Geartronic macht Mätzchen

Volvo V60 2 (F)

V60 D3 GT EZ 05/11
Fahrzeug hat jetzt 40.000 km gelaufen bisher ohne Probleme und zu voller Zufriedenheit.
In letzter Zeit nervt ein wenig ein unmotiviertes Schalten der GT und ein "extremes Verschleifen" der einzelnen Gänge mit hohen Drehzahlen bei stärkerem Gasgeben, heisst das beim Gasgeben zunächst die Drehzahl hochgeht ohne das etwas wesentliches passiert. Dann kommt Schub, die Drehzahl bleibt hoch und geht dann erst langsam zurück und das Fahrzeug schaltet wieder runter. Das Fahrzeug fährt sich damit ziemlich unharmonisch und das Ganze war bei Neuwagenauslieferung nicht. Verstärkt tritt das nach der ersten Inspektion im Mai auf. Da ist wohl ne neue Software für die Getriebesteuerung draufgekommen. Eine Vorsprache beim 🙂 erbrachte: "Da können wir nichts tun".

Wie gesagt das Ganze war vorher nicht und ich betrachte es als Mangel. Wenn das nicht anderweitig wegzukriegen ist, sollen sie halt die ganze Getriebeeinheit tauschen oder die alte Software wieder draufspielen. Mir egal, aber so haben wir jedenfalls kein Spass an dem Auto.

Gibts Erfahrungswerte zu dem Thema Geartronic, zähes Ansprechverhalten, Störungen, Garantiefälle, etc.

Danke für Tips

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ramon.dk schrieb am 18. September 2015 um 21:11:44 Uhr:


Der ATF-Kühler kostet bei Skandix 169 Euro für den XC 60.

Nachtrag: für S/V60 II, V/XC70 III, S80 II liegt der Preis bei Skandix ebenfalls bei 169 Euro. Skandix Hausmarke, Hersteller also nicht definiert. Zum Preis bei Volvo kann nordisk sicher seinen 🙂 befragen.

Hier mal ein Schritt zur Ursachenfindung bezüglich der Vermischung von ATF und Kühlmittel. Bei Ford zwar ein Kombikühler, die Funktionsweise müsste beim separaten Kühler aber gleich sein. Es könnten also verrostete Leitungen/Rohre im Inneren des ATF-Kühlers die Ursache sein. Ergo Schlamperei oder Sparzwang bei der Materialauswahl seitens des Zulieferers.

Gruss

224 weitere Antworten
224 Antworten

Naja, zum Schaltgetriebe ist schon noch ein deutlicher Unterschied... auch bei meinem neuen Automatikgetriebe!

Hallo Leute,

die neue Software ist bestätigt. Ich bekomm sie am Freitag aufgespielt. Resultate folgen!

Grüße, State

Hallo State,

das klingt doch schonmal gut. Lass Dir bitte die Teilenummer der Software geben, dann kann ich meine Werkstatt direkt auf das Update hinweisen.

Danke Dir.

Alexander

Zitat:

Original geschrieben von bitguru


Hallo State,

das klingt doch schonmal gut. Lass Dir bitte die Teilenummer der Software geben, dann kann ich meine Werkstatt direkt auf das Update hinweisen.

Danke Dir.

Alexander

Ja, wäre für die Argumentation in der Werkstatt wirklich toll. Da ich sowohl das "Verschleifen" als auch das ruckartige zurückschalten habe, bin ich an der Einspielung der neuen SW in der Garantiezeit höst interessiert. Leider kann man das Phänomen selten beim 🙂 vorführen, da es nur sporadisch auftritt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Vielleicht hast Du das schon mal getan, aber was verstehst Du unter "verschleifen"????? Mein V60 schaltet die Gänge, iwe ein Schaltgetriebe.... fast....

Hallo Jürgen, klar kann ich das beschreiben:

du "trottest" mit mittlerer Drehzahl bei relativ niedrigem Tempo und musst plötzlich Beschleunigen. Dann "heult der Motor auf" aber es passiert garnichts. Einen Augenaufschlag später kommt der Drehmomentbums und selbst wenn du den Gasfuss schon wieder gelupft hast, beruhigt sich die Drehzahl nur langsam und sortiert den Gang wieder hoch.

....will sagen dass im Wandler wahnsinnig viel Schlupf zu stecken scheint und die Getriebereaktion nur sehr verzögert in Vortrieb umgesetzt wird. Es fühlt sich so an, als wenn du beim Schaltwagen ewig hochtourig mit schleifender Kupplung unterwegs bist.

Das ganze tritt weniger auf wenn das Fahrzeug sich ständig unter Last befindet, z.b. auf der Autobahn. Es tritt stark auf bei kurz aufeinander folgenden wechselnden Fahrbedingungen wie z.b in der Stadt. Dann nervt diese verzögerte Reaktion des Getriebes einfach ungemein.

Moin Elchtreiber,

Ich werd meinem 🙂 die ET-Nummer der neuen GT-Software aus der Nase ziehen. Da ich "glücklicherweise" auf dem Rückweg von der Werke meines Vertrauens ca. 1 Stunde Landstrasse zu bewältigen hab poste ich die ET-Nummer dann in einem Post mit den ersten Eindrücken der neuen Software.

Ich hoffe ich kann mich mit guten Ergebnissen zurückmelden!

Grüße, State

Zitat:

Original geschrieben von Stateside


Da ich "glücklicherweise" auf dem Rückweg von der Werke meines Vertrauens ca. 1 Stunde Landstrasse zu bewältigen hab poste ich die ET-Nummer dann in einem Post mit den ersten Eindrücken der neuen Software.

Aber bitte rechts ranfahren zum Posten 😉

Wer von Euch hat auch das Phänomen, daß bei wenig Gas (aber im Beschleunigungsmodus) der Gang ziemlich ausgedreht wird, dann hochgeschaltet und schon innerhalb einer Sekunde wieder hochgeschaltet wird (ohne die Drehzahl im vorigen Gang zu erreichen)? Ist das normal? Oder stellt sich die Automatik falsch ein? Denn das Getriebe ist ja neu.

Ich glaub, ich brauch doch nen Lehrgang im Automatikfahren... 😉

Gruß

Markus

Wenn Du beständig auf dem Gas bleibst, weiss die GT nicht, was sie tun soll. Ab einem bestimmten Punkt der Gaspedalstellung denkt die GT "ahhh!! sportliches Fahren!!! also drehen. Aber irgendwann kommt der Punkt, wo geschaltet werden muss.

VIELLEICHT gehst du dabei unbewusst etwas vom Gas, denn damit bekommt die GT das Signal: "ahhh'! Hochschalten!!! also wird noch ein Gang geschaltet.

GT-Fahren ist doch ganz simpel:
- klare Befehle mit dem Gasfuss
- wenn die GT hochschalten soll: kurz den Gassfuss liften: und zack...
- soll die GT runterschauten: kurz mehr Gas geben (Halbgas reicht...)
- volle Pulle: durchtreten, auch den Kick-down benutzen (ansonsten ist das Ding mittlerweile vollkommen zinnfrei....)
- will man Bummeln: Ruhe im Fuss ist angesagt! ich fahre ruhige Strecken mittlerweile ausschliesslich per Tempomat...

Mir fällt immer wieder auf, dass viele "mit dem Gas spielen", also Gas geben, Gas weg, Gas geben, Gas weg.... Da dreht die GT natürlich durch...

Und das angesprochene "Verschleifen" kenne ich von den "Schwabbeltroniken", aber mit der aktuellen GT ist mir das vollkommen unbekannt..... Bis "ungefähr" halbgas ist Beschleunigung und Drehzahl linear, Ansonsten: WÜK auf, runterschalten" WÜK zu.... Aber: ich geb auch zu, dass man so fahren kann, dass weder Motor noch Getriebe noch Fahrer wissen, wie sie sich zu verhalten haben.

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Wer von Euch hat auch das Phänomen, daß bei wenig Gas (aber im Beschleunigungsmodus) der Gang ziemlich ausgedreht wird, dann hochgeschaltet und schon innerhalb einer Sekunde wieder hochgeschaltet wird (ohne die Drehzahl im vorigen Gang zu erreichen)? Ist das normal? Oder stellt sich die Automatik falsch ein? Denn das Getriebe ist ja neu.

....ich versteh nicht genau was du meinst, wenn du beschleunigst gibst du doch normal mehr Gas, du schreibst aber du gibst wenig Gas..... heisst das, du beschleunigst langsam? .... ok soweit so gut, wenn du also ganz sachte beschleunigst, kann es sein, dass das Getriebe sich schwertut mit dem Gangwechsel. Wenn die Drehzahl schon höher ist, probier mal durch einen Tick mehr Gas den Schaltvorgang zu "provozieren", normal schaltet er dann schneller. Wenn du dann vom Gas gehst, weil du deine Geschwindigkeit erreicht hast, schaltet das Getriebe auch ziemlich schnell weiter hoch.

Die modernen Getriebe wollen normal immer schnell die Drehzahl senken, weil das spritsparend ist. Wenn also keine Leistung abverlangt wird schaltet es ziemlich schnell hoch.

Ich finde nur nervig, dass das Getriebe so ewig langsam reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Wenn Du beständig auf dem Gas bleibst, weiss die GT nicht, was sie tun soll. Ab einem bestimmten Punkt der Gaspedalstellung denkt die GT "ahhh!! sportliches Fahren!!! also drehen. Aber irgendwann kommt der Punkt, wo geschaltet werden muss.
stimmt
VIELLEICHT gehst du dabei unbewusst etwas vom Gas, denn damit bekommt die GT das Signal: "ahhh'! Hochschalten!!! also wird noch ein Gang geschaltet.
stimmt auch
GT-Fahren ist doch ganz simpel:
- klare Befehle mit dem Gasfuss
- wenn die GT hochschalten soll: kurz den Gassfuss liften: und zack... stimmt
- soll die GT runterschauten: kurz mehr Gas geben (Halbgas reicht...) stimmt auf keinen Fall !!
- volle Pulle: durchtreten, auch den Kick-down benutzen (ansonsten ist das Ding mittlerweile vollkommen zinnfrei....)
- will man Bummeln: Ruhe im Fuss ist angesagt! ich fahre ruhige Strecken mittlerweile ausschliesslich per Tempomat... ich auch ausschliesslich
Mir fällt immer wieder auf, dass viele "mit dem Gas spielen", also Gas geben, Gas weg, Gas geben, Gas weg.... Da dreht die GT natürlich durch... stimmt, aber zu träge reagiert sie trotzdem

Und das angesprochene "Verschleifen" kenne ich von den "Schwabbeltroniken", aber mit der aktuellen GT ist mir das vollkommen unbekannt..... Bis "ungefähr" halbgas ist Beschleunigung und Drehzahl linear, Ansonsten: WÜK auf, runterschalten" WÜK zu.... Aber: ich geb auch zu, dass man so fahren kann, dass weder Motor noch Getriebe noch Fahrer wissen, wie sie sich zu verhalten haben.

hehe, was ist denn das für eine Anspielung?😉

Genau das isses ja: ich gebe Gas zum Beschleunigen, aber nur soviel ich zum passblen Aufholen hinter einem anderen Fahrzeug z.B. brauche (also definitiv kein Sportmodus). Ganz bewußt habe ich eben darauf geachtet, den Fuß eben nicht zu verändern, um die Schaltpunkte zu prüfen. Klar könnte ich kurz lupfen zum Hochschalten, aber das sollte er ja auch allein.
Vielleicht ist mein klarer Befehl für Schalter geeignet, für automaten jedoch nicht. Also muß ich mich doch noch mehr umstellen. Kurioserweise sind nämlich bei mehr Gas (aber immer noch kein Sportmodus) die Schaltpunkte etwas besser und trotzdem werden die Gänge nicht so ausgedreht wie bei meinem Negativbeispiel.

hab ich was verpasst? was meinst du mit Sportmodus?

Den Sportmodus der Automatik hat der D5

Zitat:

Original geschrieben von echsenreiter


hab ich was verpasst? was meinst du mit Sportmodus?

Sportliche Fahrweise, Zitat "die GT denkt: "ahhh!! sportliches Fahren!!!"".

Deine Antwort
Ähnliche Themen