Geb ich Citroen noch eine Chance? C3 1.6 Sensodrive, EZ 2004, Schaut ihn Euch an!
Hallo,
nach meinem Totalreinfall mit Citroen, welcher in einer Woche vorm Landgericht verhandelt wird, überleg ich ob ich doch nochmal zu Citroen greife. Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...nun-motorschaden-picasso-t2596861.html
Es wundert mich selbst.
Aber bei einem sehr guten Citroen-Händler am Ort, bei welchem meine Schwiegereltern immer ihre Neuwagen ( Citroen) kaufen und immer rundum zufrieden sind, steht ein C3.
Ich habe bei dem Händler auch schon 4 Autos gekauft, man kennt sich gut seit Jahren......!
Hier das Angebot:
http://ngin.rgswag.de/.../index.php?...
Was haltet ihr davon. ich denke der Preis ist 500 Euro zu hoch.
Es gibt ne Garantieversicherung, TÜV+AU und die Zulassung dazu.
Ist der Motor haltbar? Und ist der C3 auch sonst ok?
Brauche den wagen für meine Frau als Einkaufswagen und für ein paar Überlandfahrten. 2 kinder mit Kindersitzen ( 9 Monate und 3 Jahre) müssen reinpassen.
Ebenso ein Sportbuggy in den Kofferraum.
Beste Antwort im Thema
Der C3 ist im allgemeinen ein problemloser Geselle und gilt in Frankreich als Musterknabe in Sachen TÜV-Abschneiden und Zuverlässigkeit.
Was öfter bei den C3 vorkommt sind gebrochene Federn, bei vielen C3 wurden deshalb vergrößerte Federteller nachgerüstet, darauf mal den Händler ansprechen, ob er die auch bekommen hat. Wenn nicht, würd ich das verlangen.
Motor ist unauffällig, nur das Sensodrive muss man mögen. Also unbedingt eine längere Probefahrt damit machen. Zum Preis hast Du ja schon alles gesagt.
In 30 TKM ist der Zahnriemen fällig, würde gleich mal fragen, wieviel das so kostet. Zumindest ein Argument, um den Preis noch etwas zu drücken...
Gruß
Markus
18 Antworten
Klingt nach rundum-sorglos-paket, vor allem mit den neuen Federn/Tellern. Der Preis ist fair und der Händler vom Fach (Citroen). Sollte eigentlich nix schief gehen. Hast du noch mal was zu dem Ölfleck herausgefunden?
Zitat:
Original geschrieben von Skorrje
Klingt nach rundum-sorglos-paket, vor allem mit den neuen Federn/Tellern. Der Preis ist fair und der Händler vom Fach (Citroen). Sollte eigentlich nix schief gehen. Hast du noch mal was zu dem Ölfleck herausgefunden?
Vor allen Dingen kenne ich den Verkaufsleiter seit 15 Jahren gut, hab schon einige Autos da gekauft ( für mich, meine Frau, meine Eltern als Zweitwagen , meine Schwiegereltern haben in den letzten 4 Jahren 2 Neuwagen da gekauft / C2+C5), man ist per Du usw.....! Noch nie da beschissen worden oder ähnliches.
Ist der Wagen in der Werkstatt oder so, egal ob nach 4 Jahren oder so, bekommt man immer kostenlos nen Leihwagen....!
Zum Ölfleck: Das ist ja son schmierieges Fett am Unterboden an der rechten Seite.....das soll der Inhalt der gerissenen Achsmanschette sein. Beim Federbruch wurde diese zerstört.....! Aber die Werkstatt schaut sich das nochmal genau an.
Ich bekomme alles schriftlich, alle Rechnungen und Nachweise über Reperaturen und den Federbruch und den Federtausch!
Ist ok denke ich!
Ich würde mir vor allem auch die Reifen (Innenflanke) genau ansehen. Wenn die Feder(n) wirklich gebrochen sind, könnten die Reifen beschädigt worden sein. Oder bekommst du auch einen Satz neue Reifen?
Zitat:
Original geschrieben von Skorrje
Ich würde mir vor allem auch die Reifen (Innenflanke) genau ansehen. Wenn die Feder(n) wirklich gebrochen sind, könnten die Reifen beschädigt worden sein. Oder bekommst du auch einen Satz neue Reifen?
Ja, mach ich. Sollten da noch die ersten Reifen sein, dann gibts noch neue dazu !