Gebläse läuft ohne Zündung weiter

Saab 9-3 YS3D

Huhu
ich bin neu hier und wie das immer so ist, natörlich weil irgendwas nicht richtig läuft:
Das Kind ruft an und meldet das der Saab sich via Alarmanlage gemeldet hat.
Unten beim Auto angekommen ist das Brummen des Gebläses im Innenraum zu hören und der Luftstrom deutlich -„volle Lotte“- spürbar.
Es ließ sich nichts Ein- Aus- oder sonst wie schalten.

Warum bloß?

Nu ist die Batterie leer.

Brauchts ein neues Relais?
Hat ein Marder zugeschlagen?

Wir sind aktuell nicht vor Ort und der Wagen steht draußen im dunkeln.

18 Antworten

Vielleicht hilft die Anlage.

Gruss Jazzer2004

Danke das hatte ich schon…
Das hilft nicht beim “Stecker erreichen”
Wir kämpfen weiter…

Also, wir reden von Klimaautomatik beim 9-3I, korrekt?

Hier hatte ich Ende letzten Jahres auch die Erfahrung machen müssen, dass es sehr mühsam ist, an den Stecker zu kommen. Auch das WIS hilft da nicht weiter.

Hier mal ein paar Bilder, siehe Anhang.

Den Luftkanal kannst Du vorsichtig abziehen, falls Du Dich nicht trauen solltest, mache ihn an den Enden mit dem Fön etwas(!) warm (nicht heiss), siehe Bild 1.

Den Stecker habe ich ausschließlich dadurch rausbekommen, dass ich die Kunststoffhalterung mit dem Seitenschneider etwas angeknipst und etwas mit einer Feile erweitert habe, siehe Bilder 2 + 3.
VORSICHT, dass Du da nichts Anderes beschädigst (Kabel etc.).
Ich hatte den glaube ich erst durch die Halterung durchgedrückt, dann die Halterung etwas aufgefeilt, damit ich den Stecker herausziehen kann.

Nach dem Anbringen des neuen Reglers (Wärmeleitpaste nicht vergessen!), habe ich die Kabel des neuen Reglers mit Kabelbinder an anderen Kabeln befestigt.
Also nichts mehr mit der gruseligen Halterung.

Falls ich nochmal da ran muss, wird es dann deutlich einfacher.

Ich hoffe, das hilft.

Ansonsten gibt es zu dem Thema Einiges auf saab-cars.de

1-luftkanal
2-stecker-halterung
3-stecker
+3

WOW, bedankt!
Wir haben es anders gelöst:
Den alten Regler abgeknipst, Kabel einzeln abisoliert,
An „neuem“ Regler den Stecker abgeknipst, Kabel abisoliert,
Alle Kabel fein säuberlich verbunden/verlötet, Schrumpfschläuche drüber,
am Ende den ganze Kram mit Isolierband umwickelt.
Alles zusammengebaut.
Läuft.

Tausend Dank für all die Tipps!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen