Gebläse läuft nicht
Hallo,
Ich habe nen A6 4b 3.0 Limo von 04/2002 mein Gebläse läuft leider nicht, bin letzens ca. eine Stunde gefahren da gings zwischen durch mal .. das Voltmeter is aber sobald der Lüfter Lief immer so um 1V gefallen.
Aber rauf schneller und langsamer stellen übers bedienteil ging in den kurzen augenblicken wunderbar.
Man hatte mir beim Auslesen gesagt das es der Vorwiderstand sei, habe ich auch getauscht leider immernoch keine Funktion.
Habe nun mal geguckt ob am Gebläsemotor Strom ankommt , ja 11,nochwas Volt sind da, aber die sind da egal in welcher Stufe die Klima Steht. Ändert sich nichts am Strom.
Massepunkt hatte ich einmal den 2ten Pin im Stecker und einmal direkt an der Karosse genommen...
Ist der Motor nun Tatsächlich kaputt ? , oder ist es unnormal das immer der selber Strom anliegt ?
Habe schon viel über Relais 385 gelesen, aber n Solardach habe ich glaube ich nicht....
Hoffentlich hat jemand n Rat für mich 🙁
Mfg
37 Antworten
Ich habe die Unterbrechung gefunden.
Nach der Sicherung wurde bereits Strom abgezweigt für die Standheizung. In dem Fall ging das Kabel zu einem Relais das im Motorraum neben dem Kühlmitelausgleichsbehälter montiert war. Dort waren einfach die Kontakte ankorrodiert.
Gebläse und Klimakompressor arbeiten wieder.
Vielen Herzlichen Dank!
Toi toi toi, für die nächsten A6 Kilometer
Zitat:
@Frisco16 schrieb am 15. Mai 2016 um 14:38:18 Uhr:
Ich weiss nicht ob ich gemeint war.Meiner hat zwar schon 350tkm runter, der Lüfter lässt sich aber leicht drehen wenn man ihn per Hand anwirft.
Die Sicherung sieht intakt und nicht verschmort aus, ich were aber a) die Sicherung tauschen und b) messen ob Strom an der Sicherung anliegt.Die Leitungen am Lüfter sehen trotz EZ 1999 aus wie neu.
Bei mir ist noch nachträglich eine Standheizung verbaut was die Fehlersuche evt. erschwert. Also ist vermutlich ein neues Pluskabel sinnvoller (?). Nur habe ich keinen Schimmer wie ich das richtig mache, dass die 30A auch am besten wieder über die richtige Sicherung gezogen werden.
Frage:
Bei mir ist es so, dass das Gebläse mal läuft und mal nicht läuft. Wenn ich das Gebläse aber mit nem Gegenstand einer klitzekleines bisschen andrehen, läuft das Ding und geht auch nicht wieder aus.
Was würdet ihr sagen, was ich machen könnte?
Info: das Auto hat bis vor 2 Monaten 2 Jahre lang gestanden. Kann es sein, dass ich das Ding mal rausnehmen sollte, um es einzuölen?
Bis jetzt hab nur mal 2 mal mit wd40 hinter die Plastikkappe (vom Innenraum aus gesehen) gesprüht.
Welcher? Der Kleine? Da sind dann die Kohlen verschlissen. Lüfter tauschen oder Kohlen neu.
Beim Visko sieht das anders aus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:55:59 Uhr:
Welcher? Der Kleine? Da sind dann die Kohlen verschlissen. Lüfter tauschen oder Kohlen neu.
Beim Visko sieht das anders aus
Ich meine das innenraumgebläse unter dem Handschuhfach beim Beifahrer.
Ich hab das Teil grade rausgeholt und gegengeklopft. Da sind dann so schwarze Partikel, teilweise als Klumpen ausgefallen. Vllt so 3 bis 4 gehäufte Esslöffel.
Kann mit dem kohlenbegriff nicht viel anfangen. Hast du nrn Link oder ne kurze Erklärung dazu ?
Ach Innenraum. Ja, das was da rauskam ist Kohlenstaub und ein Anzeichen dafür, dass diese runter sind.
Wenn Du das selbst machen willst (kein Hexenwerk, aber ein wenig Arbeit und Lötkolben nötig), dann öffne das Gehäuse. Die Kohlen siehst dann schon. Maße nehmen und in der Bucht bestellen. Oder anhand der Teilenummer vom Lüfter suchen.
Beim bestellen nicht nur auf die Größe achten, sondern auch auf den Anschluss (richtige Seite)
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 1. November 2019 um 08:57:24 Uhr:
Ach Innenraum. Ja, das was da rauskam ist Kohlenstaub und ein Anzeichen dafür, dass diese runter sind.
Wenn Du das selbst machen willst (kein Hexenwerk, aber ein wenig Arbeit und Lötkolben nötig), dann öffne das Gehäuse. Die Kohlen siehst dann schon. Maße nehmen und in der Bucht bestellen. Oder anhand der Teilenummer vom Lüfter suchen.
Beim bestellen nicht nur auf die Größe achten, sondern auch auf den Anschluss (richtige Seite)
Ich hab es jetzt sauber gemacht und es funkt jetzt seit 4 Tagen ohne Probleme.
Aber ich denke, dass das nicht lange funktionieren wird.
Die Teile Nummer lautet 4b1820021b
Aber diese kohlebürsten hab ich nicht gefunden. Hast du ne Idee?
Nein tut mir leid, hab grad gegoogelt aber keine Bilder vom offenen Lüfter gefunden 🙁