GC LCI LED Rückleuchten im Pre-LCI nachrüsten
Hallo,
jetzt sind die Infos zum LCI auf der BMW Homepage.
Ist ein Umbau des Pre-LCI auf LED Rückleuchten möglich?
Kosten?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich organisiere eine Sammelbestellung für die Komplettnachrüstung über 3 Foren. Wenn Ihr möchtet kann ich Euch gerne mit aufnehmen sobald die Preise kommuniziert und die Teile bestellbar sind. 😉
407 Antworten
Pin 5 / Pin 13 am Stecker 23b (F33) / 13b (F3x)
Zum "parallel Schalten" müsstest du auf Stecker 12b Pin 17 & 14b Pin 12 (F33) gehen.
Hallo Sliner, danke für die Bestätigung und deine Hilfe! 🙂
Das gleiche habe ich (nach intensiver Recherche) auch herausgefunden. Ich denke, dass diese Infos einige hier im Forum interessant finden.
Ich könnte mir vorstellen, dass man für die erste Variante etwas tiefer ins Programmieren mit e-sys (Codieren) gehen muss um die beiden PIN's am REM frei zu schalten, da sie laut PIN-Belegung "not used" sind.
Da ich mir die Leuchten selbst einbauen möchte und keine Programmiertool wie e-sys habe, werde ich wahrscheinlich auf die 2. Variante gehen und mit Carly oder Bimmercode auf LED umstellen und die Warm/Kaltüberwachung abstellen. Auch wenn es nicht die Professionellste ist.....
Dann ist Deine Nachrüstlösung aber leider nicht updatesicher falls das für Dich eine Rolle spielt. 😉
Wir haben ja mittlerweile rund 76 Fahrzeuge umgerüstet und die Nachrüstung immer fest im Fahrzeugauftrag verankert und das REM hochgeflasht. Das ist die sauberste Lösung und auch die Variante die BMW vorgibt. 😉
Vielen Dank für die Info.
Ähnliche Themen
...zu spät ist man für eine Nachrüstung nie - schreib entweder Falk an oder schau nach einem Nachrüster in deiner Nähe.
Thorsten
@rosswell hab auch Interesse an den led Rückleuchten und led Tacho 🙂
@Manu9696
Du hast PN.
Zitat:
@rosswell schrieb am 21. Juni 2017 um 06:24:13 Uhr:
Dann ist Deine Nachrüstlösung aber leider nicht updatesicher falls das für Dich eine Rolle spielt. 😉Wir haben ja mittlerweile rund 76 Fahrzeuge umgerüstet und die Nachrüstung immer fest im Fahrzeugauftrag verankert und das REM hochgeflasht. Das ist die sauberste Lösung und auch die Variante die BMW vorgibt. 😉
Bin einer der „76“ :-)
Kann ich nur empfehlen!
Saubere Arbeit, sehr kompetent und sehr sympathisch. Da ist es das selber rum pfuschen nicht wert!
Bin auch einer von den 100 Fahrzeugen
Kann nur bestätigen saubere Arbeit und sehr kompetent.
Bei Flori gibt es auch einen guten Kaffee🙂🙂
Wie verhält es sich mit der Garantie/Gewährleistung bei der Nachrüstung?
Also wenn das Fahrzeug an sich noch in der Werks-/PS-Gewährleistung ist.
Die Gewährleistung auf umgerüstete Teile übernimmt die Firma die die Nachrüstung auch durchführt. Das ist gesetzliche geregelt. Die Werks Gewährleistung auf den Rest des Fahrzeuges bleibt unberührt. 😉