Geblitzt - Heute Post bekommen

Opel Astra F

Hallo liebe Leute,

ich habe heute Post vom Landkreis bekommen, dass ich innerorts 41km/h (Ortsausgang) zu schnell gefahren bin. Dies hätte für mich zur Folge, dass ich zum einen 125€ zahlen müsste + 1 Monat Fahrverbot. Das besondere an der Sache ist jedoch, dass die Jungs mich nur von hinten geblitzt haben. Es ist kein Foto vom Fahrer dabei. Außerdem ist das Auto auf meinen Vater zugelassen.

Kann ich da irgendwie rauskommen?

Ich danke euch für eure Antworten.

Greetz

Beste Antwort im Thema

In deinen Augen vielleicht schwachsinn, weil du dir deinen Fehler nicht eingestehen willst und die Schuld bei der bösen Polizei suchst, die dich geblitzt hat.
Wenn du aber mal ehrlich zu dir selbst bist, gestehst du dir den Fehler ein.
Ich seh nicht annährend Schwachsinn in meinem oben geschriebenen Text. Wer in einer geschlossenen Ortschaft 41 km/h zu schnell fährt, scheint nicht reif zu sein, um ein Fahrzeug zu führen.

Ich will dich mal sehen, wenn du ein Kind hast, und dieses durch so einen Autofahrer wie dich übern Haufen gefahren wird. Ob du meine Ansicht dann immernoch für Schwachsinn hältst, würde mich mal interessieren.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Niemand fährt mal ausversehen 41 km/h zu schnell, schon gar nicht in einer geschlossenen Ortschaft.

ah ah ah... das geht schneller alsde denkst... im nachbarort haste ne 30er zone... dann gehts paarhundert meter übers feld (ohne fußweg, häußer, querwege und alles) und dann steht erst das ortsausgangsschild... dort fährt jeder an die 100... und rate mal wose in letzter zeit gerne blitzen...

ps: nein, mich hamse dort noch nicht geblitzt

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Wird sicher nicht die Meinung von allen hier sein, möglicherweise stehe ich mit der Meinung auch allein da,
aber ich würde sagen, geb die Pappe ab ... am besten für n Jahr, oder 2, oder neu machen 🙂

41 km/h innerorts hat absolut nichts mehr mit "ausversehen" zu tun. Das ist definitiv vorsätzlich passiert. Wer in der Stadt bzw im Dorf (ja, das endet jeweils erst am Ortsausgangsschild) mehr als 10 km/h zu schnell fährt, hat es nicht verdient, einen Führerschein zu besitzen. Da hilft es auch nicht, wenn es zum ersten mal passiert ist. Niemand fährt mal ausversehen 41 km/h zu schnell, schon gar nicht in einer geschlossenen Ortschaft.

Sorry lieber Themenersteller, aber in meinen Augen sollte man dir den Führerschein abnehmen. Sicher ist sicher.

Ich hab mir hier maln paar Themen durchgelesen und fast jedesmal kommen so schwachsinnige Kommentare von dir. Ich geh desshalb gar nich drauf ein 😉

Beste Grüße

sorry, ich wollt zwar nix zu dir sagen, aber muss ihm beipflichten!!

das is dämlich! ok, ich fahr auch gern schnell und oft auch etwas schneller als erlaubt (eig. fast immer) aber aber innerorts nie mit mehr als 70... und in 30ern auch nicht groß über 40.

ich hatte schon zwei kinder mit aufgerissenen augen vorm auto stehen! und habe auch schon ein mädchen vom fahrrad geworfen, weil die einfach auf die strße, gleich vorm auto, gelaufen/gefahren sind... ich konnte damit noch gut bremsen. wie wärs bei dir gewesen?!

kannteste dich wenigstens da aus, sodass du eig. wusstest, das die da öfters ma blitzen?

oder warste fremd und damit noch blöder?!

In deinen Augen vielleicht schwachsinn, weil du dir deinen Fehler nicht eingestehen willst und die Schuld bei der bösen Polizei suchst, die dich geblitzt hat.
Wenn du aber mal ehrlich zu dir selbst bist, gestehst du dir den Fehler ein.
Ich seh nicht annährend Schwachsinn in meinem oben geschriebenen Text. Wer in einer geschlossenen Ortschaft 41 km/h zu schnell fährt, scheint nicht reif zu sein, um ein Fahrzeug zu führen.

Ich will dich mal sehen, wenn du ein Kind hast, und dieses durch so einen Autofahrer wie dich übern Haufen gefahren wird. Ob du meine Ansicht dann immernoch für Schwachsinn hältst, würde mich mal interessieren.

Ähnliche Themen

und was hat das alles mit dem motor-talk forum zu tun? oder mit seiner frage? reicht doch wenn einer dazu was sagt......ich glaub 125eus+1punkt und einen monat fahrverbot ist strafe genug....

BTT: Wie schon erwähnt wurde greift in diesem Fall keine Halterhaftung. Halterhaftung gilt nur für Verstöße im ruhenden Verkehr, wie. z.B. Parkvergehen.
Wenn die zuständige Behörde dir kein Foto vom Fahrer vorzeigen kann, bist du fein raus. Es könnte (muss aber nicht) dir ein Fahrtenbuch drohen.
Wenn sie natürlich noch nachträglich ein Foto vorlegen können, dann steh auch dazu und geh den Monat zu Fuß 😉

Mfg Stephan

1. Mir geht es prinzipiell darum, dass der Landkreis (und nich die Polizei wie schon wieder geschrieben wurde) mein Auto geblitzt hat. Bis zum heutigen Brief habe ich davon gar nichts mitbekommen. In diesem Brief ist jedoch nur ein Foto von hinten mit dem Kennzeichen drauf. Desshalb die Frage, ob das überhaupt Beweis genug ist oder ob es nicht ausreicht.

2. Wie kann ich mich nun weiter verhalten, damit ich relativ glimpflich davon komme.

3. Wäre es ein Foto mit dem Fahrer gewesen, hätte ich überhaupt nichts gesagt. Wenn man Fehler macht, dann stehe ich auch dazu. In diesem Fall kann ich mich aber nicht an einen Blitzer erinnern. Auch ist es sehr ungewöhnlich das ich angeblich innerorts mit fast 100km/h gefahren bin.

4. Ich fahre innerorts grundsätzlich auch nie schneller als 70 km/h.

5. Die angegeben Position wo sie mich geblitzt haben ist mir sehr gut bekannt und ist quasi schon Landstraße. Da fährt 100 pro kein Kind lang, so schlau bin ich auch, dass ich solch ein Risiko nicht eingehe. Auch sind keine Wohnhäuser in der Nähe oder uneinsehbare Hindernisse.

Zitat:

Original geschrieben von Hanz2008


[…]

3. Wäre es ein Foto mit dem Fahrer gewesen, hätte ich überhaupt nichts gesagt. Wenn man Fehler macht, dann stehe ich auch dazu. In diesem Fall kann ich mich aber nicht an einen Blitzer erinnern. Auch ist es sehr ungewöhnlich das ich angeblich innerorts mit fast 100km/h gefahren bin.

[…]

Bist Du zum angegebenen Zeitpunkt auf dieser Strasse gefahren?

Wenn ja, dann steh´ doch auch, wie Du hier so vollmundig angibst, zu Deinem Fehler.

Zahle die € 125,-, kassiere die 4 Punkte und gib Deinen Lappen für den Monat ab, unabhängig davon, ob Du Dich an einen Blitzer erinnern kannst oder nicht.

Grüsse
Norske

Es gibt auch keine Bilder mehr wo man dich sehen kann. Dies gab es früher, heute wird sowas nicht mehr mitgeschickt. Auf deinem schein müsste stehen, das es beweis Bilder gibt, wenn du die sehen möchtest, müsstest du die Herrschaften anschreiben, erst dann bekommst du ein Bild zugesendet.

Jedoch reicht es heute, wenn man nur von Hinten geblitzt wird (finde ich persöhnlich sogar gut), dann erwischt es die Motorad fahrer auch mal 😉

Gesteh dein fehler ein, und überweiss das Geld. Beim nächsten mal, wirst du dich einfach nach den vorschrifften halten, und schon bekommst du auch nicht so einen Brief in deinen Briefkasten

Ich weiß ja nicht was ihr so nebenbei macht, aber ich bin Auszubildender. Da hat man es nicht so mit der Kohle. Außerdem bin ich beruflich auf mein Auto angewiesen. Da werd ich mit Sicherheit nicht ohne einen konkreten Beweis zur nächsten Dienststelle fahren und fröhlich meinen Lappen vorlegen.

Wer machtn sowas?

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Es gibt auch keine Bilder mehr wo man dich sehen kann. Dies gab es früher, heute wird sowas nicht mehr mitgeschickt. Auf deinem schein müsste stehen, das es beweis Bilder gibt, wenn du die sehen möchtest, müsstest du die Herrschaften anschreiben, erst dann bekommst du ein Bild zugesendet.

Steht nichts auf dem Schreiben...

PS: Mein Bruder wurde vor 2 Monaten mit der gleichen Messanlage geblitzt (nur 14km/h) und da war sofort ein Bild von ihm dabei. Vom gleichen Landkreis.

Zitat:

Original geschrieben von Hanz2008


Ich weiß ja nicht was ihr so nebenbei macht, aber ich bin Auszubildender. Da hat man es nicht so mit der Kohle. Außerdem bin ich beruflich auf mein Auto angewiesen.

Sorry, aber sowas überlege ich mir vor her, bevor ich so schnell Fahre.

Ich kann dich schon leicht verstehen, das man geschockt ist wenn man so einen Brief bekommt. Du kannst einspruch einlegen, aber dies bringt meisst nichts, im gegenteil es kann teurer werden.

ich würd das auch ned so einfach hinnehmen.

sry aber auch wenn die herren oberlehrer jetzt wieder kommen und widersprechen, sowas halt ich für absolute abzocke, dass ein freies Landstraßenähnliches Stück noch zum Ort dazu zählt und man dann einfach hingeht und das Ortsschild mal schön dort hinsetzt um dann fleißig blitzen zu können.
An einer Straße im Ort mit Anliegern, bebaut oder wenn in diesem Bereich noch ne Bushaltestelle ist oder ne gefährliche unübersichtliche einmündung, kein ding, seh ich absolut ein, aber an einer "freien" Straße, sowas is einfach abzocke, mehr nich.

Just my 2 cents

Naja, ich sehe das so. Es wird nicht ohne Grund Blitzer aufgestellt, die werden schon wissen wo und wann gerne schnell gefahren wird. Nicht ohne grund gibt es richtlinien wo man sich drann halten sollte.

Ich wurde auch oft geblitzt, lag aber am umstieg vom Corsa b auf Astra G. Beim astra geht es um einiges schneller als beim Corsa, da bekommt man nicht sofort die geschwindigkeit mit. Aber 41kmh überschreitung fahre ich noch nicht mal auf der AB

Zitat:

Ich weiß ja nicht was ihr so nebenbei macht, aber ich bin Auszubildender. Da hat man es nicht so mit der Kohle. Außerdem bin ich beruflich auf mein Auto angewiesen. Da werd ich mit Sicherheit nicht ohne einen konkreten Beweis zur nächsten Dienststelle fahren und fröhlich meinen Lappen vorlegen.

tja du held...

ich würde sagen gehste es ein und gut.
und im übrigen: wenn du wirklich darauf angewiesen bist, darfst du für berufliche fahrten nen ersatz beantragen! ist es gerechtfertigt, das du ihn brauchst, bekommste ihn genehmig. so schlimm war dein vergehen ja nu nicht! biste nich drauf angewiesen bekommste ihn auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Naja, ich sehe das so. Es wird nicht ohne Grund Blitzer aufgestellt, die werden schon wissen wo und wann gerne schnell gefahren wird.

richtig: Der Grund is Kasse aufbessern

Ähnliche Themen