1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Geblitzt Nachschulung ??? oder nur Bußgeld

Geblitzt Nachschulung ??? oder nur Bußgeld

VW

Wurde bei Tempo 70 Begrenzung geblitzt, hatte so um die 90 drauf. Hab leider noch einen Monat Probezeit. Gibt das jetzt nachschulung oder nur ein Bußgeld ?

Ähnliche Themen
49 Antworten

Rein rechnerisch könnte ich also 100km/h auf dem Tacho gehabt haben (in der 70er Zone), und bekomm nur eine Verwarnung:
100x0,92=92
92-3=89
89-70=19
19 km/h zuviel

stadtautobahn und normal in der stadt ist das das gleiche?????!!!!!

Das würde mich auch intressieren, ob die 100er Bregenzungen in der Stadt, gleich wie die 50er Begrenzungen auch als innerorts gehandhabt werden.

Zitat:

Original geschrieben von DriversEdition


stadtautobahn und normal in der stadt ist das das gleiche?????!!!!!

In Ö ist es zumindest definitiv nicht das gleiche. Autobahn ist nie Ortsgebiet, auch wenn sie durch einen Ort geht. Bei Auffahrten im Ort steht dort wo das Autobahnschildsteht auch immer eine Ortsendetafel.

mike: deine rechnung geht schon ziemlich gut auf... wenn du tatsächlich, wie du gesagt hast, bei durchfahrt durch den blitzer (oder auch kurz danach,egal) 90km/h auf deinem tacho hattest, bist du aus'm schneider. ich kenne es auch nur so, wie schon desöfteren erwähnt, daß erst bei 20< km/h überschreitung in der probezeit der lappen weg ist. die hast du so auf keinen fall!!
ich persönlich fahre einen golf III 1.8i 90ps und bei mir geht mein tacho bis 100km/h bei jeder geschwindigkeit erstaunlich genau 10% vor. was kann da noch schief gehen? ;)
mit meinen daten bei angenommenen 100km/h:
100km/h - tachovorlauf (10) = 90km/h
90km/h - toleranz (3) = 87km/h
die rechnung hört sich doch gleich noch viel besser an, oder? ;o)
wenn's tatsächlich 90 waren, kommste locker mit 25,-€ verwarnungsgeld weg.
ich wünsch dir folglich kein glück, denn das brauchst du nicht... dein lappen (bzw. deine scheckkarte) ist dir sicher! außer natürlich du hast unbemerkt noch ne omi überfahren. ;)

also in diesem Fall kann ich nur eins empfehlen:
Es lohnt sich wirklich eine Rechtschutzversicherung zu haben und wenns hart auf hart kommt, einen Anwalt aufzusuchen.
Ich dachte früher auch: geblitzt ist geblitzt, aber das stimmt nicht ganz. Mich haben sie im Februar mit 30 zu schnell ausserrots geblitzt. War auch so ein Kasten, den man auf beide Rcihtungen einstellen kann. Da ich ja in den letzten 12 Monaten schon 2x mit mehr als 20 zu schnell geblitzt wurde, bin ich dieses Mal zum Anwalt gegangen. Was der genau gemacht hat, weiss ich noch nicht so genau. Die Sache lief ja bis letzte Woche noch, aber er hat mich da rausgeboxt. Das Verfahren wurde eingestellt.
Also ein Versuch lohnt immer, vorausgesetzt du bist rechtschutzversichert.

In der Stadt das dürfte klar sein, ist 100pro innerorts. Wenn es ein richtige Autobahn ist, die nur durchs Stadtgebiet führt, z.B. die Stadtautobahnen in HH, BS, K, da steht an jeder Ausfahrt ein Ortseingangsschild, dann ist das außerorts. Ist es aber eine 4spurige autobahnähnliche Straße und es stehen da Ortseingangsschilder direkt an der Straße, z.B. in MD der Magdeburger Ring 4spurig und Auf- und Abfahrten wie ne BAB, aber durchweg 80 und am Stadtrand Ortseingangs- bzw ausgangsschilder, also das gleiche wie im Wohngebiet in ner 30er Zone.

@tobiaz
macch dich mal schlau; maßgeblich ist der tag, an dem der bußgeldbescheid RECHTSKRÄFTIG wird.
das heisst: einspruch, warten, gerichtstermin, einspruch wird verworfen (oder, noch besser, anerkannt). DANN ist es soweit.
gruß,thomas

@XX96
habe da keine omi gesehen, soweit ist also alles klar :D

Nur Busgeld

also mich ham sie in der Probezeit nach abzug der 3 kmh mit 71 geblitzt ... innerhalb einer ortschaft
also 21 zu schnell.
nachschulung bekommt man erst ab 24 kmh zu schnell ... hat die Polizei zu mir gesagt.
und ausserorts ab 34 kmh
nen punkt bekommst du ab 31 kmh
ich hatte damals einen Punkt bekommen UND KEINE nachschulung

hm, stimmt... ausserorts 30< in der probezeit.. das kommt mir bekannt vor...
aber ändert nix daran, daß du deinen führerschein behälst und 25€ abdrücken mußt! ;)

vielleicht wisd man ja daraus schlau!!!!
hier ein link: http://www.adac.de/.../default.asp?...
sieht irgendwie komisch aus hoffenlich klapp es!!!!!
mfg

2x innerhalb eines jahres mit 26 km/h (innerots oder auserorts egal) = 1Monat Fahrverbot! Das ist aber auch happig. Und das ganze wenn man auch wenn man keine Probezeit mehr hat!
So schnell war ich zum glück nicht, hoffentlich war da nicht doch so ne Oma :D

Darf man sich schon Hoffnungen machen das doch nix kommt ?

Mitlerweile haben wir schon den 4.Juli und ich habe noch immer nichts bekommen, geblitzt wurde ich ja schon am 17.Mai, das sind immerhin 38 Tage. Wie lange dauert sowas normalerweise?

i.d.R. dauert das so 4 wochen... können aber auch mal 8 wochen raus werden, nen freundhaben se mal geblitzt, der hat erst 2 tage vor ablauf der verjährungsfrist was bekommen...
ich hatte schonmal das glück geblitzt zu werden und hab bis heut nichts bekommen, is ca 2 jahre her...
gruß
thomas
p.s. wenn nach 6 monaten nichts gekommen ist ist die frist rum, sollte danach noch was kommen kannst du gegen angehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen