Geblitzt bei Tempomat 75 in 70er Zone...was tun

BMW 3er F30

Auf einer geraden Landstrasse wo 70kmH erlaubt sind, hatte ich den Tempomat fest bei 75kmh drin und bin geblitzt worden. Mit Abzug der Toleranz soll ich mit 81kmh gefahren sein. Wohlgemerkt, ich hatte den Tempomat drin und hätte maximal 2 kmh zu schnell sein müssen, wenn überhaupt.

Jetzt habe ich eine Strafe über 20€ bekommen. Diese habe ich unter Vorbehalt bezahlt und gleichzeitig dem ganzen widersprochen und um Prüfung der Messung gebeten und um Nachweise, dass die Anlage in Ordnung ist und der Bediener geschult sei. Der Widerspruch wurde abgelehnt, mit der Begründung das Blitzgerät sei technisch in Ordnung. Keine Nachweise.

Was würdet ihr tun? Anwalt bei 250€ SB lohnt nicht. Aber ich kann denen doch deren Fehlmessung nicht einfach so durchgehen lassen. Wer kontrolliert die Kontrolleure? Ich bin mir zu 100% sicher, die haben Mist gemessen. Wie kann ich mein Recht durchsetzen? Gar nicht? Auch wenns nur 20€ sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 7. Februar 2019 um 21:24:49 Uhr:


Auf einer geraden Landstrasse wo 70kmH erlaubt sind, hatte ich den Tempomat fest bei 75kmh drin und bin geblitzt worden. Mit Abzug der Toleranz soll ich mit 81kmh gefahren sein. Wohlgemerkt, ich hatte den Tempomat drin und hätte maximal 2 kmh zu schnell sein müssen, wenn überhaupt.

Jetzt habe ich eine Strafe über 20€ bekommen. Diese habe ich unter Vorbehalt bezahlt und gleichzeitig dem ganzen widersprochen und um Prüfung der Messung gebeten und um Nachweise, dass die Anlage in Ordnung ist und der Bediener geschult sei. Der Widerspruch wurde abgelehnt, mit der Begründung das Blitzgerät sei technisch in Ordnung. Keine Nachweise.

Was würdet ihr tun? Anwalt bei 250€ SB lohnt nicht. Aber ich kann denen doch deren Fehlmessung nicht einfach so durchgehen lassen. Wer kontrolliert die Kontrolleure? Ich bin mir zu 100% sicher, die haben Mist gemessen. Wie kann ich mein Recht durchsetzen? Gar nicht? Auch wenns nur 20€ sind?

Es lohnt sich einfach nicht, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Kauf dir ne Pulle Whisky und Schwamm drüber.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Hauptsache nicht richtig lesen aber unqualifiziert kommentieren.

Ist ja nicht so, dass die Polizei unfehlbar ist. 75 eingestellt sollte gerade mit Ach und Krach nicht geblitzt werden und man bekommt einen verpasst mit 81? Schon seltsam.
Bleiben zwei Möglichkeiten. Bezahlen (ist schon, ich weiß) oder gegen vorgehen. Je nach Kampflaune...
20 weil es einem nicht wert ist oder Rechtskosten weil es ein Prinzip ist und Du fest der Meinung bist, dass der Blitzer falsch justiert war. Kommt ja nun auch häufiger mal vor. Ich persönlich würde es dabei belassen.

Wenn ich durch die Fehlmessung in den Punkterängen gelandet wäre, würde ich dagegen vorgehen. Nicht gegen die Punkte! sondern gegen die Fehlmessung.

Ich trage nunmal die Verantwortung für mein Handeln aber Fehlmessungen und damit ein Einsammeln von Punkten, wäre ich nicht mit einverstanden und würde dagegen vorgehen.

11 Seiten!

Und das der Automat nicht doch evtl. auf 85km/h eingestellt war, ist genau so in Stein gemeißelt wie der Blitzer falsch gemessen hat.

Die 20 € als Lehrgeld verbuchen und zukünftigen den Tempomat auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit einstellen - damit wäre der Fall gelöst.

Das hätte allerdings nichts geändert, sofern der Tempomat tatsächlich bei 75 km/h stand und der Tacho auch nicht mehr angezeigt hat. Bei eingestellten 70 km/h wären es bei der Messung noch immer ein paar km/h zu viel gewesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lurchi91 schrieb am 13. Februar 2019 um 19:51:53 Uhr:


Bei eingestellten 70 km/h wären es bei der Messung noch immer ein paar km/h zu viel gewesen.

😕

Bei einem ausgeschilderten Tempolimit von 70 km/h?

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. Februar 2019 um 20:00:21 Uhr:



Zitat:

@Lurchi91 schrieb am 13. Februar 2019 um 19:51:53 Uhr:


Bei eingestellten 70 km/h wären es bei der Messung noch immer ein paar km/h zu viel gewesen.

😕

Bei einem ausgeschilderten Tempolimit von 70 km/h?

Ja, denn er wurde ja mit mehr als 5km/h drüber gemessen. 😉

Gruß Metalhead

Der Tempomat war definitv auf 75. Ich habe einen digitalen Tacho, da wird das Limit in echten Ziffern angezeigt und nicht in einer Skala o.ä. und eine 7 und eine 5 kann ich noch lesen.

Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 13. Februar 2019 um 21:10:18 Uhr:


Der Tempomat war definitv auf 75. Ich habe einen digitalen Tacho, da wird das Limit in echten Ziffern angezeigt und nicht in einer Skala o.ä. und eine 7 und eine 5 kann ich noch lesen.

Lass Deinen Tempomaten überprüfen, verklage den Deutschen Staat, mach beides oder gib Ruhe !

Was erwartest Du hier ?

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 14. Februar 2019 um 04:50:39 Uhr:


...

Was erwartest Du hier ?

Gute Frage! Leider wird den Widerspruch, dass der Blitz ausgelöst wurde, obwohl du den Tempomaten so eingestellt haben willst, dass das nicht hätte passieren dürfen, hier niemand auflösen können. Im Wege einer demokratischen Abstimmung lässt sich dieses technische Phänomen auch nicht klären. Die verbleibenden Alternativen hat Diedicke1300 aufgezeigt.

Grüße vom Ostelch

Nö, der Drops ist eh gelutscht, weil schon bezahlt wurde.
Es bleibt eigentlich nur sich weiterhin zu ärgern, daß das Verwarngeld zurückgezahlt wird ist unrealistisch.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 14. Februar 2019 um 08:32:02 Uhr:


Nö, der Drops ist eh gelutscht, weil schon bezahlt wurde.
Es bleibt eigentlich nur sich weiterhin zu ärgern, daß das Verwarngeld zurückgezahlt wird ist unrealistisch.

Gruß Metalhead

Genau. Bleibt nur die Überprüfung des Tempomaten auf Funktionsfehler. Auch das wird die geballte Fachkompetenz dieses Forums virtuell nicht erledigen können.
Ein Erlebnis mehr aus der Kategorie "dumm gelaufen".

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 14. Februar 2019 um 04:50:39 Uhr:



Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 13. Februar 2019 um 21:10:18 Uhr:


Der Tempomat war definitv auf 75. Ich habe einen digitalen Tacho, da wird das Limit in echten Ziffern angezeigt und nicht in einer Skala o.ä. und eine 7 und eine 5 kann ich noch lesen.

Lass Deinen Tempomaten überprüfen, verklage den Deutschen Staat, mach beides oder gib Ruhe !

Was erwartest Du hier ?

er will sein Recht!
Und den Kopf der Radarmessanlage... -mehr nicht!

(dann gibt er auch Ruhe!)
Bis dahin will er beweisen, dsas die LED Anlage an seinem Auto die Geschwindigkeit falsch messen lässt!

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 14. Feb. 2019 um 09:5:13 Uhr:


er will sein Recht!

Leider wird auch ihm die gottähnliche Gesamtheit dieses Forums mit ihrer versammelten Weisheit dazu nicht verhelfen können. Diese bittere Wahrheit lässt sich nicht ignorieren. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 14. Februar 2019 um 09:12:16 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 14. Feb. 2019 um 09:5:13 Uhr:


er will sein Recht!

Leider wird auch ihm die gottähnliche Gesamtheit dieses Forums mit ihrer versammelten Weisheit dazu nicht verhelfen können. Diese bittere Wahrheit lässt sich nicht ignorieren. 😉

Grüße vom Ostelch

Aber probieren kann er es....
Und das Recht dazu kann ihm keiner Absprechen und -wenn es doch einer probiert, dann macht er halt da weiter wo er angefangen hat!

Am einfachsten wäre es gewesen, die 20 Euro nicht zu zahlen, dann die ganzen Instanzen bis zum europäischen Gerichtshof durch zu ziehen....

Aber nach der Bezahlung war der Dropp gelutscht!
Eine vor der Kamera runtergelassene Hose kann man nicht mehr ungeschehen machen .... - egal wie schnell das Ganze ging.

KAAASSS - AAS!
oder
Mühle zu!

Zitat:

@Ostelch schrieb am 14. Februar 2019 um 09:03:29 Uhr:


Bleibt nur die Überprüfung des Tempomaten auf Funktionsfehler.

Die Tempomatsoftware ist sowas von simpel und dürfte seit Jahrzehnten ungeändert genutzt werden.

Die verwendeten Sensordaten (Geschwindigkeit) würden andere Funktionen beeinträchtigen (Tacho, ESP) und würden normalerweise Fehler setzen. Nicht auszuschließen aber sehr sehr unwahrscheinlich.

Bleibt also der Bedienfehler oder die tatsächlich falsche Messung.
Falsche Messung wurde durch Zahlung akzeptiert, Bedienfehler wurde ausgeschlossen.
--> Ende. 😉

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen