1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Gebläse für Temperaturfühler

Gebläse für Temperaturfühler

Audi A6 C6/4F

Hallo alle zusammen,
kann mir bitte jemand sagen wo der Temperaturfühler sitzt und was dort eventuell kaputt ist.
Was soll ich da machen? 🙁

Schönen Tag noch.

IMG_2018-01-15_12-51-31.jpeg
Ähnliche Themen
20 Antworten

laut dem Fehglerspeicher ist ja das Gebläse defekt und nicht der Temperaturfühler. Das Gebläse für Temperaturfühler (V42) ist im Steuergerät für Climatronic (J255) eingebaut und kann einzeln ersetzt werden. Steuergerät ausbauen, Schraube(n) vom Gebläse lösen, Gebläse rausziehen und dann neues Gebläse einbauen.

Wo genau sitzt das Steuergerät? Was man ausbauen muss...

Oder ist es das Klimabedienteil?

das Steuergerät sitzt am oder hinter den Bedienteil für die Klima, also im Cockpit, da wo man die gewünschte Temperatur für den Innenraum einstellt bzw. oberhalb vom vorderen Aschenbescher. Man muss untendrunter eine Leiste ausklipsen und kann dann das ganze Teil nach vorne rausziehen....

Also das Klimabedienteil komplett ausbauen dann anschließend denn Aschenbecher und dahinter sitzt dann das Steuergerät..Ist es richtig so..Hast du vielleicht ein Foto wie es ungefähr aussieht

der Aschenbecher kann drin bleiben soweit ich weiß.

Nur das Klimabedienteil muss demontiert werden richtig....Hast du ein Foto wie das Teil aussieht was icj ausbauen muss und erneuern.

Bei älteren Fahrzeugen sind diese Motoren im Klimabedienteil verbaut/eingelötet und nicht als Ersatzteil erhältlich!
Dieser saugt die Innenraumluft über einen Temperaturfühler.
Dieser Temperaturfühler misst die "ist" Temperatur und regelt dementsprechend die Klappen!
Im Protokoll steht blockiert!
Ev. ist der Motor durch Fuseln verschmutzt und blockiert!
Vielleich hilft auch nur reinigen!

Meiner ist Bj 2007 ist er dann auch im Klimabedienteil verbaut

meine Angaben zum ersetzbaren V42 stammen aus dem Reparaturleitfaden Audi A6 ab 2005 , Ausgabe 2008 also sehr viel älter kann ein 4F eigentlich nicht sein.

Super Dankeschön

Aber jemand ein Foto vom Teil was ausgebaut werden muss, ich kann mir garnicht vorstellen wie das Teil aussieht...

ich habe das Teil noch nicht in echt gesehen und von dem Rep.Leitfaden darf ich leider nichts einstellen. Das Teil ist wohl recht klein und sieht aus wie ein "kleiner" Motor aus dem Modelbau....

Ok Dankeschön....Ich versuche mein Glück....

Deine Antwort
Ähnliche Themen