GC LCI LED Rückleuchten im Pre-LCI nachrüsten
Hallo,
jetzt sind die Infos zum LCI auf der BMW Homepage.
Ist ein Umbau des Pre-LCI auf LED Rückleuchten möglich?
Kosten?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich organisiere eine Sammelbestellung für die Komplettnachrüstung über 3 Foren. Wenn Ihr möchtet kann ich Euch gerne mit aufnehmen sobald die Preise kommuniziert und die Teile bestellbar sind. 😉
407 Antworten
kann mir jemand helfen? die seite von ff tuning ist mir bekannt. bin aber sehr weit weg davon und meine lokale bmw werkstatt bietet es mir nicht an
Stell doch mal bitte eine richtige Frage.
Willst du es selbst machen oder suchst du jemanden der es für dich einbaut?
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 1. Oktober 2018 um 15:09:09 Uhr:
bin aber sehr weit weg davon und meine lokale bmw werkstatt bietet es mir nicht an
Kann ich mir gut vorstellen, dat Ding passt nicht in den Audi😰😁
Frage: gibts jemand im Umkreis 54634 von 150 km der das kann? Einen anderen Anbieter oder Werkstatt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 1. Oktober 2018 um 22:56:33 Uhr:
Frage: gibts jemand im Umkreis 54634 von 150 km der das kann? Einen anderen Anbieter oder Werkstatt?
Schau mal hier.
https://m.youtube.com/watch?v=VM2dycq6lAY
Die haben das schonmal gemacht und sind ca. 100km von dir entfernt.
Ich hatte vor 1 Jahr mal auf LED Rückleuchten umgerüstet, ohne die Ablaufrinnen zu ändern.
Neulich war eine Rückleuchte nach dem Waschen von innen beschlagen.
Ich schob es auf die nicht vorhandenen LCI Ablaufrinnen, da ich die alten weiter verbaut hatte.
Die Gummilippen lagen meiner Meinung nicht genug auf den Seitenflanken der Leuchtengehäuse, die Überlappung war zu gering, dachte ich.
Jetzt habe ich die neuen LCI Ablaufrinnen verbaut. Neue Artikelnummer und äußerlich nicht zu unterscheiden, außer die Nummern halt.
Diese überlappen jetzt noch weniger, also eigentlich noch schlechter!
Hat da sonst noch jemand Erfahrung beim Gran Coupe?
Da ein Alpina B4 ja auch nur ein 435er Coupé ist, benötige ich keine Wasserrinnen, korrekt? Gibt’s einen Umrüster im Umkreis von ca. 100 km um Hannover?
Gruß
Zitat:
@sechs-in-reihe schrieb am 20. Juni 2017 um 22:20:26 Uhr:
Hallo Sliner, danke für die Bestätigung und deine Hilfe! 🙂Das gleiche habe ich (nach intensiver Recherche) auch herausgefunden. Ich denke, dass diese Infos einige hier im Forum interessant finden.
Ich könnte mir vorstellen, dass man für die erste Variante etwas tiefer ins Programmieren mit e-sys (Codieren) gehen muss um die beiden PIN's am REM frei zu schalten, da sie laut PIN-Belegung "not used" sind.
Da ich mir die Leuchten selbst einbauen möchte und keine Programmiertool wie e-sys habe, werde ich wahrscheinlich auf die 2. Variante gehen und mit Carly oder Bimmercode auf LED umstellen und die Warm/Kaltüberwachung abstellen. Auch wenn es nicht die Professionellste ist.....
Hallo
hab das auch mit Bimmercode versucht jedoch funktioniert der blinker innen nicht...
hab den original nachrüst kabelbaum von leebmann verbaut!
muss man hier was umpinnen? nein oder?
Zitat:
@tonye39 schrieb am 18. August 2019 um 13:42:11 Uhr:
Hallo
hab das auch mit Bimmercode versucht jedoch funktioniert der blinker innen nicht...
hab den original nachrüst kabelbaum von leebmann verbaut!
muss man hier was umpinnen? nein oder?
Welche Werte hast du denn geändert?
Hast du irgendeine Liste?