Geblitzt wegen Langsamkeit

Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁

http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765

Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.

729 weitere Antworten
729 Antworten

Weil es einmal mehr passt:

Zitat:

Original von Handelsblatt.com



Hermann Fedrowitz vom Adac geht noch einen Schritt weiter. Probleme mit „Kriechern“ gebe es nicht nur auf Schnellstraßen, sondern auch innerorts: „Langsamfahrer rufen bei vielen anderen Verkehrsteilnehmern Aggressionen hervor. Wer zum Beispiel in einer Tempo-50-Zone 49 fährt, provoziert dadurch mitunter riskante Überholmanöver.“ Viele „Schleicher“, meint Fedrowitz, wollten durch ganz exaktes Einhalten von Tempolimits erzieherisch wirken.

Eine solche Einstellung sei gefährlich, sagt Adac-Sprecher Dieter Wirsich. Die Folgen solcher „erzieherischer Maßnahmen“: Behinderungen, Unfälle, Staus, höhere Umweltbelastung und mehr Lärm durch Bremsen und Anfahren. „Schulmeisterei ist eine ganz schlimme Sache, die im Straßenverkehr nichts zu suchen hat“, sagt auch der Vorsitzende des deutschen Fahrlehrerverbandes, Gerhard von Bressendorf. Wer auf einen solchen „Oberlehrer“ trifft, solle sich unter keinen Umständen provozieren lassen und Abstand zu ihm halten.

@jloethe:

Wer wegen weniger als 5 Minuten - um diesen Zeitrahmen wird es sich in den meisten Fällen wohl handeln - andere gefährdet, Unfälle verursacht, gehört auch an den Pranger gestellt.

Es mag zwar die Vielfahrer geben, die durch Schleicher viel Zeit verlieren, allerdings sind diese in vielen Fällen die vernünftigeren Zeitgenossen.

Meist sind es wohl die Kurzstreckenfahrer, die rasen... 15 Minuten für eine Strecke eingeplant, die man normalerweise in 20 Minuten fahren sollte, da wird jeder "Schleicher" zur Nervenprobe.

Wa Zitate immer mit [~/quote] (das ~ weglassen) abschließen ;-) dann ist's angenehmer vorallem wenns so ein langes Zitat ist.

Und man fällt sehrwohl durch bei zulangsamen fahren.
N Schulkollege von mir ist erst vor 4 Wochen durchgefallen weil er nur 50 statt der Erlaubten 70 lt. Tacho gefahren ist, zurecht! Selbst wenns n Bekannter ist, wer sich nach X Fahrstunden oder gar in der Praxis unter normalen - idealen bedingungen nicht traut die ZHG +-5 zu fahren der soll auch nicht fahren.

LSirion du magst recht haben das es oft auch Leute sind die nur eine Kurzstrecke fahren, aber muss ich wirklich jeden Morgen noch früher losfahren nur weil ich damit rechnen muss das Oma Gertrud ihren Polo wieder mit 30 vor mir herschiebt? Wieso müssen sich die "normal" fahrenden den Langsam fahrend anpassen und Tollerant sein wenn >"DIE"< Schleicher sich "unnormal" nicht an die STVO halten? Wieso müssen sich nicht die anpassen die, die fehler begehen?

Anpassen sollten sich natürlich beide, aber wenn du schon extra "Oma Gertrud" in ihrem Polo - ein Auto, das vielleicht generell nicht so schnell wie ein 160 PS Rocco kann - nennst.

Wo fährt die denn mit ihren über 60 Jahren für gewöhnlich hin?

Zum Einkaufen, zum Arzt, in die Kirche... oder aber, wenn du ihr im Berufsverkehr begegnest, mit 67 noch zur Arbeit... Was soll sie denn sonst machen?

Soll sie ihre Unabhängigkeit aufgeben, darf sie ihre 5 bis 10 km Strecken nicht mehr alleine fahren, soll sie in der Kälte auf den Bus warten, nur damit du freie Bahn hast?

Ich find´s ehrlich "etwas verkehrt", dass man "Schleicher" generell anfeindet, dicht auffährt, sie nötigt und gefährlich überholt oder wie du ihnen das Straßennutzungsrecht abspricht.

Und noch zum Drängeln... Ich glaube nicht, dass ein Hintermann, gerade jetzt in der kalten und dunklen Jahreszeit, weiß wer vor ihm fährt, warum er so fährt.

Die "Schleicher" wollen meist keinem irgendwas böses... deshalb Toleranz, aber egal... 🙄

Auch ein Polo kann schneller fahren als jedes Tempolimit, die Zeiten sind lange vorbei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Auch ein Polo kann schneller fahren als jedes Tempolimit, die Zeiten sind lange vorbei.

Nur, ob es schön ist dann bei den Limits im Polo zu sitzen mag ich zu bezweifeln 😁 kriegste ja Angstzustände..

back to topic

@ LSirion

warum sollen omis fahren nicht aufgeben? Nicht sehen, nicht hören, kaum bewegen können.. klar das sie dann schleichen..

schaut man sich die öffentlichen Verkehrsmittel mal an kriegt man ja die krise.. Jugendliche oder die in einer Ausbildung stecken zahlen sich dumm und dämmlich haben kein Geld und die Rentner haben ihre Sonder Extra sonst was Karten und tausend ermäßigungen die kommen mit öffentlichen Verkehrsmittel so gut und so günstig weg da sollten sie schon mal überlegen die Straße zu räumen bevor sie am lenker einschlafen..

Zitat:

Original geschrieben von Sacify


Wieso müssen sich die "normal" fahrenden den Langsam fahrend anpassen und Tollerant sein

Grundsatz nummer 1 im Verkehr

Rücksicht auf andere und vor allem schwächere nehmen!!!

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Zitat:

Original geschrieben von Sacify


Wieso müssen sich die "normal" fahrenden den Langsam fahrend anpassen und Tollerant sein
Grundsatz nummer 1 im Verkehr

Rücksicht auf andere und vor allem schwächere nehmen!!!

schwächere? Wer zu schwach ist sollte am besten nur noch Taxi und öffentliche Verkehrsmittel fahren.. der/sie hat doch im Verkehr nichts zu suchen gefährdet nicht nur sich sondern auch andere naja..

na du bist ja wirklich sehr sozial eingestellt

§ 1 StVO Grundregeln

Gesetzestext

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

§ 3 StVO Geschwindigkeit

Gesetzestext

(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.

(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

(2a) Die Fahrzeugführer müssen sich gegenüber Kindern, Hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, daß eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

Und woher soll ich wissen, daß in der Karre vor mir Rentner Krückstock mit 35 herzockelt ? Bekommen die jetzt ein " R " für Rentner hinten draufgeklebt ? 🙄 Da kann man kaum noch gehen und sich bewegen und kommt erst nach drei Anläufen in die Karre rein, aber die aktive Teilnahme am Straßenverkehr ist gesichert ? 🙄 Das sind dann die Fälle wo Oma oder Opa Krückstock mal eben die Pedale verwechselt und ein Chaos anrichtet bei dem mit viel Glück hoffentlich " nur " Sachschaden bei rauskommt. Da gilt denn der oben zitierte § 3,2 STVO. Denn Altersabbau ist mit Sicherheit kein " triftiger Grund " , höchstens ein triftiger Grund die Fahrtüchtigkeit zu überprüfen.Und das sollte ab ca. 70 zwangsweise geschehen. Wer nicht mehr in der Lage ist sich mit angemessener Geschwindigkeit im Straßenverkehr zu bewegen hat auch sonst garantiert erhebliche Wahrnehmungsprobleme. Wie sagte mein inzwischen verstorbener Vater damals : " Das pack ich nicht mehr, ich verkauf den Wagen " . Leider ist so eine Einstellung eher selten.

Zitat:

Original geschrieben von Madness23



Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Grundsatz nummer 1 im Verkehr

Rücksicht auf andere und vor allem schwächere nehmen!!!

schwächere? Wer zu schwach ist sollte am besten nur noch Taxi und öffentliche Verkehrsmittel fahren.. der/sie hat doch im Verkehr nichts zu suchen gefährdet nicht nur sich sondern auch andere naja..

...sprach der junge Wilde, der vergaß das er auch mal alt und schwach wird.😰

Zitat:

Original geschrieben von Madness23



Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Auch ein Polo kann schneller fahren als jedes Tempolimit, die Zeiten sind lange vorbei.
Nur, ob es schön ist dann bei den Limits im Polo zu sitzen mag ich zu bezweifeln 😁 kriegste ja Angstzustände..

back to topic

@ LSirion

warum sollen omis fahren nicht aufgeben? Nicht sehen, nicht hören, kaum bewegen können.. klar das sie dann schleichen..

.. Jugendliche oder die in einer Ausbildung stecken zahlen sich dumm und dämmlich haben kein Geld und die Rentner haben ihre Sonder Extra sonst was Karten und tausend ermäßigungen die kommen mit öffentlichen Verkehrsmittel so gut und so günstig weg da sollten sie schon mal überlegen die Straße zu räumen bevor sie am lenker einschlafen..

Versuch doch mal bitte weiter weiter als von der Tapete bis zur Wand zu denken!

Ich frage mich echt wie man mit dieser Einstellung seinen Eltern und falls noch vorhanden seinen Großeltern in die Augen schauen kann.

Oder sind das hier nur die Auswüchse des anonymen Internets ?

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Zitat:

Original geschrieben von Sacify


Wieso müssen sich die "normal" fahrenden den Langsam fahrend anpassen und Tollerant sein
Grundsatz nummer 1 im Verkehr

Rücksicht auf andere und vor allem schwächere nehmen!!!

Im Prinzip absolut nicht verkehrt...! Nur leider wird dieser Grundsatz von vielen Schleichern, Träumern und schlichtweg Unfähigen als ultimatives Totschalagsargument mißbraucht...🙄

Gewisse (körperliche & geistige) Mindestanforderungen sollte man zum Führen eines KFZ schon vorraussetzen...

Es sollte schon alles im richtigen Verhältnis gesehen werden, aus dem "Rücksicht auf Schwächere", kann sich der vermeintlich Schwache nämlich schnell eine (moralische) Dauerrechtfertigung für jedes noch so absonderliches Verhalten im Strassenverkehr konstruieren...

Toleranz & (gegenseitige!) Rücksichtnahme sind nämlich selten eine Einbahnstraße...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich wünsche jedem der diese Maßnahme gut findet das er mal Nachts in einer fremden Großstadt die Hoteleinfahrt oder was anderes sucht. Ich wäre dann auch dafür das die Strafe erhöht wird, 20 Euro sind doch arg wenig für die Schwere des Vergehens.

Heute habe ich einen interessanten Spruch gelesen. Musste ich drüber nachdenken.

"Nur wer es zu nichts gebracht hat hat viel Zeit. Im Endeffekt haben die Leute die viel Zeit haben es aber weiter gebracht."

Bist du gestern in Berlin U-Bahn gefahren?

Zitat:

»Zeit haben nur diejenigen, die es zu nichts gebracht haben. Und damit haben sie es weiter gebracht als alle anderen.«
Giovanni Guareschi

http://www.berliner-fenster.de/programme/gut-gesagt.aspx

Fand den Spruch auch gut, weil ich mal wieder Zeit mit dem ÖPNV vertrödelt hatte...

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich wünsche jedem der diese Maßnahme gut findet das er mal Nachts in einer fremden Großstadt die Hoteleinfahrt oder was anderes sucht. Ich wäre dann auch dafür das die Strafe erhöht wird, 20 Euro sind doch arg wenig für die Schwere des Vergehens.

Heute habe ich einen interessanten Spruch gelesen. Musste ich drüber nachdenken.

"Nur wer es zu nichts gebracht hat hat viel Zeit. Im Endeffekt haben die Leute die viel Zeit haben es aber weiter gebracht."

Bist du gestern in Berlin U-Bahn gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

»Zeit haben nur diejenigen, die es zu nichts gebracht haben. Und damit haben sie es weiter gebracht als alle anderen.«
Giovanni Guareschi

http://www.berliner-fenster.de/programme/gut-gesagt.aspx

Fand den Spruch auch gut, weil ich mal wieder Zeit mit dem ÖPNV vertrödelt hatte...

Richtig, da habe ich den Spruch gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Madness23



Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Auch ein Polo kann schneller fahren als jedes Tempolimit, die Zeiten sind lange vorbei.
Nur, ob es schön ist dann bei den Limits im Polo zu sitzen mag ich zu bezweifeln 😁 kriegste ja Angstzustände..

back to topic

@ LSirion

warum sollen omis fahren nicht aufgeben? Nicht sehen, nicht hören, kaum bewegen können.. klar das sie dann schleichen..

schaut man sich die öffentlichen Verkehrsmittel mal an kriegt man ja die krise.. Jugendliche oder die in einer Ausbildung stecken zahlen sich dumm und dämmlich haben kein Geld und die Rentner haben ihre Sonder Extra sonst was Karten und tausend ermäßigungen die kommen mit öffentlichen Verkehrsmittel so gut und so günstig weg da sollten sie schon mal überlegen die Straße zu räumen bevor sie am lenker einschlafen..

ich habe kein Problem, wenn ältere Leute langsam fahren, weil sie es nicht mehr schneller können bzw. sich zutrauen...gerade ältere Menschen sind auf Fahrzeuge angewiesen, um Distanzen bewältigen zu können oder Einkäufe etc. zu transportieren...niemand von uns würde freiwillig seinen Schein abgeben - soll mal jeder ehrlich zu sich sein....!!!

Dagegen nerven diejenigen dermaßen, die aus Gleichgültigkeit oder Trotz/bewußt langsam fahren, um anderen ihren Willen aufzuzwingen...gegen die sollte man mehr vorgehen...

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen