GC LCI LED Rückleuchten im Pre-LCI nachrüsten
Hallo,
jetzt sind die Infos zum LCI auf der BMW Homepage.
Ist ein Umbau des Pre-LCI auf LED Rückleuchten möglich?
Kosten?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich organisiere eine Sammelbestellung für die Komplettnachrüstung über 3 Foren. Wenn Ihr möchtet kann ich Euch gerne mit aufnehmen sobald die Preise kommuniziert und die Teile bestellbar sind. 😉
407 Antworten
Zitat:
@Gullovic schrieb am 5. September 2019 um 16:34:06 Uhr:
Gibt es denn eine Möglichkeit die LCI Leuchten ohne Codierung nachzurüsten?
Ich glaube nicht, weil die Kalt-/Warmüberwachung auscodiert werden muss, weil sonst die LEDs flackern.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 5. September 2019 um 16:53:06 Uhr:
Zitat:
@Gullovic schrieb am 5. September 2019 um 16:34:06 Uhr:
Gibt es denn eine Möglichkeit die LCI Leuchten ohne Codierung nachzurüsten?Ich glaube nicht, weil die Kalt-/Warmüberwachung auscodiert werden muss, weil sonst die LEDs flackern.
Alles klar, evtl eine falsche Frage für das forum aber ist es denn bzw. Wie lange ist es möglich esys kostenlos zu nutzen? Möchte mir wenn dann die Blackline gönnen aber ist derzeit noch etwas zu früh, Daten und Programme hätte ich aber ich denke mal nicht mehr aktuell.
Zitat:
@Gullovic schrieb am 5. September 2019 um 17:44:03 Uhr:
Alles klar, evtl eine falsche Frage für das forum aber ist es denn bzw. Wie lange ist es möglich esys kostenlos zu nutzen? Möchte mir wenn dann die Blackline gönnen aber ist derzeit noch etwas zu früh, Daten und Programme hätte ich aber ich denke mal nicht mehr aktuell.
Das wird noch eine Weile funktionieren, sag ich mal ganz vorsichtig.
Für die Codierung der Rückleuchten braucht man auch keinen Launcher, der ja ganz gerne mal nicht mehr funktioniert.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 05. Sep. 2019 um 17:49:20 Uhr:
Das wird noch eine Weile funktionieren, sag ich mal ganz vorsichtig.
Für die Codierung der Rückleuchten braucht man auch keinen Launcher, der ja ganz gerne mal nicht mehr funktioniert.
Klingt schonmal positiv.
Dazu müsste man mit esys nur den FA bearbeiten? Dadurch sind dann die anderen Codierungen aber weg?
Bei mir startet esys alleine nicht einmal, funktionierte das letzte mal nur mit dem launcher 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gullovic schrieb am 5. September 2019 um 17:53:43 Uhr:
Klingt schonmal positiv.
Dazu müsste man mit esys nur den FA bearbeiten? Dadurch sind dann die anderen Codierungen aber weg?
Bei mir startet esys alleine nicht einmal, funktionierte das letzte mal nur mit dem launcher 😁
Ja genau, den FA bearbeiten.
Aber dann muss nur das REM codiert werden und da hat man ja nicht so viele Codierungen.
Das E-Sys ohne Launcher nicht startet ist komisch.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 05. Sep. 2019 um 18:27:55 Uhr:
Ja genau, den FA bearbeiten.
Aber dann muss nur das REM codiert werden und da hat man ja nicht so viele Codierungen.
Das E-Sys ohne Launcher nicht startet ist komisch.
Das ist dann aber eine Updatesichere Codierung? Falls es mal wirklich nötig wäre wegen einem Update.
Ja find ich auch, hab mich danach aber nicht mehr damit befasst da ich die Codierungen schon hatte
Zitat:
@Gullovic schrieb am 5. September 2019 um 18:38:12 Uhr:
Das ist dann aber eine Updatesichere Codierung? Falls es mal wirklich nötig wäre wegen einem Update.
Ja find ich auch, hab mich danach aber nicht mehr damit befasst da ich die Codierungen schon hatte
Ja, wenn man es in diesem Fall in den FA aufnimmt und diesen auch ins Auto schreibt, dann sollte das auch updatesicher sein, weil es diese Nachrüstung ja auch offiziell für das VFL gibt.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 05. Sep. 2019 um 18:46:17 Uhr:
Ja, wenn man es in diesem Fall in den FA aufnimmt und diesen auch ins Auto schreibt, dann sollte das auch updatesicher sein, weil es diese Nachrüstung ja auch offiziell für das VFL gibt.
Also greift die Änderung im FA nur das REM an und der Rest bleibt wie es ist?
Zitat:
@Gullovic schrieb am 5. September 2019 um 18:57:35 Uhr:
Also greift die Änderung im FA nur das REM an und der Rest bleibt wie es ist?
Ja
... dann hänge ich mich gleich mal mit meinen Fragen an:
und zwar bin ich drauf an dran mir LCI Rückleuchten zu holen, mit dabei wäre ein Kabelbaum, von dem der Verkäufer nicht weiß ob es der richtige ist. (Unglückliche Umstände...)
Im Anhang Bilder von dem Kabelbaum - sieht doch ganz gut aus oder?
Wegen der i-Stufe sollte das auch kein Problem darstellen, wenn mein F32 aus 2014, Anfang des Jahres ein Softwareupdate bekommen hat oder?
Vielen Dank schonmal,
Liebe Grüße & schönes Wochenende!
Die inneren LCI leuchten haben einen anderen Stecker als die PRE LCI. Alle anderen Stecker sind ident soweit ich mich erinnere... und darum muss der Baum getauscht werden.
Einfach probieren ob sich der Kabelbaum mit allen 4 teilen der Rückleuchten verbinden lässt.
danach muss sowieso Kodiert werden
... tja, leider werden wir es nie wissen, da die Rücklichter leider anderweitig verkauft wurden.
Ein Freund von mir meinte jedoch das er nicht gepasst hätte...
Hallo Leute. Ich muss den Beitrag nochmal aufgreifen. Will LCI Leuchten nachrüsten, hab dazu einen Adapter. Wenn das REM Steuergeräte kein Update hatte und das befürchte ich, wie kann ich es trotzdem umgehen? Zum Codierer wollte ich sowieso fahren...
Hallo zusammen!
Ich hänge mich hier auch mal ran! Ich habe heute die Blackline Rückleuchten bei meinem PreLCI Gran Coupé eingebaut, aber der Kabelbaum ist ja ein riesen Teil! Anscheinend geht er vor bis zum Schiebedach und über die ganzen Seitenairbags unter dem Dachhimmel. Da hab ich mich jetzt doch nicht ran getraut. Mach ich was falsch oder hab ich nen Denkfehler oder gibt es gar eine einfachere Lösung?