Gebläse läuft nicht mehr - verschmorter Stecker
Guten Abend,
seit gestern geht bei meinem Dicken (1.8T Bj. 99) das Gebläse für den Innenraum nicht mehr.
Ich hatte vor kurzem schon einmal einen Aussetzter, welcher aber von alleine wieder wegging.
Heute also Handschufach runter um zu schauen, ob einer der Stellmotoren spinnt. Beim ITR Leistungsmodul habe ich gesehen, dass die Kabel merkwürdig aussehen. Nach dem Abziehen des Stecker habe ich gesehen, dass der PIN 2 total schwarz und verschmort ist. (siehe Bild)
Die beiden Sicherungen die zur Klima gehören habe ich geprüft, die sind OK. Könnte das an dem Grünspan am 2. Kabel liegen?
Geht diese Kabel direkt an den Gebläsemotor oder könnte irgendwo ein Massepunkt defekt sein? Meint ihr das ITR Modul ist kaputt?
Da ich nicht so der Elektriker bin bitte ich vorab um etwas Nachsicht, falls ich bei Vorschlägen von euch nochmal nachfragen muss.
Momentan würde ich den Stecker ersetzen und sicherheitshalber auch das ITR Leistungsmodul.
Wäre super wenn jemand ne Idee hat, da im Moment die Lüftung nicht geht und es bei den Temperaturen sehr warm im Auto wird.
Anbei noch Bilder vom Stecker und den ITR Leistungmodul.
Danke für eure Hilfe.
20 Antworten
Muss mal nach der Antwort fragen, zwar schon Jahre her aber vielleicht interessant...
Hallo zusammen
Hoffe, das es noch jemand liest, da der letzte Eintrag ja schon bissel älter ist.
Ich habe/ hatte das selbe Problem mit dem Stecker, allerdings ohne Brand....bei mir ist der Lüfter ausgestiegen und ich hab nach dem Fehler gesucht und siehe da....total verkohlter Stecker. Ich hab den Lüfter manuell gecheckt und er läuft leicht und ohne Probleme. Allerdings ist mir in diesem Zuge aufgefallen, dass das Massekabel, welches am Steckplatz 3 am ITR ist, völlig verschmorrt ist. Ich würde das gern komplett tauschen. Ich hab ja eig keine Lust, den kompletten kabelbaum auseinander zu pflücken und von daher meine frage, ob ich einfach ein neues von einem Massepunkt ziehen kann?
Was ist mit der `masseverbingung im Schalttafelstrang` gemeint? Ist es so ähnlich, wie im Sicherungskasten die NullLeiter Klemmleiste?
Zitat:
@Bernie73 schrieb am 2. Mai 2012 um 23:52:12 Uhr:
Danke für die Tipps. Heute war mal wieder langer Bürotag angesagt und morgen sieht es auch nicht besser aus.Werde mich daher am Samstag ans Werk machen, Lüfter nochmal raus und testen, Kabel prüfen, Stecker ersetzen und das ITR Modul tauschen. Hoffentlich läuft danach die Lüftung wieder und ohne Brandgefahr falls es mal wieder so heiß ist.
Ich gebe Nachricht, ob es geklappt hat oder nicht.
Es scheint seit Mai 2012 nur noch lange Bürotage gegeben zu haben... 🙄
Zitat:
@Morvan81 schrieb am 20. März 2018 um 10:39:04 Uhr:
[...] Was ist mit der `masseverbingung im Schalttafelstrang` gemeint? Ist es so ähnlich, wie im Sicherungskasten die NullLeiter Klemmleiste?
Nein, das Kabel ist irgendwo im Kabelbaum eingeschleift.
Ähnliche Themen
Aber es ist ein reines Massekabel? Es ist nicht irg wo an einem Steuergerät oder der gleichen dran? Ich könnte es also im Prinzip ersetzen, durch ein Kabel, was ich an die Karosse anschließe?
Update:
Also ich hab heut alles zusammen gebaut und läuft. Das verschmorte Kabel (Leitung 3 am ITR) hab ich ersetzt und direkt im Fußraum an der Karosse befestigt.