Gebläse für Klima saugt spontan Batterie leer
Guten Abend, ich weis langsam nicht mehr weiter, alles fing an, als ich bei ATU war und 2 Stunden für nen Reifenwechsel gewartet habe, 2 Tage danach war morgens die Batterie so leer, dass nichtmal mehr die Zentralverriegelung funktioniert hat. Also gut, neue Batterie von Bosch gekauft (74ah) und während das Auto überbrückt war, eingebaut. Dann 3 Wochen später, wieder das selbe, Auto komplett Tot. Musste mir dann Starthilfe geben lassen und dachte noch darüber nach, es könnte ja Vlt an der Kurzstrecke liegen. Bis heute, war die ganze letzte Woche auf Dienstreise, (700km eine Strecke, Batterie war also auf jeden fall voll, hab auch mit Multimeter ein paar stunden nach dem ausmachen getestet: 12,8Volt) dort hat das Auto die ganze Woche gestanden ohne einmal bewegt zur werden und ist Freitags ohne Probleme angesprungen. Heute, also am Montag, nachdem die Letzte Strecke wieder 700 km waren, ist das Auto wieder komplett tot gewesen, hab allerdings beim Einsteigen, den Eindruck gehabt, mir kommt vom Fußraum Luft entgegen. Bin dann vor der Arbeit noch ne 3/4 Stunde gefahren, damit es zum Feierabend sicher anspringt, das Auto war bereits in der Mittagspause wieder so leer, dass die Zentralverriegelung nicht funktioniert hat. Nachdem ich viel an den Stromführenden Teilen rumgeguckt hatte, hab ich bemerkt, dass der Lüfter für die Klimaanlage der hinter der Abdeckung für die Batterie sitzt, läuft ohne dass überhaupt der Schlüssel steckt. Dieser Lüfter ließ sich mit Sicherung 30 dann auch abstellen. Bin jetzt vorhin nochmal extra lang gefahren und hab mich nach der Fahrt im Auto eingeschlossen um zu beobachten was Passiert. Und siehe da, nach etwa 3 Minuten, dreht die Belüftung komplett auf und gibt alles was sie hat. Es steckt kein Schlüssel und das Auto ist abgeschlossen, sogar der Regler an der Klimaanlage ist auf 0 gestellt. Tatsächlich ließ sich aber die Klima durch drücken der "Auto" Taste an und aus stellen. Habe jetzt erstmal Sicherung 30 wieder raus genommen, damit ich morgen früh nicht wieder überbrücken muss, allerdings will ich nicht jedes mal wenn ich Luft brauche, erst anhalten und die Sicherung rein Stecken 😁.
Hat Vlt jemand sowas schonmal erlebt oder ne grobe Ahnung wie ich der Sache nachgehen kann?
Im voraus schonmal viele Dank und nen Schönen Abend 🙂
Beste Antwort im Thema
@crafter276 naja, egal ist das ja nicht. Ich will ja nicht das Symptom sondern die Ursache bekämpfen und da ich nicht glaube, dass das Gebläse aus Lust und Laune willkürlich anfängt zu blasen, muss es ja von irgendwo angesteuert werden, wenn ich das weis, dann kann ich gezielt nach dem Fehler suchen und ihn hoffentlich beseitigen.
31 Antworten
Ok, das hatte ich bis auf den gebläsemotor tatsächlich alles schon raus, werde morgen nochmal schauen
Das komische ist, jetzt wo ich knapp 200 Kilometer weg bin von dem atu wo ich war als alles angefangen hat, macht das Auto keine Mucken 😁
Bisher ist das Auto auch nur unter der Woche leer gegangen. Alles sehr merkwürdig