Gebläse hinten T4 Multivan

VW T4 T4

Bei meinem T4 Bj. 92 2.0 Benziner MULTIVAN funktioniert das Hintere Gebläse nur mit KaltLuft.
Egall welche Einstellung ich versuche, aus den vorderen Gebläse kommt ware Luft aber hinten nur Kaltluft.

Hat einer eine Idee warum dies so ist, das Gebläse an sich funktioniert ich kann 3 Stuffen einstellen.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Hm... Beim Einbau der Standheizung hatte mir der Mechaniker vom Freundlichen auf Nachfrage erzählt, dass der zweite Wärmetauscher "nicht immer mitläuft", sondern nur dann, wenn ich ihn explizit über den Schalter nutze.

Das stimmt grundsätzlich, wenn Du einen T4 mit Klimaanlage hast. Dann versperrt

N172

den Wärmetauscher ausgangsseitig. Wird jetzt die Heizung hinten eingeschaltet, wird N172 angesteuert und taktet den Wärmetauscher auf. Es dauert dann natürlich schon etwas Zeit (geschätzt: 30 Sekunden), bis der Wärmetauscher Wärme abgeben kann.

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Kann die Klima "nur kalt" aus dem Klimahimmel pusten und die gewünschte Temperatur wird durch gleichzeitiges zuführen von Warmluft durch die Mäussetreppe erreicht - oder wird die Klima selbst so reguliert das sie ohne "Zuheizen" durch die Wärmetauscher die gewünschte Temperatur erreicht?

Bei Climatronic wird beides gemacht, also Zuheizen per Wärmetauscher Mitte und Takten des Verdampfers hinten.

Bei manueller Doppel-Klimaanlage gibt es für den Verdampfer hinten einen Regler, einen Temperaturgeber und ein Steuergerät. Es findet also eine Temperaturregelung statt. Die ist meines Wissens aber nicht mit dem Wärmetauscher gekoppelt.

Müsste ich nachschauen, wenn ich mal wieder an meinem Heimrechner sitze.

Jetzt bin ich verwirrt, ich versuche gerade den Lüfter in Gang zu setzen siehe anderer Thread) und habe immer gedacht an der Mäusetreppe kommt dann die Warme luft raus?
Nach dem Lesen dieser Beiträge bin ich mir nicht sicher ob sie nicht da angesaut wird!? Aber wo würde sie dann in den hinteren Fahrgastraum abgegeben? 😉

Danke!

Gruß Jo

Zitat:

Original geschrieben von Jo1234


...und habe immer gedacht an der Mäusetreppe kommt dann die Warme luft raus?

Dem ist auch so. Angesaugt wird sie entweder im Schiebetürentritt (gleich neben der kleinen Lampe) oder - im Falle einer Standheizung - in der Seitenverkleidung hinter dem Fahrersitz.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Maciej0


Bei meinem T4 Bj. 92 2.0 Benziner MULTIVAN funktioniert das Hintere Gebläse nur mit KaltLuft.
Egall welche Einstellung ich versuche, aus den vorderen Gebläse kommt ware Luft aber hinten nur Kaltluft.

Hat einer eine Idee warum dies so ist, das Gebläse an sich funktioniert ich kann 3 Stuffen einstellen.

Ähnliche Themen

Da geht kein Wasser in Umlauf.
1. Hahndefekt od
2. Seilzug oder ähnliches

Deine Antwort
Ähnliche Themen