Geblitzt auf Autobahn
Servus,
ich habe da ein Problem, ich war gestern mit ein paar Freunden unterwegs wir waren etwas weiter weg von zuhause wo wir uns kaum auskannten, nun gut auf der Rückfahrt sollte ich fahren weil mein Kumpel kein bock hatte und der andere auch nicht. Das Fahrzeug ist auf meinen Kumpel angemeldet, der Beifahrer war. Wie es auch anders kommen muss. Kam ein 80 Schild auf der Autobahn (Dunkel und nebelig), ich sehe es zuspät und zack kam das Rote licht. Der Tacho war ca 120. Was können wir dagegen tun? Wir haben beide unseren Führerschein erst gemacht, also beide in Probezeit. Konsequenzen wären ja 80-120E Bußgeld und 1Punkt + Aufbauseminar.
Was für möglichkeiten haben wir dagegen vorzugehen? Es war wie gesagt dunkel und Nebelig dazu kommt das wir uns da überhaupt nicht auskannten und direkt nach dem 80Schild kam die Blitze also keine große Zeit um abzubremsen.
Hoffe auf Hilfe
Lg
Beste Antwort im Thema
NIX!
Schon allein deine Angaben sagen aus, das Du zum führen eines Kraftfahrzeug untauglich bist.
215 Antworten
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 4. April 2016 um 09:17:43 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 4. April 2016 um 08:55:47 Uhr:
Also ich bin dafür, dass alle Führerscheine in Chipkarten mit Pin umgetauscht werden müssen.
Fahrzeuge müssen mit einem Kartenlesegerät ausgestattet werden. Das Fahrzeug lässt sich nur starten, wenn eine gültige Karte mit korrektem Pin genutzt wird. Das Fahrzeug gibt dann per Funk weiter, wer gerade fährt.
Ebenso gibt es eine Verbnüpfung zwischen Tacho und Google-Maps. Fährt der Wagen zu schnell ist sofort ein Bußgeld fällig. So spart der Staat sich die teure Wartung für die Geschwindigkeitsmessgeräte.Das Leben könnte so schön sein, so sicher, so überwacht... 😉
Falls es noch keiner begriffen hat, Überwachung wird immer dann notwendig, wenn wir uns über bestimmte Regeln hinwegsetzen und meinen wir sind schlauer als das Gesetz, das Gesetz zieht dann nach und sagt dann immer "Ne ich bin schlauer !"
Wir haben es also selbst in der Hand.
Nein auch dann wird Überwachung nicht nötig. Nur für Leute die das Wort "Prinzip" auf Ihrer Fussmatte stehen haben.
Alles egal. Was Vorposter schon sagten:
Dunkelheit, Nebel, Regen, man kennt sich ned aus... wie auch immer-> gerade dann fährt man eigentlich langsamer. Die Ausreden kennt das Amt vermutlich von A-Z und da hilft eh nix. Das Ticket kannst beruhigt bezahlen, außer du kannst beweisen, dass man nicht gefahren ist oder ein Messfehler vorliegt (Gutachter, den man auch bezahlen darf). Den Papa anschwärzen und zu sagen er wäre gefahren (oder jemand anderes) kann teuer werden und wenn sie es rausbekommen. Das wäre dann eine falsche Anschuldigung und ist Strafbar.
Also, zahlen und unter "Erfahrung" abheften.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. April 2016 um 14:03:16 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 4. April 2016 um 09:17:43 Uhr:
Falls es noch keiner begriffen hat, Überwachung wird immer dann notwendig, wenn wir uns über bestimmte Regeln hinwegsetzen und meinen wir sind schlauer als das Gesetz, das Gesetz zieht dann nach und sagt dann immer "Ne ich bin schlauer !"
Wir haben es also selbst in der Hand.
Nein auch dann wird Überwachung nicht nötig. Nur für Leute die das Wort "Prinzip" auf Ihrer Fussmatte stehen haben.
Bei mir steht auf der Fußmatte "Peugeot".
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 10. April 2016 um 18:36:16 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. April 2016 um 14:03:16 Uhr:
Nein auch dann wird Überwachung nicht nötig. Nur für Leute die das Wort "Prinzip" auf Ihrer Fussmatte stehen haben.
Bei mir steht auf der Fußmatte "Peugeot".
Ist das nicht das selbe 😕😕😕
Ähnliche Themen
😁 😁 😁
Mich hats wohl auch mal wieder erwischt. Jedenfalls hats geblitzelt.
Auf der BAB 111 (innerstädtische Berlin) bei TL 60.
Komisch das Ganze. Mit der Golf Tonne fuhr ich knapp über Strich 60. Schätze vielleicht 63 oder so wg. kurzfristig bergab.
Sch...e Alttachoanzeige - im Benz hab ich immer den Digitaltacho an oder gleich die Distronik. Beim Golf muss man immer draufglotzen. #nerv.
Zitat:
@dodo32 schrieb am 2. April 2016 um 19:43:11 Uhr:
Zitat:
Was für möglichkeiten haben wir dagegen vorzugehen?
Die einzige Chance ist, einen Anwalt für Verkehrsrecht aufzusuchen. Dieser legt dann Einspruch ein und fordert Akteneinsicht. Kostet allerdings auch Geld 😉. Das heißt, das lohnt sich finanziell nicht aber ggf. kommst Du um den Punkt herum
Was für ein Blödsinn? Wiie kann man nur so einen verrückten Tip geben?
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 15. Januar 2020 um 16:08:22 Uhr:
Zitat:
@dodo32 schrieb am 2. April 2016 um 19:43:11 Uhr:
Die einzige Chance ist, einen Anwalt für Verkehrsrecht aufzusuchen. Dieser legt dann Einspruch ein und fordert Akteneinsicht. Kostet allerdings auch Geld 😉. Das heißt, das lohnt sich finanziell nicht aber ggf. kommst Du um den Punkt herum
Was für ein Blödsinn? Wiie kann man nur so einen verrückten Tip geben?
Ist zwar schon 4 Jahre her aber warum Blödsinn und vor allem, was soll daran "verrückt" sein? 😕
Heute nach Feierabend schon zu tief ins Glas geschaut oder verbotene Sachen geraucht? 🙄
Zitat:
@dodo32 schrieb am 15. Januar 2020 um 17:12:50 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 15. Januar 2020 um 16:08:22 Uhr:
Was für ein Blödsinn? Wiie kann man nur so einen verrückten Tip geben?
Ist zwar schon 4 Jahre her aber warum Blödsinn und vor allem, was soll daran "verrückt" sein? 😕
Heute nach Feierabend schon zu tief ins Glas geschaut oder verbotene Sachen geraucht? 🙄
Nee, das mach ich während der Fahrt.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 15. Januar 2020 um 11:52:32 Uhr:
Mich hats wohl auch mal wieder erwischt. Jedenfalls hats geblitzelt.
Auf der BAB 111 (innerstädtische Berlin) bei TL 60.Komisch das Ganze. Mit der Golf Tonne fuhr ich knapp über Strich 60. Schätze vielleicht 63 oder so wg. kurzfristig bergab.
Hab gerade gesehen, das 3km/h als Toleranz abgezogen werden, weil das ja bei uns als innerorts gilt.
Hmm. Also im ärgerlichsten Fall bin ich 1km/h nach Toleranzabzug drüber.
Prüft das alles noch ein Mensch?? Oder geht das automatisiert raus?
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. Januar 2020 um 13:33:52 Uhr:
Hab gerade gesehen, das 3km/h als Toleranz abgezogen werden, weil das ja bei uns als innerorts gilt.
Die Toleranz ist vom Messverfahren abhängig, nicht von außerorts oder innerorts.
Meistens sind das 3% (mind. 3km/h). Provida hat z.B. 5%.
Gruß Metalhead
Hmm. Gem. Bußgeldkatalog hängt das doch von innerorts/außerorts ab.
Ach so, unterhalb 100km/h 3km/h darüber 3%, das hat nur mit der Geschwindigkeit zu tun, auch wenn innerorts fast immer 3km/h gelten dürften. Wennst innerorts mit 120km/h gemessen wirst, bekommst auch 3% (also 4km/h) abgezogen. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. Januar 2020 um 13:57:55 Uhr:
Hmm. Gem. Bußgeldkatalog hängt das doch von innerorts/außerorts ab.
wenn ich für jeden Mist, der in den ganzen Bußgeldkatalog.Dingsda Quellen steht, nur einen Euro bekäme, wäre ich ein steinreicher Mann. Die sind als Quellen einfach unbrauchbar.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 16. Januar 2020 um 14:23:34 Uhr:
Ach so, unterhalb 100km/h 3km/h darüber 3%, das hat nur mit der Geschwindigkeit zu tun, auch wenn innerorts fast immer 3km/h gelten dürften. Wennst innerorts mit 120km/h gemessen wirst, bekommst auch 3% (also 4km/h) abgezogen. 😉Gruß Metalhead
Oder du beschleunigst enorm. Ab 240 messen die Dinger nicht.
peso