Geblitzdingst mit verschneitem Kennzeichen
Hallo in die Runde,
ich bin heute Morgen auf der A3 in einer 100er Limitierung mit Tacho 120 in einen rechtsseitigen stationären Blitzer gefahren; kein großes Ding, kostet nicht viel und Punkte oder Fahrverbot gibt es ja nicht.
Jetzt habe ich gesehen, dass mein Kennzeichen total verschneit war, wie der ganze Vorderwagen aber meine Feinstaubplakette mit dem Kennzeichen darauf zu sehen ist.
Meine Frage, darf ich mich über 15 gesparte Euro freuen oder nicht.
Gruß vom Armani-Biker, der diesen Monat schon rund 6000km gefahren ist..
Beste Antwort im Thema
wenn nix kommt, würde ich mich stellen
61 Antworten
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 1. Februar 2019 um 13:46:39 Uhr:
Es klebt immer noch auch die vom vorherigen Eigentümer drin.
...d.h. mit dem alten Kennzeichen? Ist das überhaupt erlaubt?
Es kleben beide drin.
Zitat:
@Maverick Zero schrieb am 1. Februar 2019 um 13:57:33 Uhr:
...d.h. mit dem alten Kennzeichen? Ist das überhaupt erlaubt?
Verboten ist es nicht. Wenn aber eine Überwachungskraft mit zwei oder mehr Plaketten überfordert ist, weil dann angeblich das Merkmal "deutlich sichtbar" nicht mehr erfüllt ist, dann könnte es wie eine fehlende Plakette behandelt werden.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 1. Februar 2019 um 14:27:58 Uhr:
Es kleben beide drin.
Dann MUSS ich jetzt die saublöde Frage stellen 😁
"warum hast du die alte nicht entfernt?"
Ähnliche Themen
Dann kann die Überwachungskraft aber auch gerne mal wegen fehlender Geisteskraft behandelt werden.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 1. Februar 2019 um 14:33:32 Uhr:
Verboten ist es nicht. Wenn aber eine Überwachungskraft mit zwei oder mehr Plaketten überfordert ist, weil dann angeblich das Merkmal "deutlich sichtbar" nicht mehr erfüllt ist, dann könnte es wie eine fehlende Plakette behandelt werden.
In dem Fall hätte die Überprüfung zur Tauglichkeit dieser Überwachungsfachkraft höchste Priorität.
Ihr könnt ja mal nach "mehrere Umweltplaketten" googlen, da findet ihr entsprechende Schilderungen, wo die "fehlende Geisteskraft" und die "mangelnde Tauglichkeit" tatsächlich vorlag.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 1. Februar 2019 um 14:54:57 Uhr:
Ihr könnt ja mal nach "mehrere Umweltplaketten" googlen, da findet ihr entsprechende Schilderungen, wo die "fehlende Geisteskraft" und die "mangelnde Tauglichkeit" tatsächlich vorlag.
Wenn da neben der "offiziellen" Umweltplakette noch eine oder max. zwei Umweltplaketten in der Windschutzscheibe kleben und die Überwachungskraft deshalb "überfordert" ist weil die "deutliche Sichtbarkeit" nicht mehr gegeben ist, so sollte tatsächlich die Tauglichkeit dieser Person für den Dienst beantragt werden.
Wer in einer solchen Situation bereits Schwierigkeiten hat, der hat in der Ausführung seines Amtes kläglich versagt... soviel dazu !
Und dafür bin Ich auch nicht verantwortlich.
Zitat:
@Maverick Zero schrieb am 1. Februar 2019 um 14:46:15 Uhr:
Dann MUSS ich jetzt die saublöde Frage stellen 😁
"warum hast du die alte nicht entfernt?"
Im Auto habe ich nich das nötige Werkzeug und außerhalb des Autos denke ich nicht dran. Außerdem ist es im Moment zu kalt zum Aufkleber abziehen 😎
Zitat:
@Maverick Zero schrieb am 1. Februar 2019 um 13:57:33 Uhr:
...mit dem alten Kennzeichen? Ist das überhaupt erlaubt?
Das sollte mE genauso erlaubt sein wie gar keine Plakette, zumindest solange sich das Fzg in keiner Umweltzone befindet. Außerhalb von Umweltzonen sind Feinstaubplaketten völlig irrelevant und werden dort mE auch nicht kontrolliert oder überwacht.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 1. Februar 2019 um 14:27:58 Uhr:
Es kleben beide drin.
😰🙄 ...übereinander oder nebeneinander?? 😉😛😁😁
Meine liegen im Handschuhfach --- für alle Fälle 😁
da verblassen sie auch nicht 😉
Bitte kommt zu Thema zurück...
--- es bleibt zu hoffen das der TE sich nochmals meldet 😎
momentan sind ja Viele mit verschneiten Kennzeichen unterwegs.... 🙄
Das war im Wiedtal, richtig!
Da war ich heute Mittag mit zwei Polizisten als First Responder bei dem schweren LKW-Unfall auf der A3.
Gruß vom Armani-Biker, der diese schlimmen Bilder lange behält..
Der Aufruf zum Thema zurück zu kommen ist verhallt.
Schloss
Moorteufelchen