Geblitzt wegen Langsamkeit
Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁
http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
729 Antworten
Das schlimme an der ganzen Sache ist, dass Rentner den lieben langen Tag Zeit haben. Und was machen die Herrschaften..... ?
Man muss natürlich einkaufen gehen wenn andere zur Arbeit fahren oder abends wenn die arbeitende Bevölkerung dann einkaufen will.
Und in diesen Zeiten muss ich mich mit schleichenden Rentnern umherschlagen. Aber Zeit haben die auch keine, die sind immer unter Termindruck.
na alles klar, wie währe es selbst mal aus dem Zeitdruck auszusteigen statt anderen ihr Leben vorschreiben zu wollen?
Schon mal dran gedacht dass auch Rentner Arzttermine wahrnehmen müssen oder sonstiges? Und warum willst du wem vorschreiben wann er einzukaufen hat?
Und was wenn die Rentner nun einkaufen fahren wenn andere zur Spätschicht oder sonst wo hin müssen dann ist das auch zu verbieten?
Rentner haben also alle immer zeit, alles klar, werd du mal rentner und schau zu wie dein Leben dann läuft
mal wieder allgemeines Rentner-bashen angesagt? 🙄
Es sind doch nicht immer Rentner, die schleichen, sondern viel mehr unaufmerksame Autofahrer. Zum Beispiel Leute, die am Steuer telefonieren und dabei fahren wie ein Betrunkener. Aber trotzdem finde ich es gut, dass auch extreme Langsamfahrer zur Kasse gebeten werden.
Ähnliche Themen
ganz einfach, ein fahrer der unter idealen umständen nicht dazu in der lage ist ein fahrzeug auf übersichtlicher strecke mit der zHg zu bewegen ist im ersntfall auch nicht fähig in einer brenzligen situation richtig zu reagieren, es fehtl an reaktionen, beinkraft für die bremse usw.
dadurch stellt ein solcher fahrer eine gefährdung dar, nicht nur für sich sondern auch für alle andren VT.
ich sehe es nicht ein dieses risiko mit dem totschlagargument alles rentner " werd du erstmal so alt" zu akzeptieren.
in deutschland gibt es zum glück genug ÖPNV das die wenigsten probleme hätten ihren einkauf zu erledigen.
desweiteren könnten sie allein von dem geld was sie durch den verzicht eines autos sparen 1mal die woche zum einkauf mit dem taxi fahren.
meine eine oma hatte ihr leben lang keinen führerschein, bis vor 5 jahren ging sie trotzdem jeden 2. tag einkaufen, kam sogar als ich noch ein kind war täglich 20km zu uns raus aufs dorf um auf mich aufzupassen, war nie ein problem.
meiner anderen oma hab ich jetzt mit oben genannten argumenten klar gemacht das ich nicht möchte das sie weiterhin auto fährt.
nachdem mein vater und mein onkel dies auch unterstützt haben hat sies eingesehen, sie hat aber auch den vorteil das immer jemand da ist der sie fahren kann da sie bei uns wohnt.
deswegen begrüsse ich es auch das tempo unterschreitungen geahndet werden, mir ist es schon oft passiert das ich auf einer landstrasse ein schleicher mit 50-60 vor mir auftauchte, technisch gesehen nach dem sichtfahrgebot natürlich keine gefahr, man kann ja anhalten wenn man ihn sieht, da sollten ja die 50 die er fährt kein problem darstellen,
weit gefehlt, ihr dürft nicht vergessen das es noch eine zeitlang dauert bis man erkennt das das Fz wirklich so langsam fährt, damit rechnet im ersten moment kein mensch.
in den meisen fällen geht sowas gut aus, doch wenn mehrere ungünstige umstände dazu kommen wirds gefährlich, z.B. nässe, eine unübersichtliche kurve und gegenverkehr.
vor kurzem hatte ich den fall das ich fast jemandem drauf gefahren wäre der nachts mitten in einer uneinsichtigen kurve seinen BMW mitten auf der fahrbahn parkte weil ihm ein reh vors auto gelaufen ist. schaden war keiner ersichtlich am fahrzeug, zu allem überflüss stellte er sich noch hinter sein auto und telefonierte mit der versicherung, es möge doch bitte jemand zur unfallaufnahem vorbeikommen
der durfte sich ordentlich was von mir anhören
Um Rentnern wenigstens beim Einkaufen zu entgehen, empfehle ich, den Supermarkt zwischen 22 und 24 Uhr aufzusuchen.
Ich hätte ja beinahe noch geschrieben, dass man Sonntags hervorragend einkaufen kann. Aber Karlsruhe will, das Berlin Provinz ist.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
mal wieder allgemeines Rentner-bashen angesagt? 🙄
Nö, in meinem Falle nur spezielles 😁 . Pflichuntersuchung ab 70 und das Problem ist gelöst, oder ist das Führen eines PKW weniger gefährlich als z.b. das Fahren eines Busses, einer Lok oder das fliegen eines Flugzeuges ? Es gibt Rentner, die sind mit 70 fit wie ein Turnschuh und es gibt leider auch das totale Gegenteil. Und von dem Gegenteil rede ich.
jetzt mal ernsthaft, es geht hier nicht um Rentner oder um wen auch immer der warum auch immer langam unterwegs ist
vielmehr geht es doch darum dass diese nur zu gerne hergezogen werden um das eigene Versagen im Straßenverkehr zu entschuldigen oder zu überspielen.
Jeder hat jederzeit mit Hindernissen zu rechnen, dazu zählen eben auch langsame Verkehrsteilnehmer, fährt jemand zu schnell oder mit zHG und ist nicht in der Lage zu bremsen dann ist es das Problem dieser Person und nicht das des vermeintlichen Verursachers.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
vor kurzem hatte ich den fall das ich fast jemandem drauf gefahren wäre der nachts mitten in einer uneinsichtigen kurve seinen BMW mitten auf der fahrbahn parkte weil ihm ein reh vors auto gelaufen ist. schaden war keiner ersichtlich am fahrzeug, zu allem überflüss stellte er sich noch hinter sein auto und telefonierte mit der versicherung, es möge doch bitte jemand zur unfallaufnahem vorbeikommen
der durfte sich ordentlich was von mir anhören
Der hat dich bestimmt als sehr sympatischen Menschen in Erinnerung.🙁
Wenn die Kurve uneinsichtig ist haste auch was falsch gemacht.
gelöscht
Ja genau das ist ja das Problem. Ich werde einem Risiko ausgesetzt, wenn die anderen Verkehrsteilnehmer sich nicht so verhalten, wie es üblicherweise erwartet werden kann. Und manchmal knallt es dann ja auch.
Und das Schöne ist ja dann: Ich bin der Schuldige.
Rechtlich ist das nicht zu beanstanden. Ich selbst hatte auch noch keinen Crash, aber ein paar sehr gefährliche Situationen. Zuletzt am Wochende, wo ich auf der Autobahn plötzlich einen starken Rückstau hatte. Musste voll in die Bremse und wie zu erwarten reichte der Abstand. Ursache war ein Herr um die 50, der meinte auf der Autobahn könnte man auch ruhig angehen lassen und der mit ca. 80 auf einmal vor den anderen auftauchte... Ich habe von allen Fahrzeugen die Bremslichter gesehen - einschließlich der LKW.
Und wenn wer dem reinknallt, ist er noch nicht mal schuld....
Zumal es ja nicht nur Autobahnen gibt, wenn man Angst vor hohem Tempo hat. Der Kerl war übrigens aus der Umgebung.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
dadurch stellt ein solcher fahrer eine gefährdung dar, nicht nur für sich sondern auch für alle andren VT.
ich sehe es nicht ein dieses risiko mit dem totschlagargument alles rentner " werd du erstmal so alt" zu akzeptieren.
in deutschland gibt es zum glück genug ÖPNV das die wenigsten probleme hätten ihren einkauf zu erledigen.
desweiteren könnten sie allein von dem geld was sie durch den verzicht eines autos sparen 1mal die woche zum einkauf mit dem taxi fahren.
Tolle Idee!!!😁
Wer aus Angst vor Rentnern nicht am Straßenverkehr teilnehmen möchte, der hat dank des hervorragenden ÖPNV wunderbare Alternativen. Wer allerdings ein Mindestmaß an Toleranz und Rücksichtnahme aufzubringen in der Lage ist, der hat auch mit älteren VT kein Problem. Aber leider ist es mittlerweile üblich, die eigene Unfähigkeit auf andere abzuwälzen. Das ist bedauerlich...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Tolle Idee!!!😁Zitat:
Original geschrieben von Destructor
dadurch stellt ein solcher fahrer eine gefährdung dar, nicht nur für sich sondern auch für alle andren VT.
ich sehe es nicht ein dieses risiko mit dem totschlagargument alles rentner " werd du erstmal so alt" zu akzeptieren.
in deutschland gibt es zum glück genug ÖPNV das die wenigsten probleme hätten ihren einkauf zu erledigen.
desweiteren könnten sie allein von dem geld was sie durch den verzicht eines autos sparen 1mal die woche zum einkauf mit dem taxi fahren.Wer aus Angst vor Rentnern nicht am Straßenverkehr teilnehmen möchte, der hat dank des hervorragenden ÖPNV wunderbare Alternativen. Wer allerdings ein Mindestmaß an Toleranz und Rücksichtnahme aufzubringen in der Lage ist, der hat auch mit älteren VT kein Problem. Aber leider ist es mittlerweile üblich, die eigene Unfähigkeit auf andere abzuwälzen. Das ist bedauerlich...🙁
Hervorragender ÖPNV? In welcher Stadt?
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
meine eine oma hatte ihr leben lang keinen führerschein, bis vor 5 jahren ging sie trotzdem jeden 2. tag einkaufen, kam sogar als ich noch ein kind war täglich 20km zu uns raus aufs dorf um auf mich aufzupassen, war nie ein problem.
meiner anderen oma hab ich jetzt mit oben genannten argumenten klar gemacht das ich nicht möchte das sie weiterhin auto fährt.
nachdem mein vater und mein onkel dies auch unterstützt haben hat sies eingesehen, sie hat aber auch den vorteil das immer jemand da ist der sie fahren kann da sie bei uns wohnt.
Und seitdem haben sich die Zeiten natürlich nicht geändert. Wo lebst du?
Damals sind die 3jährigen noch allein zum Kindergarten gegangen und die Schüler die 10 km zur Schule mit dem Fahrrad gefahren, aber heute? Schau mal aus dem Fenster.
Die Generation der Weichei-Rentner kommt erst noch. Pass auf, das du nicht dazugehörst. 😉
Auch heute noch gibt es solche Omas, die keinen Führerschein haben und alles zu Fuss oder mit dem Fahrrad erledigen. Warum wohl? Vielleicht weil sie keine Haltestelle vor der Tür haben und keinen, der sie mal eben zum Einkaufen fährt?
Zitat:
ihr dürft nicht vergessen das es noch eine zeitlang dauert bis man erkennt das das Fz wirklich so langsam fährt, damit rechnet im ersten moment kein mensch.
Dann ist in deiner Verkehrsmathematik ein Rechenfehler, wenn du so lange brauchst. Überfordert oder mangelnde Erfahrung? Aber gasgeben kannst du schon. Das lernt man als erstes.
Zitat:
vor kurzem hatte ich den fall das ich fast jemandem drauf gefahren wäre der nachts mitten in einer uneinsichtigen kurve seinen BMW mitten auf der fahrbahn parkte weil ihm ein reh vors auto gelaufen ist. schaden war keiner ersichtlich am fahrzeug, zu allem überflüss stellte er sich noch hinter sein auto und telefonierte mit der versicherung, es möge doch bitte jemand zur unfallaufnahem vorbeikommen
Du konntest nicht auf Sichtweite anhalten? Warum nicht? Zu schnell gewesen?
Zitat:
der durfte sich ordentlich was von mir anhören
Du bist ja ein ganz toller Hecht ...
Zitat:
Original geschrieben von potttom
Ja genau das ist ja das Problem. Ich werde einem Risiko ausgesetzt, wenn die anderen Verkehrsteilnehmer sich nicht so verhalten, wie es üblicherweise erwartet werden kann. Und manchmal knallt es dann ja auch.Und das Schöne ist ja dann: Ich bin der Schuldige.
Rechtlich ist das nicht zu beanstanden. Ich selbst hatte auch noch keinen Crash, aber ein paar sehr gefährliche Situationen. Zuletzt am Wochende, wo ich auf der Autobahn plötzlich einen starken Rückstau hatte. Musste voll in die Bremse und wie zu erwarten reichte der Abstand. Ursache war ein Herr um die 50, der meinte auf der Autobahn könnte man auch ruhig angehen lassen und der mit ca. 80 auf einmal vor den anderen auftauchte... Ich habe von allen Fahrzeugen die Bremslichter gesehen - einschließlich der LKW.
Und wenn wer dem reinknallt, ist er noch nicht mal schuld....
Zumal es ja nicht nur Autobahnen gibt, wenn man Angst vor hohem Tempo hat. Der Kerl war übrigens aus der Umgebung.
Das wäre doch was für die Blödzeitung. "...älterer Herr so um die 50 tauchte aus dem Nichts auf der Autobahn auf !"
David Copperfield ?😕