Geblitzt wegen Langsamkeit

Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁

http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765

Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.

729 weitere Antworten
729 Antworten

@tec-doc

Für Dich nochmal:

Sich an bestimmte Regeln halten und Köpchen benutzen !

Das eine schließt das andere nicht aus. Es gibt Leute die machen beides und das mit Leib und Seele.

Und diese Leute sind Dir weit überlegen, denn Du benutzt ja nur Deinen Kopf.

Köpfchen nutzen hast nicht nur Du gepachtet.

Ja Dicke... hast ja so Recht. Besser? 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ja Dicke... hast ja so Recht. Besser? 🙂 

Nein.

Schade... dann geh ich jetzt einen schönen Caffee trinken und ratsch bisserl mit meiner Holden, bevor sie ihre Praxis aufsperrt. Das ist mir jetzt einfach zu albern... kognitive Probleme kann ich auch nicht für dich lösen, anders nicht mehr erklärbar? 😕
Schon witzig... wenn Du mir jetzt um die Ohren haust, was ich dauernd sage 😛
Dass Du nicht antizipieren kannst was andere sagen ist eines... aber was Du selber so von dir gibst.. weißt schon? 😰

Ne lass... is schwer, aber ich lass das alberne und sinnlose Geplänkel mit dir jetzt sein... der Morgen zu schade dafür. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Schade... dann geh ich jetzt einen schönen Caffee trinken und ratsch bisserl mit meiner Holden, bevor sie ihre Praxis aufsperrt. Das ist mir jetzt einfach zu albern... kognitive Probleme kann ich auch nicht für dich lösen, anders nicht mehr erklärbar? 😕
Schon witzig... wenn Du mir jetzt um die Ohren haust, was ich dauernd sage 😛
Dass Du nicht antizipieren kannst was andere sagen ist eines... aber was Du selber so von dir gibst.. weißt schon? 😰

Ne lass... is schwer, aber ich lass das alberne und sinnlose Geplänkel mit dir jetzt sein... der Morgen zu schade dafür. 🙂

Du hast ja recht, wir sollten uns in der Zukunft aus dem Weg gehen.

Lebe Du bitte weiter in Deiner Pseudointelligenz ich bleibe Realist, ich halte mich am Fakten und Du an Deinen Geist.

Ist besser so.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Dass dumme Menschen immer dumm daherreden müssen... scheint ein Gesetz?
*editiert, ich mag mich nicht mehr auf dieses Niveau runterziehen lassen 🙂

Nein - ich sehe einen Radler in der Situation und weiß es zwar nicht... aber ich rechne ggf. damit, überdenke die Lage wie grad beschrieben und handle schon im Vorfeld entsprechend.
Und find dich damit ab - selbst wenn Du pauschal 20 fahren würdest... gibt es einen Punkt ab dem Du ggf. nicht mehr bremsen kannst. Schon gar nicht wenn Du erst das Denken anfängst, wenn es schon passiert 🙄

Das ist Dein Niveau, sonst hättest Du es nicht geschrieben.

😛 😛 😛 ...schönen Tag wünsch ich dir trotzdem Dicke, sogar herzlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


😛 😛 😛 ...schönen Tag wünsch ich dir trotzdem Dicke, sogar herzlich 🙂

Ich Dir natürlich auch. Kannste glauben !🙂

@DieDicke: Das Problem war schon vorher in dieser Diskussion, du liest immer nur flüchtig über die Beiträge und versuchst dann den anderen schlecht aussehen zu lassen. Lass sowas bitte sein, es zerstört nur jede Diskussion, sondern raubt dir auch den letzten Rest an Glaubwürdigkeit. Die letzten BEiträge an Tec-Doc waren eine Mischung aus prizipiellen "dagegen"-sein und der "ich-werde-gemein-behandelt-Nummer". Das dir trotzdem immer noch ein paar Scherzkekse in MT zur Seite springen ist nicht verwunderlich, aber jeder vernünftige Mensch zieht sich aus der Diskussion zurück.
Lasst uns alle wieder halbwegs BTT kommen und mit diesem Affentheater aufhören!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


@DieDicke: Das Problem war schon vorher in dieser Diskussion, du liest immer nur flüchtig über die Beiträge und versuchst dann den anderen schlecht aussehen zu lassen. Lass sowas bitte sein, es zerstört nur jede Diskussion, sondern raubt dir auch den letzten Rest an Glaubwürdigkeit. Die letzten BEiträge an Tec-Doc waren eine Mischung aus prizipiellen "dagegen"-sein und der "ich-werde-gemein-behandelt-Nummer". Das dir trotzdem immer noch ein paar Scherzkekse in MT zur Seite springen ist nicht verwunderlich, aber jeder vernünftige Mensch zieht sich aus der Diskussion zurück.
Lasst uns alle wieder halbwegs BTT kommen und mit diesem Affentheater aufhören!

...ääähhh, vielleicht schaust Du mal nach wer hier wen angemacht hat, wer sich eingemischt hat, wer wen angegangen ist ?

Und vielleicht auch mal warum ? Danke das wäre nett.

Ich mache es mal für Dich. Das war der Ausgangspunkt.
----------------------------------------------------------------------------

"Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs

Moin!

 

Der gute Autofahrer kann unter Nutzung / Beachtung der physoikalischen Grundsätze auch bei 60 in der Stadt sicher fahren und auf Gefahren reagieren, ja.

 

Für die anderen gibt´s ja Bus, Bahn, Tram. Das ist dann doch sicherer, als das Auto zu benutzen, welches man noch nicht einmal mehr bei 60 Km/h beherrscht.

 

M.

Rechne Dir doch bitte mal Deinen Anhalteweg bei 60 gegenüber 50 Kmh aus. Und dann erkläre doch mal wie den längeren Anhalteweg kompensierst.

Ich wette für Dich als überdurchschnittlich begabten Autofahrer mit weit überdurchnittlichen Fahrleistungen und überdurchschnittlichen IQ ist das ein Leichtes. Bitte. Ich möchte von Dir lernen."

@Diedicke1300: Mal ehrlich, ist es so schwer mal in einer Diskussion NICHT das letzte Wort zu haben...🙄

Und bitte jetzt nicht noch auf dem Niveau: "...der hat aber angefangen..." Dieses sollten wir spätestens mit dem Ende der Grundschulzeit abgelegt haben...

Im übrigen kann ich tec-doc´s Ausführungen nur zustimmen; sie haben nämlich einen realen Bezug zur Praxis, im Gegensatz zu der ewig gleichen "Geschwindigkeit ist böse"-Leier, welche dann gern mit der grauen Theorie der Brems- und Anhaltewege begründet wird, die unter Laborbedingungen natürlich zu 100% zutrifft, aber mit dem realen Verkehrsgeschehen und den damit eingehenden zig schlicht unberechenbaren Variablen nur noch wenig gemein hat...!

@ matzhinrichs

Zitat:

Die meisten Limits stammen aus den 50ern, als man noch VW Käfer mit Seilzugbremsen fuhr.

Schlichter Blödsinn! Ein TL (100 km/h) ausserorts wurde erst 1972 eingeführt, die Richtgeschwindigkeit 130 km/h auf der BAB 1974.

Zitat:

Daher sind "20+", v.a. auf der Autobahn, heute eher realistisch.

Für notorische Raser wie Dich evtl., für die Allgemeinheit nein.

Zitat:

Dass Freitag Mittag die mit Urlaubsgepäck beladenen Fahrzeuge auf der Autobahn eher Siemensianern, Beamten und Rentnern gehören und weniger Beschäftigten bei mittelständischen Unternehmen 8die 80% der deutschen Arbeitsplätze mit Wertschöpfung schaffen) und zu dieser Zeit am schlimmsten gefahren wird, dürfte keine "rocket science" sein...

Wie wäre es mal mit harten Fakten, anstatt dümmlicher Stammtischparolen? Haben sie Dich bei Siemens etwa gefeuert? Oder wieso lässt Du permanent Spitzen gegen dieses Unternehmen ab?

Zitat:

Der gute Autofahrer kann unter Nutzung / Beachtung der physoikalischen Grundsätze auch bei 60 in der Stadt sicher fahren und auf Gefahren reagieren, ja.

Klar, wir durften ja in unzähligen Threads lesen, dass Du ein "guter Autofahrer" bist. Oder gar der "Beste"? Du hättest lieber mal in der Schule etwas besser aufpassen sollen...speziell im Physikunterricht! 🙄

@ tec-doc

Was Du sagen willst ist mir klar und kann ich auch weitgehend unterschreiben. Was dieser "Pseudo-Überflieger" Matzhinrichs in jedem zweiten Thread von sich gibt, ist aber schlicht gequirlte XXX.

Gruß
Frank

Hallo!

Ah, "Die Dicke" hat mich also "aufgefordert"...
Laß´ Dir gesagt sein, dass der Kreis der Personen, denen ich erlaube, mich zu etwas "auzufordern", extrem exklusiv ist und Du nicht dazu gehörst...

Meine Antwort auf die formaltheoretische Argumentation der Bremswegvergleiche ist immer dieselbe: bei 60 ist der Anhalteweg länger als bei 50, bei 50 länger als bei 40, bei 40 länger als bei 30....

Am sichersten ist somit eine V=0 Km/h. Da ist der Anhalteweg ebenfalls 0. Das ist dann gleichzeitig meine Empfehlung an diejenigen, welche mit irgendwelchen Scheißhausformeln, die sie noch nicht einmal herleiten können, argumentieren und vom praktischen Autofahren macximal eine rudimentäre Idee haben und ängstlich darauf bedacht sind, dass vor allem die Menschen um sie herum sich peinlichst genau an die von ihnen als besonders wichtig ausgewählten Regeln halten.

Vorhin auf der A7 bin ich übrigens bei unlimitierter Strecke und Schneesturm ganz locker in der Kolonne 130 gefahren. Alles Mörder...?

Tec-doc, ich bewundere Dein Stehvermögen.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Vorhin auf der A7 bin ich übrigens bei unlimitierter Strecke und Schneesturm ganz locker in der Kolonne 130 gefahren. Alles Mörder...?

Du glücklicher. Bei mir haben die Irren andauern unmotiviert gebremst und sind geschlichen wie die letzten Menschen mehr als 110 waren nicht drinnen, stelenweise soagr nur 70. und das bei nur Nasser 4 Spuriger AB mit maximal mittlerem Verkehrsaufkommen, weils grad 3 Flocken geschneit hat 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


M.

Rechne Dir doch bitte mal Deinen Anhalteweg bei 60 gegenüber 50 Kmh aus. Und dann erkläre doch mal wie den längeren Anhalteweg kompensierst.

Ich wette für Dich als überdurchschnittlich begabten Autofahrer mit weit überdurchnittlichen Fahrleistungen und überdurchschnittlichen IQ ist das ein Leichtes. Bitte. Ich möchte von Dir lernen."

Ich antworte mal für mich.

Ich müsste nichts kompensieren. Denn Anhalteweg ist Reaktionsweg + Bremsweg.

Wärend ich da also voll konzentriert (nach Gefühl, aber doch recht exakt) mit 60-65 die Straße entlang fahre, bekomme ich einfach mehr mit, als wenn ich Strich 50 fahre und permanent die Okolythen auf die Tachoscheibe nagele, damit ich ja kein gefährliches Km/h zu schnell fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen