Geblitzdingst mit verschneitem Kennzeichen
Hallo in die Runde,
ich bin heute Morgen auf der A3 in einer 100er Limitierung mit Tacho 120 in einen rechtsseitigen stationären Blitzer gefahren; kein großes Ding, kostet nicht viel und Punkte oder Fahrverbot gibt es ja nicht.
Jetzt habe ich gesehen, dass mein Kennzeichen total verschneit war, wie der ganze Vorderwagen aber meine Feinstaubplakette mit dem Kennzeichen darauf zu sehen ist.
Meine Frage, darf ich mich über 15 gesparte Euro freuen oder nicht.
Gruß vom Armani-Biker, der diesen Monat schon rund 6000km gefahren ist..
Beste Antwort im Thema
wenn nix kommt, würde ich mich stellen
61 Antworten
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 31. Januar 2019 um 20:18:56 Uhr:
Den Blitz braucht man nur für das Bild vom Fahrer. Die Kennzeichen werden per NFC gescannt.
Meinst du vielleicht OCR? Das kann zum Einsatz kommen, aber meines Wissens erst bei der Auswertung des Fotos, nicht schon bei der Feststellung des Kennzeichens.
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 31. Januar 2019 um 21:08:33 Uhr:
Ich hatte einmal einen ähnlichen Fall nur anders herum.
....
Der Blitzer war eingeschneit, und du hast dich beschwert das du ihn nicht rechtzeitig erkannt hast ?
Beim nächsten Mal mache ich das Kennzeichen sauber und fahre das Stück mit der selben Geschwindigkeit nochmal.
Muß ja alles seine Richtigkeit haben, der Staat braucht das Geld. :-)
Gruß vom Armani-Biker, der gleich wieder die große Deutschlandtour ins Wochenende fährt...
Wer fährt denn heutzutage noch ahnungslos in einen stationären Blitzer rein, da brüllt doch das Handy schon hunderte Meter vorher wie wild auf, wenn die richtige App am laufen ist.
Ähnliche Themen
Da wird nichts kommen. Aktive Kennzeichen, die mit Blitzern kommunizieren, gibt es (noch) nicht.
War es auf der Abfahrt ins Wiedtal?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 31. Januar 2019 um 18:40:56 Uhr:
Und wenn ja, dann wird es noch etwas teurer, verschneite Kennzeichen kosten extra.
Kann ja in dem Fall nicht sein, sonst bräuchte man bei Schneefall ja ein beheizbares Kennzeichen.
Gruß Metalhead
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 1. Februar 2019 um 06:53:37 Uhr:
Wer fährt denn heutzutage noch ahnungslos in einen stationären Blitzer rein, da brüllt doch das Handy schon hunderte Meter vorher wie wild auf, wenn die richtige App am laufen ist.
Ist das jetzt ein Plädoyer für Blitzer-Warn-Apps? Für vorsätzliches Übertreten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit?
Zitat:
@Maverick Zero schrieb am 1. Februar 2019 um 08:40:04 Uhr:
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 1. Februar 2019 um 06:53:37 Uhr:
Wer fährt denn heutzutage noch ahnungslos in einen stationären Blitzer rein, da brüllt doch das Handy schon hunderte Meter vorher wie wild auf, wenn die richtige App am laufen ist.
Ist das jetzt ein Plädoyer für Blitzer-Warn-Apps? Für vorsätzliches Übertreten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit?
Diese Apps sind doch heute normal bei der Generation die ohne App nicht mehr zur Haustür findet. 🙂😁
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 01. Feb. 2019 um 09:20:50 Uhr:
Diese Apps sind doch heute normal bei der Generation die ohne App nicht mehr zur Haustür findet. ???
Ey, dass man mal nach einer Feier zu Fuß im dunkeln im Ort nach Hause torkelt, dabei auf das Handy guckt und auf einmal in einer falschen Straße steht, in der es so düster ist, dass man die Hand vor Augen kaum sieht, der Akku so leer ist, dass die Taschenlampe im Handy nicht mehr funktioniert und man sich dann 200m von zu Hause kurz Google-Maps öffnet, um zu wissen, in welche Richtung man gehen muss, da man den Weg nicht erkennen kann, kann ja wohl jedem Mal passieren.
Manche Leute brauchen wohl auch eine App, um sich nach dem großen Geschäft den A. richtig abzuwischen...
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 31. Januar 2019 um 20:08:23 Uhr:
Schätze ein handschriftlich oder auch aufgedrucktes Kennzeichen auf einer Umweltplakette ist kein Amtlich annerkanntes Erkennungszeichen für ein Fahrzeug.
Das kann allerhöchstens als Indiz für die Ermittlung des Fahrers dienen.
Moorteufelchen
Ich habe auch schon ein Auto gesehen, da war per Umweltplaketten der Kennzeichenlebenslauf des Fahrzeugs dargestellt, also mehr als eine an der Scheibe.
Zitat:
@CV626 schrieb am 1. Februar 2019 um 09:39:51 Uhr:
Manche Leute brauchen wohl auch eine App, um sich nach dem großen Geschäft den A. richtig abzuwischen...
Viele Apps sind noch nicht einmal dazu zu gebrauchen. 😉
Grüße vom Ostelch
Upps... ich dachte App käme von Apputzen 😉 😁
@TE: sollte was kommen, bitte unbedingt das Bild anfordern und hier einstellen!! Danke!😎
Zitat:
@ttru74 schrieb am 1. Februar 2019 um 09:43:56 Uhr:
Ich habe auch schon ein Auto gesehen, da war per Umweltplaketten der Kennzeichenlebenslauf des Fahrzeugs dargestellt
Schön blöd. Das Anbringen der Plakette ist ja keine Pflicht, sofern man in keiner Umweltzone fährt.
Bei mir ist das auch so. Es klebt immer noch auch die vom vorherigen Eigentümer drin. Ärgert mich immer wenn ich es sehe, aber wie das so ist...