Geblitzt - Abzocke oder gerechtfertigt?

Ich habe Vorgestern Abend einen Freund im Rheinland besucht. Ich fuhr die A4 von Olpe Richtung Köln und es wurde unlimitiert da tauchte ein GT2 auf und ich dachte mir: Guck mal ein Spielkamerad. Also haben wir über 30km Formationsflug mit allen möglichen Lichtzeichen gespielt, dann mußte der Käfer Fahrer raus, hat sich noch fürs spielen bedankt und ich bin weiter geflogen.

Dann kurz vor Köln tauchte ein 120 Limitierungschild auf und ich nahm sofort bei Sichtung den Fuß vom Gas und ließ den Wagen im Gang per Motorbremse rollen. Kaum hatte ich das Schild passiert blitze es auch schon. Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch 210 auf dem Tacho.

Soweit ich weiß gibt es kein Gesetz das regelt, in wie weit nach einer Limitierung geblitzt werden darf.
Es ist ja auch nicht unüblich das Gemeinden die Kasse durch mobile Kontrolleinheiten hinter dem Ortseingangschild aufbessern.

Nur bin ich der Meinung hier sollte man Differenzieren. Von Tempo 100, oder 70 auf 50 bei Schildsichtung herunter zu drosseln stellt kein Problem dar, aber wenn man aus einem unlimitierten Autobahnbereich in eine Limitierungszone kommt ist das je nach gefahrener Geschwindigkeit ziemlich kritisch. Wenn man z.B. mit 300km/h unterwegs ist und sieht das 200m entfernte Limitierungsschild, hat mit einem normalen bremsvorgang überhaupt keine Chance die geforderte Höchstgeschwindigkeit rechtzeitig zu erreichen. Man müßte eine Gefahrbremsung oder auch Vollbremsung ausführen um rechtzeitig die gewünschte Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

Und das steht für mich im diametralen Gegensatz zur Verkehrssicherheit! Eine Vollbremsung mitten auf der Autobahn ohne erkennbare Gefahr?

Wie würde es im umgekehrten Fall aussehen?
Nehmen wir doch mal an der Käferfahrer hätte die Bahn nicht vor 20km verlassen, sondern hätte meine Wegstrecke geteilt und wäre hinter mir. Nun würde ich beim Erkennen des Limitierungszeichens im unlimitieren Bereich eine Vollbremsung hinlegen, da ich ja rechtzeitig zum Schild auf Tempo 120 sein muß. Der Käferfahrer reagiert zu spät und es gibt einen kleinen Blechschaden. Hätte da der Käfer Fahrer die Schuld oder würde ich eine Teilschuld zugesprochen bekommen, weil ich ohne erkennnbare Gefahr eine Vollbremsung hingelegt habe?

Beste Antwort im Thema

Na ein Glück sind die Ferien nächste Woche vorbei. Geschwindigkeit muss ab Schild erreicht sein. Wer die Schilder nicht sieht ist selbst schuld und sollte sich mal eine Sehhilfe anschaffen. Ich lasse mich auch in limitierte Strecken mit Überschuss "rollen" aber bremse schon so ab, dass es nicht im Punktebereich ist. 🙂

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Waldorf u Frommer


Sein Warndreieck stellt man bei einer Panne ja auch nicht direkt am Wagen auf sondern 400m früher.

Hab ichs nicht vorhin vermutet ???

Keine Vorstellung von Entfernungen !

Sorry ist so.

Das RL zeigt das man froh sein kann wenns auf der AB 60 Meter sind.
Pflicht wäre mind. 100 Meter , empfohlen werden 200 Meter.

Vermutlich stand der Blitzer auch 200 Meter hinter dem Schild.

Zitat:

Original geschrieben von notting


Ich muss dazusagen, dass ich es auch zum Kotzen finde, wenn ohne Vorwarnung das TL um mehr als 50km/h abgesenkt wird. Einfach 500m davor das selbe Schild mit der Meterangabe darunter (also "TL _in_ x Meter" und nicht "TL ab hier die nächsten x Meter"😉. Warum macht das niemand? Dadurch könnte man soviel Bremsenabnutzung (IIRC heißt das auch Feinstaub) sparen...

notting

In den USA ist das so, wenn man in einem 55er Bereich fährt steht eine Meile vor dem 45er Schild ein "45 Zone Ahead". Aber in den USA wird einem das selbstständige Denken im Straßenverkehr ja auch nahezu abgenommen 😉

bzw.: Wenn man eine Strecke kennt, dann braucht es keine Warnung vor einem TL. Und wenn man sie nicht kennt, dann fährt man halt dementstprechend langsamer.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Waldorf u Frommer


Sein Warndreieck stellt man bei einer Panne ja auch nicht direkt am Wagen auf sondern 400m früher.

Hab ichs nicht vorhin vermutet ???

Keine Vorstellung von Entfernungen !

Sorry ist so.

Das RL zeigt das man froh sein kann wenns auf der AB 60 Meter sind.
Pflicht wäre mind. 100 Meter , empfohlen werden 200 Meter.

Vermutlich stand der Blitzer auch 200 Meter hinter dem Schild.

Zu meiner Zeit hieß es auf Autobahnen 150 - 400m je nach Geschwindigkeit und Kuppen.

Schön das auch Du mich zu den Leuten in den Topf wirst, die nicht in der Lage sind Leitpfosten zu zählen.

Zitat:

Original geschrieben von Waldorf u Frommer



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hab ichs nicht vorhin vermutet ???

Keine Vorstellung von Entfernungen !

Sorry ist so.

Das RL zeigt das man froh sein kann wenns auf der AB 60 Meter sind.
Pflicht wäre mind. 100 Meter , empfohlen werden 200 Meter.

Vermutlich stand der Blitzer auch 200 Meter hinter dem Schild.

Zu meiner Zeit hieß es auf Autobahnen 150 - 400m je nach Geschwindigkeit und Kuppen.
Schön das auch Du mich zu den Leuten in den Topf wirst, die nicht in der Lage sind Leitpfosten zu zählen.

Die meisten sind heutzutage absolut nicht mehr in der Lage 800 Meter am Stück zu laufen, deshalb wurde es auf 100 Meter reduziert.

200 Meter schaffen noch 57 % !

Und was die Leitpfosten betrifft, da stelle ich eine Brücke zu Deiner Argumentation her.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Waldorf u Frommer


Schön das auch Du mich zu den Leuten in den Topf wirst, die nicht in der Lage sind Leitpfosten zu zählen.

Schön, du warst also zu schnell um das Schild frühzeitig zu erkennen, aber dann doch langsam genug nach dem Schild noch Leitpfosten zu zählen.

Vor allem hast du ja schon mit dem Zählen angefangen, bevor du geblitzt wurdest - in weiser Voraussicht vermutlich.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von notting


Ich muss dazusagen, dass ich es auch zum Kotzen finde, wenn ohne Vorwarnung das TL um mehr als 50km/h abgesenkt wird. Einfach 500m davor das selbe Schild mit der Meterangabe darunter ... Warum macht das niemand? ...

Im Schilderwald Deutschland jetze auch noch Schilder, die Tempolimits ankündigen?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von notting


Ich muss dazusagen, dass ich es auch zum Kotzen finde, wenn ohne Vorwarnung das TL um mehr als 50km/h abgesenkt wird. Einfach 500m davor das selbe Schild mit der Meterangabe darunter ... Warum macht das niemand? ...
Im Schilderwald Deutschland jetze auch noch Schilder, die Tempolimits ankündigen?

Aber wenns geht zweistufig also in doppelter Ausführung, falls man das erste übersieht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Waldorf u Frommer


Schön das auch Du mich zu den Leuten in den Topf wirst, die nicht in der Lage sind Leitpfosten zu zählen.
Schön, du warst also zu schnell um das Schild frühzeitig zu erkennen, aber dann doch langsam genug nach dem Schild noch Leitpfosten zu zählen.

Vor allem hast du ja schon mit dem Zählen angefangen, bevor du geblitzt wurdest - in weiser Voraussicht vermutlich.

Mfg Zille

Das Leitpfosten zählen in der von dir zitierten Stelle bezog sich explizit auf das Aufstellen eines Warndreiecks.

Wenn es in der Sekunde blitzt, in der man ein Schild passiert bedarf es lediglich simpler Mathematik um die Entfernung einzugrenzen.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von notting


Ich muss dazusagen, dass ich es auch zum Kotzen finde, wenn ohne Vorwarnung das TL um mehr als 50km/h abgesenkt wird. Einfach 500m davor das selbe Schild mit der Meterangabe darunter ... Warum macht das niemand? ...
Im Schilderwald Deutschland jetze auch noch Schilder, die Tempolimits ankündigen?

Ich sehe wieder Fahrer, die am Schild vor dem Schild vor dem Tempolimit dann schon das vorausangekündigte Limit fahren obwohl man noch 3-4 km 'normal' fahren könnte oO

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von notting


Ich muss dazusagen, dass ich es auch zum Kotzen finde, wenn ohne Vorwarnung das TL um mehr als 50km/h abgesenkt wird. Einfach 500m davor das selbe Schild mit der Meterangabe darunter ... Warum macht das niemand? ...
Im Schilderwald Deutschland jetze auch noch Schilder, die Tempolimits ankündigen?

Wie ich bereits geschrieben habe, wird gibt's in Baustellen oft sowieso schon Stufen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


bzw.: Wenn man eine Strecke kennt, dann braucht es keine Warnung vor einem TL. Und wenn man sie nicht kennt, dann fährt man halt dementstprechend langsamer.

Bin mal gespannt, wann du dich darüber aufregst, weil auf einer Strecke die du gut kennst, das TL erheblich reduziert und du deswegen geblitzt wurdest...

notting

Ich würde sagen selber Schuld. Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen heißt nur, keine Beschränkung neben dem Sichtfahrgebot. Zusätzlich gibt es eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Die darf man zwar überschreiten, man soll es aber nicht.

Um die Frage in der Überschrift zu beantworten: gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.i30-1983



Zitat:

Original geschrieben von Waldorf u Frommer



Überflüssiger Fullquote entfernt, Tecci6N, MT-Moderation 🙄🙄
Oooooh weia....! 🙄

Sind die Ferien immer noch nicht vorbei???

Oha, ist deine Denkfähigkeit komplett vorbei??

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


bzw.: Wenn man eine Strecke kennt, dann braucht es keine Warnung vor einem TL. Und wenn man sie nicht kennt, dann fährt man halt dementstprechend langsamer.
Bin mal gespannt, wann du dich darüber aufregst, weil auf einer Strecke die du gut kennst, das TL erheblich reduziert und du deswegen geblitzt wurdest...

notting

Da ich nicht in D. lebe wird das aller Vorraussicht nie der Fall sein 😉

TE, ich will ja keine Panik verbreiten..aber vor Kölle aus Olpe kommend jibbet kein 120er Schild... es kommt ein paar Mal 100, und die einzige Stelle, wo die Wegelagerer stehen, ist eine 80er- Stelle...*ahum*.
Daher immer folgendes Schema im Anflug auf Köln:

wenn AB leer die 100er ignorieren, beim 80er Schild direkt dahinter auf die Wiese schauen, ob da ein schwarzer Opel steht, bis zum Tunnel auf 80 runtergehen, denn da ist der erst feste Blitzer 😉

Ansonsten hast du mit deinem Thema nicht nur Öl, sondern Kerosin in das MT Feuer gegossen 😁 Ich setz noch einen oben drauf, damit die Stänkerfraktion wat zu tun hat...denn solange sie vorm PC sitzen und nicht im Auto sind sie noch zu ertragen 🙂

Ähnliche Themen