ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Gebläse Klimaanlage

Gebläse Klimaanlage

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 18. Januar 2012 um 13:37

Hallo,

habe folgendes Phänomen.

Immer wenn ich das Gebläse der Klimaautomatik manuell einstelle, z. B. auf den Wert 4. verändert der sich mit der Zeit. Er geht z. B. nach ein Paar Minuten Fahrt selbständig auf den Wert 6.

Das ist doch so nicht richtig oder?

Vielen Dank

Ähnliche Themen
23 Antworten

Doch, ist korrekt, solange der "Auto Modus" (LED der Taste Auto leuchtet) aktiviert ist.

Dann regelt die Klimaanlage automatisch auch mit Hilfe der Gebläsestärke das Klima im Auto.

 

Wenn der "Auto Modus" abgeschaltet ist, wird die Gebläsestärke konstant gehalten.

Die Temperatur im Auto kann dann aber stärker von der eingestellten abweichen.

Sprich: im Sommer stellst Du 19 Grad ein, Gebläse auf 3, draussen sind es 35 Grad, dann

wird es im Innenraum deutlich wärmer als 19 Grad sein.

Themenstarteram 18. Januar 2012 um 13:46

Hallo,

danke für deine Antwort.

Aber das Problem ist ja, ich stelle den Auto-Modus aus und das Gebläse manuell auf den Wert 4 und mit der Zeit habe ich einen anderen Wert.

hmm, das sollte nicht sein. Teste ich heute Abend auf der Heimfahrt mal.

Themenstarteram 18. Januar 2012 um 13:50

Wäre für deine Hilfe dankbar.

am 18. Januar 2012 um 13:58

Wenn Du den Auto-Modus grundsätzlich ausstellst, das Gebläse jedoch auf den aktuell gültigen Auto-Wert einstellst, wird die Gebläse-Stärke weiterhin automatisch geregelt.

Du erkennst dies daran, dass bei der Regulierungsanzeige bei EINEM Wert "auto" eingeblendet wird. Stellst Du diesen Wert ein, wird weiterhin die Gebläsestufe automatisch geregelt (und z.B. die Luftverteilung nicht). Stellst Du die Gebläsestufe auf einen anderen Wert ein ("auto" wird nicht eingeblendet) bleibt der Wert dauerhaft dort stehen.

Diese Systematik ermöglicht es z.B. die Luftverteilung fest einzustellen, während die Luftmenge weiterhin automatisch geregelt wird. Wenn Du irgendwann wieder die "Auto"-Taste drückst, werden alle Werte (Gebläsestufe und Luftverteilung) wieder auf "auto" gestellt.

Ich hoffe, ich habs halbwegs verständlich rübergebracht.

Themenstarteram 18. Januar 2012 um 14:00

Ja genau,

dies habe ich aber bereits auch schon überprüft.

Ich stelle den Wert z. B. auf 4 und unten wird kein auto angezeigt. Trotzdem ändert sich der Wert.

Evtl. muss ich dann mal beim Händler vorbei und den Speicherfehler auslesen lassen.

Ist bei mir genauso.

Ich vermute bisher folgendes:

Die Stärke des Gebläses wird ja durch die Klimaautomatik gesteuert.

Wenn ich nun z.B. die 4 einstelle wie du und der Wert ist an sich auf 6 habe ich also 2 Stufen zurückgenommen.

Nun wird der Motor warm, um das Auto auf die eingestellte Temperatur zu bringen schaltet das Gebläse z.B. eine Stufe hoch, will also auf Stufe 7. Nun springt die manuell eingestellte 4 auf die 5 und damit ist deine 4 verändert.

Das war immer meine Theorie, ich stelle gelegentlich auf 1 zurück bei schlechter Außenluft, weil bei Umluft immer direkt die Kühlfunktion anspringt und das will ich vermeiden, wenn ich ohne Klimakompressor fahre. Von daher ist mir das was du feststellst schon lange aufgefallen, weil es eben nicht dauerhaft bei der 1 bleibt.

Themenstarteram 18. Januar 2012 um 14:06

Genau so habe ich es auch oft, dass sich der Wert um 1 automatisch verändert. Manchmal aber auch um 2-3 Striche und das nervt dann schon manchmal.

Dafür ist ja eigentlich der manuelle Eingriff gedacht, es manuell zu steuern und nicht automatisch.

am 18. Januar 2012 um 14:34

Ich habe die "normale" Klimaautomatik, also keine 3-Zonen-Komfortautomatik. Dort bleiben die Werte eigentlich immer so eingestellt wie von mir gewünscht.

Vielleicht hat das irgendwas zu bedeuten... ?!

Themenstarteram 18. Januar 2012 um 14:42

Vielen Dank.

Ich habe ebenfalls die normale Klimaautomatik.

Denke, das ich vielleicht mal morgen zum Händler fahre, da ich ja noch Werksgarantie habe.

am 18. Januar 2012 um 17:11

ich denke ma auch das wenn man z.b. 4 an hat und auto aus und irgendwann wäre automatisch auch 4 das der umschaltet und den eingestellen wert halt mitzieht

Diese Anpassung hat auch schon die Climatronic in einem 14 Jahr alten A4. Hab vorgestern einen überstellt mit defektem Heizungskühler, durfte das Gebläse nicht einschalten.

Hab es dann aufgrund der Kälte, musste mit offenem Beifahrerfenster auf der Bahn mit 150 fahren, doch angemacht.

Temp. auf 18 und Gebläse manuell auf 1 reduziert. Nach knapp 3min lief plötzlich die Frontscheibe an, das Gebläse lief auf Stufe 6 oder 8. Habs dann abgedreht und die Jacke bis zu den Ohren geschlossen.

Also auch da greift die AUTO schon ein, nicht nur bei den 8K.

Zitat:

Original geschrieben von Dan-79

Vielen Dank.

Ich habe ebenfalls die normale Klimaautomatik.

Denke, das ich vielleicht mal morgen zum Händler fahre, da ich ja noch Werksgarantie habe.

Ich habe auch die 1-Zonen.

Ich halts aber wie gesagt für normal.

Bin gespannt was dein Händler sagt, glaube aber ehrlich gesagt, dass du keine kompetente Antwort erhalten wirst :D.

Habs eben mal ausprobiert. Meine (3 Zonen) stand auf Auto und 23,5 / 22,5 Grad Stufe 5.

Hab dann auto abgestellt, AC abgestellt und auf Stufe 2 gestellt. Da hat sich bis zuhause

auch nix mehr verändert. Vielleicht war die Witterung aber gerade (un)günstig...

Werd´s mal weiter beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Gebläse Klimaanlage