Geblitzt auf der A40
Hallo,
gestern Nacht wurde ich auf der A40 geblitzt, und zwar hat mich die Polizei geblitzt aus dem Streifenwagen, was ich zum ersten mal erlebe ( auf der Autobahn).
Zugelassen war 80km/h ich wurde mit 131km/h geblitzt (mit dem Lasergerät).
51km/h zu viel, 150´€ + Gebühr Geldstrafe + 1 Monat Fahrverbot.
Meine Frage ist ( vielleicht hat das gleiche jemand auch erlebt ), ich bin beruflich mit meinem Transporter unterwegs, und ich muss damit 2 mal mindestens die Woche fahren.
Hat man irgendwie die Möglichkeit, den Führerschein nicht abzugeben??
zum Beispiel durch höhere Geldstrafe??
107 Antworten
wenn das mit 6 Monaten hinhauen würde wäre das natürlich optimal. Fliege ich dann 1 Monat weg und wenn ich wieder zurück bin habe ich meinen Führerschein😉
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Bei der ganzen Scheiße die hier gelabert wird meint man, dass einige von euch Politiker sein könnten. Das geht ja gar nicht. Die pure Weisheit mit Löffeln gefressen! Ich kann mich wirklich nur über euch kaputt lachen. Sorry... Fahrt mal weiter Bobby Car und lasst euch blitzen!Zitat:
Original geschrieben von Bommel1986
hmmm komisch der "grünen Geldmacher-Truppe" passieren also nie Fehler ? Das ja komisch.Na gut ich gebe mich geschlagen die Jungs sind PERFEKT. Hey ganz im ernst, es geht immer mal was schief auch bei euch, das Eichungen falsch sind ist ne Möglichkeit aber auch sehr sehr selten.
Aber das Meßprotokolle immer mal wieder falsch sind und dass auch immer wieder vorkommt, weiß ich aus guter und sehr verlässlicher Quelle.
Wenn du behauptest das kommt nicht vor, dann ist dass schlicht und ergreifend falsch. Vielleicht ist dir das noch nicht passiert, würde ich im übrigens auch nicht behaupten aber es passiert.
Gruß
BommelIch liebe auch diese Threads 😁
Mensch, mit diesem Beitrag hast du mich als Wähler hinzugewonnen!
Mal ne Frage neben bei wie schnell fährt den dein Bobby Car ?
Zusatz:
Du solltest dich vielleicht nicht gleich so angegriffen fühlen, wenn mal jemand die Polizei kritisiert oder feststellt das auch dort nur Menschen arbeiten, so wie hinter einem Steuer eines Fahrzeuges auch nur Menschen sitzen. Es klingt komisch aber niemand ist Perfekt und es werden Fehler gemacht, dass hat weder was mit Weisheit noch mit Löffeln zu tun.
Hab ich eigentlich mit einem Wort die Polizei kritisiert ? Da muss ich noch mal nach lesen.
Zitat:
Original geschrieben von oeztuerk.a
wenn das mit 6 Monaten hinhauen würde wäre das natürlich optimal. Fliege ich dann 1 Monat weg und wenn ich wieder zurück bin habe ich meinen Führerschein😉
Faktisch war er dann eigentlich nie weg.
Also außer auf dem Weg zurück (bei Abgabe) und auf dem Weg hin zur Polizei bei Abholung des Lappens 😉
Aber ich denke das wirst du dann schon überleben und es soll dir ja eine Lehre sein :P
Kleiner Tipp zum Zeit sparen.
Gib den Lappen nicht zur Rennleitung sondern direkt zum Ordnungsamt/Bußgeldstelle.
Da wird das Ding aufbewahrt. Die Polizei schickt dies auch dort hin, so gehen dir 1-2 Tage von der Post verloren, da die Abgabe erste ab Ankunft beim der Bussgeldstelle gilt.
Und du kannst ihn dir zurückschicken lassen. Kommt dann mit nem Einschreiben, ist ja ne Urkunde. Du erhälst ihn dann auch 2-3 Tage frührer, mit dem schönen Schreiben, das du erst am Tage X ab 0:00 Uhr fahren darfst. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4obenohne
Kleiner Tipp zum Zeit sparen.
Gib den Lappen nicht zur Rennleitung sondern direkt zum Ordnungsamt/Bußgeldstelle.Da wird das Ding aufbewahrt. Die Polizei schickt dies auch dort hin, so gehen dir 1-2 Tage von der Post verloren, da die Abgabe erste ab Ankunft beim der Bussgeldstelle gilt.
Und du kannst ihn dir zurückschicken lassen. Kommt dann mit nem Einschreiben, ist ja ne Urkunde. Du erhälst ihn dann auch 2-3 Tage frührer, mit dem schönen Schreiben, das du erst am Tage X ab 0:00 Uhr fahren darfst. 😉
Also das ist so nicht ganz richtig.
Ich habe meinen Lappen bei dem für mich zuständigen Revier abgegeben und ihn auch dort wieder abgeholt . Die Verwahrzeit begann am Tag der Abgabe und (Zitat vom Abgabeprotokoll) " Der Führerschein wird für die Dauer des Fahrverbots hier verwahrt ".
Die Bußgeldstelle wird nur vom Revier informiert des der Lappen abgegeben wurde.
Zitat:
Original geschrieben von oeztuerk.a
Sehr qualifizierter Beitrag!!!
Lesen ist von Vorteil. Hauptsache ist für solche ´´Menschen´´ wie dich, blöde Kommentare reinschemeißen. Erst lesen dann schreiben. Ich habe mehrfach erwähnt, dass ich mit dem Auto unterwegs war. Rumheulen tut hier auch keiner. Hab nur nach möglichkeiten gefragt, ob man drch höhere Geldstrafe rauskommen kann aus der Sache. Ich hab nicht danach gefragt, wer die blödesten Kommentare hier abgeben kann.
dein username ist scheinbar programm, was ????
dass du mit dem auto zu schnell warst hab ich schon verstanden, da ich aber alle sinne beieinander hab kann ich kombinieren :
wer mit seinem auto so deutlich zu schnell fährt der tut das auch mit dem transporter .....
somit freu ich mich dass ein scheinabar unbelehrbarer wie du ( zeigen ja deine posts ) sich mal nicht rausreden kann iund hoffentlich völlig zurecht die pappe abgibt :-)
und so richtig spaß kriegste dann wenn nochmal was ist ........
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
dein username ist scheinbar programm, was ????
Abgesehen davon, dass dein Beitrag inhaltlich unqualifiziert ist: Äußerungen wie diese kann ich nur als ausländerfeindlich ansehen und wer so etwas sagt, der ist in Wahrheit unbelehbar und kann sich aus nichts mehr rausreden und vor allem, und hier hoffe ich im Namen aller Forumsuser zu sprechen, hier und in unserer Gesellschaft UNERWÜNSCHT.
😠
Die Verbindung von ausländerfeindlichen Parolen mit inhaltlichen Diskussionen in einem Autoforum zeigt die intellektuelle Beschränktheit solcher Menschen.
sein auftreten und seine art passen doch zum klischee.
daher meine aussage ....
im übrigen bin ich nicht ausländerfeindlich ..... und ich hab es nicht nötig mich aus irgendwas herauszureden ......
aber trotzdem interssiert mich deine soziale meinung in etwa wie wenn in china ..... kennste ne ?????
ich finde sein auftreten und seine art (sofern man die hier überhaupt beurteilen kann) ganz normal. aber vor allem kenne ich keine klischees für ausländer. Wenn du meinst, dass Franzosen Frösche essen und Türken Döner und Holländer nix als Käse kennen, dann weißt du nichts über andere Kulturen. Erfüllst du wenigstens selbst das Klischee des sauerkrautfressenden Deutschen, der selbst auf Malle an blau-weißen Tischdecken sitzt?
Aber sich die Welt so zu erklären, ist ja wenigstens schön einfach... und ausländerfeindlich!
_______________________________
Ich werde mich nicht weiter hierzu äußern, da die Diskussion hier nicht hingehört. Nötig zu sein scheint sie aber doch...
Zitat:
Original geschrieben von gispi97
Also das ist so nicht ganz richtig.
Ich habe meinen Lappen bei dem für mich zuständigen Revier abgegeben und ihn auch dort wieder abgeholt . Die Verwahrzeit begann am Tag der Abgabe und (Zitat vom Abgabeprotokoll) " Der Führerschein wird für die Dauer des Fahrverbots hier verwahrt ".
Die Bußgeldstelle wird nur vom Revier informiert des der Lappen abgegeben wurde.
Soweit ich weiß gilt diese Regelung
NICHTmehr. Musste meinen letztes Jahr auch zum xxx-Amt schicken und habe ihn auch von diesem xxx-Amt zurück erhalten.
Tja, meiner war aber auch letztes Jahr bei den uniformierten Ordnungskräften ( Ende Juni bis Ende Juli ) und wurde dort verwahrt . Aber vielleicht wird das in jedem Bundesland anders gehandhabt.
Ist aber letztendlich egal wo er liegt Hauptsache ich hab ihn wieder 🙂 .
Nun mir stellt sich die Frage, ob die Messmethode evtl angreifbar ist.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, das man eine gerichtsfeste Messung aus einem fahrenden Fahrzeug heraus erzielen kann.
Denn der Abstand bei der Messung kann nie genau sein, zudem hat man zwei bewegten Punkte.
da gab es mal nen bericht im TV dass sowas jetzt auch eingeführt wird mit ner sicheren meßmethode.
dabei blitzen die dich aus dem auto dass du gerade überholst und das ist scheinbar hieb- und stichfest .....
die geschwindigkeit des autos dass dich blitzt wird mit gemessen und die geschwindigkeit mit der du überholst, also die du schneller bist.
beides zusammen ergibt dann deine tatsächlich gefahrene geschwindigkeit - unanfechtbar ....
Zitat:
Original geschrieben von frank010
da gab es mal nen bericht im TV dass sowas jetzt auch eingeführt wird mit ner sicheren meßmethode.
dabei blitzen die dich aus dem auto dass du gerade überholst und das ist scheinbar hieb- und stichfest .....die geschwindigkeit des autos dass dich blitzt wird mit gemessen und die geschwindigkeit mit der du überholst, also die du schneller bist.
beides zusammen ergibt dann deine tatsächlich gefahrene geschwindigkeit - unanfechtbar ....
Also kann das nur bestätigen, die Methode ist unanfechtbar.
Habe das auch schon mit erlebt (wurde nicht selber geblitzt), in einer Hunderter Zone bin ich 120 gefahren und hinter mir ist mit mal ein silberner BMW aufgetaucht mit ca. 160 Km/h bin dann wieder schnell nach rechts und er vorbei, dann ich wieder raus wollte grad eine Kolonne überholen und da machte es grade beim zweiten Auto blink blink.
Der Junge tat mir richtig leid aber wo 100 erlaubt ist sollte man nicht 160 oder schneller fahren das ist einfach nur doof, weil grad diese Bereiche egal, wie immer mal überprüft werden.
bin dann mit 105 Km/h langsam vorbei gefahren und hab dies Auto angeschaut, hätte man beim schnell fahren definitiv nicht erkannt.
Hab dann mal beim Ordnungamt angerufen und die meinten auch nur das ist hieb und stich fest. Die erzählten mir auch das, dass ganze auch vor Gericht schon bestand hatte.
Und warum sollten die Lügen, mich hatte es ja nicht betroffen.
Im übrigend finde ich das auch OK das solche strecken kontrolliert werden, schließlich mus ja jemand die ORdnung herstellen. Wie sinvoll das manchmal ist sei mal dahin gestellt.
Gruß
Bommel
Zitat:
Original geschrieben von oeztuerk.a
Hallo,gestern Nacht wurde ich auf der A40 geblitzt, und zwar hat mich die Polizei geblitzt aus dem Streifenwagen, was ich zum ersten mal erlebe ( auf der Autobahn).
Zugelassen war 80km/h ich wurde mit 131km/h geblitzt (mit dem Lasergerät).
51km/h zu viel, 150´€ + Gebühr Geldstrafe + 1 Monat Fahrverbot.
Meine Frage ist ( vielleicht hat das gleiche jemand auch erlebt ), ich bin beruflich mit meinem Transporter unterwegs, und ich muss damit 2 mal mindestens die Woche fahren.
Hat man irgendwie die Möglichkeit, den Führerschein nicht abzugeben??
zum Beispiel durch höhere Geldstrafe??
die antwort wird dir mit sicherheit nicht gefallen. nein, du kannst eigentlich nichts dagegen machen, zumindest nichts, was dich nicht auch noch zusätzlich geld kosten würde, sprich einen anwalt zu rate ziehen. achtung, ich rede nicht vom anwalt an der nächsten ecke, sondern von einem in diesen sachen erfahrenen anwalt. der wird in einem ersten schritt akteneinsicht beantragen, ggf. wartungs- und prüfprotokolle der messeinrichtung anfordern usw.
wie gesagt...das kostet geld. die variante "doppelte strafe zahlen und dafür den lappen behalten" klappt nicht (mehr)
zudem, und das sage ich dir aus voller überzeugung, solltest du etwas achtsamer mit deinem gefaehrt umgehen wenn du beruflich drauf angewiesen bist. schilder sind nicht dazu da um sie als freundliche empfehlung zu betrachten sondern dazu eingehalten zu werden. und wenn schon schneller, dann sicher nicht 51km......!! das mein freund nennt sich dummheit. sorry.
gruss michael