Geblitzt Nachschulung ??? oder nur Bußgeld
Wurde bei Tempo 70 Begrenzung geblitzt, hatte so um die 90 drauf. Hab leider noch einen Monat Probezeit. Gibt das jetzt nachschulung oder nur ein Bußgeld ?
Ähnliche Themen
49 Antworten
Huhu, also ich hatte am 15.3 diesen jahres ein Unfall an dem ich schuld war. Vorfahrtsmissachtung !! Am 28.5 diesen Jahres wäre erst meine probezeit abgelaufen .... also hab ich mich nach dem unfall schonmal mental auf ne Nachschulung eingestellt, aber der Bußgeldbescheid kam erst am 20.6 diesen Jahres mit 68 Euro Bußgeld und dem Satz "Wahrscheinlich 2 Punkte".
Mein Anwalt meinte, bezahlen und fertig, damit ist die Sache vom Tisch. Auf dem Bußgeldbescheid steht drauf, ob man Nachschulung machen muss oder ob man Fahrverbot bekommt !!
Hoffe nen bischen weitergeholfen zu haben, ich schein jedenfalls was diese Sache angeht aus dem Schneider zu sein. Leider hab ich den Golf IV von meiner Mum mit der ganzen Aktion zerlegt und dieser war nicht Vollkaskoversichert. Ergebnis der ganzen Geschichte, ich hab knapp 25TDM an meine Eltern gezahlt, bzw. meinen Niegelnagelneuen Polo meiner Mum als gegenleistung gegeben Aber zum Glück hab ich ja noch meinen Golf III GT Spezial *freu*
Achja, ganze Verfahren wegen Versicherung läuft noch, weil ne Zeugin und mein Beifahrer angegeben haben, dass der Unfallgegener wahrscheinlich zu schnell gefahren ist. Jetzt versucht mein Anwalt wenigstens ne Teilschuld rauszuholen ...... Zitat des unfallgegners direkt nach dem Unfall "Das bischen zu schnell, was passiert ist, ist passiert" und Zeugen hab ich auch für diese Aussagen Vielleicht klappts ja ........
Passt zwar nicht ganz hier rein, aber ich glaube nachdem ich schon den ganzen thread durchgelesen habe muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich wurde wegen Parken im Parkverbot aufgeschrieben, an einer Stelle an der es vollkommen unnötig ist.
Ich wollte an einem Samtag morgen einer Freundin beim Umzug helfen und habe in der Straße geparkt. Direkt am Halteverbots - Schild unter dem Stand "Werktags von 8 - 18 Uhr".
Aber es war ja Samstag.
Denkste!
Während ich 10 Meter entfernt im LKW eingeladen habe wurde ich aufgeschrieben.
Als ich ne Woche später den Strafzettel bekam bin ich gleich zur Stadtverwaltung gefahren um nachzuhaken.
Und was habe ich da gesagt bekommen "Samstag ist auch Werktag, aber nur bis 14 Uhr".
Typisch!
Ich hätte ja Samtag ajzeptiert, aber die Regelung bis 14 Uhr (wo die Geschäfte doch bis 16 manchmal bis 18 Uhr aufhaben finde ich dämlich.
In Anlehnung an den Film also "Ganz oder gar nicht".
Jedenfalls habe ich die 30DM einfach nicht bezahlt.
Ich hab auf ne Mahnung oder ähnliches gewartet.
Nach über 4 Monaten kam dann ein Brief vom Regierungspräsidium PER EINSCHREIBEN MIT RÜCKANTWORT.
Sie könnten das Geld für die Ordnungswidrigkeit nicht mehr verlangen, da sie verjährt war, aber die haben mir die Ermittlung des Fahrers in Rechnung gestellt. Total idiotisch. Ich hab ja gar nicht abgestritten, das ich es war. Es war mein Auto. Also alles irgendwie klar.
Hätte ich ne Rechtschutzversicherung gehabt hätte ich auch was dagegen gemacht.
Auf jeden Fall wollten die 20 DM für die Feststellung und 9 DM für die Versandkosten. Hab ich die etwa gebeten das per Einschreiben zu schicken.
Alles in allem haben die es von der örtlichen Stadtverwaltung verschlampt und der liebe Steuerzahler hat sicherlich noch massig drauflegen müssen. Aber immerhin habe ich 1 DM gespart.
Ich glaube sowas peinliches kann nur ne deutsche Behörde fabrizieren
Geblitzt mit ca.140km\h außerorts
Am 04.07. scheint die Polizei mal wieder mächtig Kohle gebraucht zu haben...
Die haben im Umkreis Achern - Offenburg wirklich mal alles durchgeblitzt...
Erst zwischen Offenburg & Appenweier, dann zwischen Renchen & Oberkirch und, wo die mich auch endlich erwischt haben, zwischen Renchen und Achern.
Jede dieser Strecken gehört entweder zu meinen Freundeskreis oder zu meinem Arbeitsweg...
Die strecker zwischen Renchen und Achern ist natürlich schön gerade und meistens leer.. Tja, das macht dann wohl 75Euro und 3 Punkte in Flensburg...
Bei uns Blitzen die eigentlich generell nur bei gutem, also trockenem Wetter. Wie ich das letzte Mal geblitzt wurde habe ich mich gewundert warum neben der Straße jemand im Liegestuhl liegt und Zeitung liest:-)
und schon war es geschehen.
Bei schlechtem Wetter kann man, bis auf die Stellen an denen stationäre Blitzer stehen, schon etwas schneller fahren.
Ist zwar nicht Sinn der Sache, aber ist halt nun mal so.
Bei uns sind das auch Schönwetterblitzer!
Bei schlechtem Wetter sind die nie unterwegs, aber wehe es ist schönes Wetter, dann machen die sich wie schon gesagt einen schönen Tag im Liegestuhl neben dem Blitzer