Geblitzt in Probezeit !!
Hallo,
mich beschäftigt schon seit einiger Zeit folgendes Problem:
Ich wurde Ende März innerorts mit knappen 80 km/h geblitzt. (dachte es wäre noch 70er Zone)
Am 24.4. hab ich jetzt 2 Jahre den Führerschein gehabt und müsste aus der Probezeit draußen sein...
Jetzt aber die Frage: Wenn ich jetzt mit den 80 km/h geblitzt wurde, dann bekomm ich doch sicher ne Verlängerung oder?
Zählt jetzt aber das Datum an dem ich geblitzt wurde, oder der Tag, an dem das Foto in meinem Briefkasten liegt??
Bis heute ist noch nix gekommen!! Es beunruhigt mich aber...denn wenn das Datum zählt, an dem ich geblitzt wurde, dann hätt ich ja jetz nochmal 2 Jahre 🙁
Beste Antwort im Thema
dann gehört beiden ne MPU angeordnet.
beide nicht reif ein KFZ zu führen.
punkt un aus.
129 Antworten
is kein schwachsinn, ne Probezeitverlängerung bringt dem staat indirekt etwas, weil in der Probezeit beim zweiten bzw dritten vergehen der lappen weg ist, was nicht selten vorkommt.
der staat verdient an jeder ecke, darüber sollte man sich bewusst sein
hallo lil!
das mag ja sein! aber der Erzierische Aspekt steht doch mehr im vordergrund!😉
als die monetten!
stimmt eigentlich schon, aber ich finde das ist mehr zeitverschwendung als erzieherische maßnahme..
aso. wenn du tu fix zur mutti willst, dann wirste bestraft?
finde ich OK, wer zu blöd is verkehrszeichen zu lesen, hats nich anders verdient!
und von wegen abzocke: wer so dumm is und auf die fallen reinfällt, der hatsn verdient!
Ähnliche Themen
Naja... unterm Strich haste schon Recht, dann aber bitte an Stellen blitzen, wo eine erhöhte Gefährdung besteht. 99% der Messstellen HIER sind so gewählt, dass eine erhöhte Einnahme gesichert ist...
und trotzdem stehtn verkersschild davor??
naja, hier stehnse vor schulen und kindergärten....
Klar steht n Verkehrsschild vor, deswegen sag ich ja auch "im Grunde hast du Recht".
Und ich bin definitiv FÜR Kontrollen vor Schulen und Kindergärten.
Wenn aber Leute ihren Lappen abgeben müssen, weil sie nachts um halb 4 20m hinterm Ortseingangschild geblitzt werden, während die erste Besiedlung dort erst rund 300m später anfängt, ist das zwar rechtens, aber in meinen Augen trotzdem Korintenkackerei. Gefährdung war bei Null, ausser der Cops auf Nachtwanderung war da keiner. Aber egal, müssig sich über sowas aufzuregen, das Gesetz ist klar und eindeutig.
warum verteidigt jeder so das blitzen vor schulen und kindergarten etc... ?
ich mein, wer rast, der rast ! wenn da jetzt n blitzer davor steht, tut das ja auch nichts zur sache, keiner weiss ja ob dort jetzt ein blitzer steht ?
ich bin nie auf die idee gekommen und mache das auch nicht, vor kindergärten, schulen und anderen 30er zonen zu rasen, aber diese blitzerei verändert in meinen augen nichts.
meine nachschulung hab ich auch deswegen machen müssen, weil die bullen 50m nach ortsschild versteckt hinter nem gebüsch wache hielten und mit nem laser auf mich warteten... etwas über 20 kmh zu viel, absolut unbewanderte straße, ja nicht mal ein gehweg....
naja, wie fate schrieb, das gesetz ist klar und dagegen kann man nichts tun, ich weiss dass ich im unrecht war und hab auch meine strafe auf mich genommen.
das gute gesetz wird eben gut genutzt, sag ich mal so vorsichtig 😉
klar fate, da hast DU natürlich wieder ein argument.
nur, im prinzip bleibt da nich viel diskussionsspielraum, weil da is nix.
gesetz besagt bla bla bla....
mich kotzt der scheiss auch an und ich hab zahlen müssen und dass net zu knapp.
und ob da nachts der gemeine waldwicht rumkaspert oder net, in jedem fall: DU bist der angefickte!
wennde nich zu schnell warst, DER findet irgendwas um dir ans bein zu pissen.
aber man muss ihm doch net das leben leichter machen indem man in seine falle rennt?
Aber DORT dient es der Verkehrssicherung, son 6 Jähriges Kind hat nämlich ungefähr so viel Ahnung von Bremswegen wie meine Oma von Teilchenbeschleunigern. Zumal dort meist auch "Warn"schilder bzgl. Radarkontrolle stehen UND die Blitzer oft nicht versteckt sind, denn der Effekt, dass man langsam fährt, wird ja am besten erzielt, wenn man SIEHT, dass kontrolliert wird.
Wenn ich mir allerdings Messtellen wie diese hier ansehe, erkenne ich da keinen "erzieherischen Effekt", 99% der Leute die dort geblitzt werden, haben es wohl nichtmal mitbekommen, somit fährt auch keiner langsamer. Der Stadt aber wohl ganz recht, 150m später folgt die nächste Messstelle...
stimmt aufjedenfall, nur kann ich in 70er landstraßen keine 70 fahren, da is bei mir so n drang...
100 sind es meistens immer und das ist viel zu viel laut gesetz, da kommste nur mit punkten durch
was zum geier.... da is n blitzer IM WALD....... 😁 unglaublich 😁
sowas hab ich noch nie gesehen, das ist krass..
klar fate, wenn in den besagten gefahrzonen blitzer so aufgestellt sind, dass man sie wahrnimmt und daraufhin langsamer fährt, hat das seine richtigkeit. wenn ich zb nen kasten sehe auf der straße xy, so fahr ich mein leben lang dort nicht schneller als erlaubt. das hat seinen sinn.
nur hab ich noch nie einen blitzer gesehen, der auf sowas ausgerichtet ist.
hier suchen sie alle gebüsche und ecken und kurven, damit die ja keiner sieht...
Dat is Magdeburger Stadtring, 3 Messtellen auf 400m Strecke. Mittlerweile gibts noch schlimmere, hab ich aber noch net fotografieren können.
is echt übel, da merkste gar nich, dass die n passbild von dir gemacht haben...
3 x auf 400 meter is auch hart...
gibts hier aber auch, auf der B10 von Esslingen richtung stuttgart sind 2 standblitzer in der 80er zone (lärmschutz) mit nem abstand von ca 500m. zwischendrin stellen se auch beliebig mal was auf, gut versteckt.
was auch scherzhaft ist, einer der beiden standblitzer ist immer aus, man weiss aber nie welcher...