einfach ist, immer genau nach Tacho das entsprechende Limit einzuhalten.
Weist Du was ein typisch deutsches Problem ist. Das , zumindestens hier auf MT, die Geblitzten immer jämmerlich rumheulen, wie schrecklich und ungerecht diese Welt doch ist. Alles wird angezweifelt und in Frage gestellt. Meine Fresse, ich wurde bestimmt schon 20 mal geblitzt, alle 2 Jahre etwa, die Tickets habe ich mir alle verdient und alle sofort bezahlt, PUNKT AUS Basta. Der gemeine Jammerdeutsche sollte an sich arbeiten und zu dem stehen was er tut. Die Konflikte hier entstehen aus meiner Sicht nicht aus moralischen Gründen, sondern auf Grund dieser feigen Mentalität nicht zu dem zu stehen was man verbockt.
Und ja, es wird keiner gezwungen zu schnell zu fahren, ich mache das immer freiwillig.
Zitat:
Weist Du was ein typisch deutsches Problem ist. Das , zumindestens hier auf MT, die Geblitzten immer jämmerlich rumheulen, wie schrecklich und ungerecht diese Welt doch ist.
Hhhmmm....hab ich das?.......nö. Bin dann wohl doch nicht typisch deutsch.😁
Zitat:
ich wurde bestimmt schon 20 mal geblitzt, alle 2 Jahre etwa
😰 Du machst sozusagen Blockabfertigung?😉
Nein, hast Du nicht, aber typisch deutsch bist Du mit ......
Zitat:
Alles wird angezweifelt und in Frage gestellt.
. 😉
....... schon.......
Mal sehen wie weitergeht
Wo hat man Dich denn geblitzt, etwa in LU ?
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 3. Dezember 2019 um 21:06:16 Uhr:
Zitat:
@Girgl-Schorre schrieb am 3. Dezember 2019 um 17:01:03 Uhr:
Ja Uwe, das ist nicht leicht hier.
Sobald einer davon berichtet, dass er geblitzt worden ist, kommen die Moralapostel auf die Bahn, die noch nie in ihrem Leben zu schnell gefahren sind mit dem erhobenen Zeigefinger und verkünden, dass es ganz einfach ist, immer genau nach Tacho das entsprechende Limit einzuhalten.Weist Du was ein typisch deutsches Problem ist. Das , zumindestens hier auf MT, die Geblitzten immer jämmerlich rumheulen, wie schrecklich und ungerecht diese Welt doch ist. Alles wird angezweifelt und in Frage gestellt. Meine Fresse, ich wurde bestimmt schon 20 mal geblitzt, alle 2 Jahre etwa, die Tickets habe ich mir alle verdient und alle sofort bezahlt, PUNKT AUS Basta. Der gemeine Jammerdeutsche sollte an sich arbeiten und zu dem stehen was er tut. Die Konflikte hier entstehen aus meiner Sicht nicht aus moralischen Gründen, sondern auf Grund dieser feigen Mentalität nicht zu dem zu stehen was man verbockt.
Und ja, es wird keiner gezwungen zu schnell zu fahren, ich mache das immer freiwillig.
Wow, 20 mal geblitzt... dann bist du ja der Raser. Ich dachte, ich fahre zu schnell.
Ich bin vielleicht 5 bis 6 mal geblitzt worden und habe dabei mal in einer 80er-Zone etwas übertrieben und einen Punkt bekommen.
Das ist aber schon ewige Zeiten her - längst gelöscht.
Na, dann kann ich mich ja ganz entspannt zurücklehnen.
Das wir uns mal einig sind? Ich fahre auch freiwillig zu schnell und zahle immer sofort, egal mit welchem PKW ich unterwegs war und auf wen der angemeldet ist.
Habe keine Lust auf die Streitereien und weiß auch, wenn es mich erwischt, dass es keinen falschen erwischt hat.
Freue mich aber auch, wenn es geblitzt hat und dennoch kein Brieflein kommt. Das hatte ich schon 2mal. Das liegt wohl daran, dass manchmal tatsächlich nichts auf den Bildern zu erkennen ist, oder die Geräte nicht zweifelsfrei eingestellt sind.
Das mit den jammernden Deutschen ist auch richtig! Habe noch kein Volk erlebt, das so viel jammert. Beispiel: Klimawandel. Das juckt andere überhaupt nicht (außer Greta) und in D könnte man meinen, die Welt geht morgen unter...
Zitat:
@Girgl-Schorre schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:10:03 Uhr:
Das mit den jammernden Deutschen ist auch richtig! Habe noch kein Volk erlebt, das so viel jammert. Beispiel: Klimawandel. Das juckt andere überhaupt nicht (außer Greta) und in D könnte man meinen, die Welt geht morgen unter...
Ja, was sehr sehr schade ist.
Zum Thema blitzen. Ich habe schon ewig kein Ticket mehr bekommen. Das letzte Ticket war eine Unaufmerksamkeit von mir. Da war 100-70-50. Genau das Schild 50 habe ich nicht wahrgenommen. Egal, war doof, passiert, bezahlt. War auch nur 30€ (glaube ich).