Geblitzt in Österreich

Harley-Davidson

Hi zusammen,

ich hätte da mal eine Frage an die Juristen unter Euch.
Folgendes: bin in Österreich geblitzt worden, Fahrzeug ist nicht auf mich zugelassen.
Strafzettel an Fahrzeughalter flattert ins Haus und anschließend in den Mülleimer.

Nun schicken die österreichischen Behörden eine Lenkererhebung an den Fahrzeughalter.
In dieser Lenkererhebung muss der Halter Angaben machen, wer zum besagten Zeitpunkt gefahren ist.
Auskunftspflicht nach österreichischen Recht!!!!

Nun habe ich gelesen, dass sich diese Lenkererhebung (bzw. Auskunftspflicht) mit dem deutschen Recht beisst,
da in D die Auskunft verweigert werden kann, wenn man sich selbst oder Angehörige belastet.

Also was tun? Antworten und zahlen oder die Lenkererhebung in den Müll werfen?

Vielleicht ist jemandem von euch schon gleiches widerfahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von motardpv



3. Wer nicht merkt/sieht, wo der Blitzer steht/dass er geblitzt wurde hätte im Ernstfall auch das Kind nicht gesehen, was da mal eben über die Straße lief. 

gruss
Motardpv

Das ist ja wohl mal gehobener Schwachsinn, erstens geben sich die Ösis wesentlich mehr Mühe ihre Blitzer zu tarnen, die schneiden sogar ihre Büsche und Bäume in Form und zweitens nimmst Du jedes Detail am Strassenrand wahr ? Könnte es sein das Du Pädagoge bist??????😉

Gruß
SBsF

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ortler


@Lucky,
um Dir beim Biken zuzusehen , die Warnweste anzuziehen , alle Achtung , is doch was .🙂

Zum Thema "blitzen in A " kann ich als alter Ösilandurlauber und seit einigen Jahren nur Durchfahrer sagen , die Kontrollen sind stark rückläufig in den letzten Jahren. Vermutlich haben Proteste der Tourismusverbände einiges bewirkt. Diese Organisation sorgt für einen erheblichen Anteil am Nationaleinkommen der Alpenrepublik. Vielleicht sind die Gendarmen aber auch nur mit Vignetten-Kontrollen ausgelastet .🙂Mehr könnte Sunny darüber sagen.
mfg ortler

Hallo Ortler!

Naja, die Vignetten werden von den Männern der "ASFINAG" kontrolliert...leider sind die Gendarmen(übrigens jetzt in ganz Österreich"Polizei"😉deshalb eher noch unausgelastet. Laut neuesten Meldungen kriegen wir hier jetzt auch kleinere (unauffälligere)Blitzgeräte,die nach beiden Seiten blitzen können-also von vorne und von hinten),die auch noch dazu mit Festplatte ausgestattet sind-also Film leer gibts dann nicht mehr.

Was soll ich sagen- Euch nervt das maximal 2 Wochen im Jahr,mich 52. 😠

Spitzensteuersatz- hohe Verkehrsstrafen-Österreich ist wie die Schweiz, nur ohne hohes Einkommen und trotzdem bei der EU....

Gruß

Sunburn

Da gibts nur Auswandern.

Übrigens die Öster. Polizei hat Zuwachs bekommen, denn die Männer , mitlerweile auch Frauen, mit den seltsamen Gewändern an den Staatsgrenzen gehören seit einiger Zeit auch zur Polizei mit den selben Befugnissen.Super oder? Da lacht doch das Steuerzahler Herz. Die Ganoven werden immer mehr , doch Vignette und Radar brigen einfach mehr!! Ist doch Super oder etwa nicht ?Ab Ende 2008 gehört die Schweiz dem Schengenland an , die Grenz -Kontrollen finden dann im sogenannten Hinterland statt .

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn



Zitat:

Original geschrieben von ortler


@Lucky,
um Dir beim Biken zuzusehen , die Warnweste anzuziehen , alle Achtung , is doch was .🙂

Zum Thema "blitzen in A " kann ich als alter Ösilandurlauber und seit einigen Jahren nur Durchfahrer sagen , die Kontrollen sind stark rückläufig in den letzten Jahren. Vermutlich haben Proteste der Tourismusverbände einiges bewirkt. Diese Organisation sorgt für einen erheblichen Anteil am Nationaleinkommen der Alpenrepublik. Vielleicht sind die Gendarmen aber auch nur mit Vignetten-Kontrollen ausgelastet .🙂Mehr könnte Sunny darüber sagen.
mfg ortler

Hallo Ortler!
Naja, die Vignetten werden von den Männern der "ASFINAG" kontrolliert...leider sind die Gendarmen(übrigens jetzt in ganz Österreich"Polizei"😉deshalb eher noch unausgelastet. Laut neuesten Meldungen kriegen wir hier jetzt auch kleinere (unauffälligere)Blitzgeräte,die nach beiden Seiten blitzen können-also von vorne und von hinten),die auch noch dazu mit Festplatte ausgestattet sind-also Film leer gibts dann nicht mehr.
Was soll ich sagen- Euch nervt das maximal 2 Wochen im Jahr,mich 52. 😠
Spitzensteuersatz- hohe Verkehrsstrafen-Österreich ist wie die Schweiz, nur ohne hohes Einkommen und trotzdem bei der EU....

Gruß

Sunburn

Zitat:

Original geschrieben von Kingroad


Da gibts nur Auswandern.

OK, ich fang dann mal an zu sparen....🙂

Weiß nur noch nicht wohin....Jamaika? Kuba? Oder doch die Falkland-Inseln? 😉

Gruß

Sunburn

Deine Antwort
Ähnliche Themen