GC: Keine Abschleppöse bei AHK abnehnmbar?!
Servus zusammen,
bin ich da eventuell der Einzige?
Ich habe eine abnehmbare AHK, ein Loch in der Stosstange mit Kappe, eine Öse im Werkzeugfach zum dranschrauben, aber....
kein Gewinde im Chassi/ Stosstangenhalter!
Bin ich da der Einzige auf dem blauen Planeten, oder ist das so angedacht, dass man das Seil an die AHK hängt?
Vielleicht habt Ihr (wenn AHK vorhanden), ja noch nie selbst nachgeschaut bzw. brauchtet das auch noch nie?
Merci an Alle vorab
Tobias
30 Antworten
... dann bleiben nur noch die beiden Bodenfächer vor der Rückbank, wenn da auch nix ist, gibt es einen Grund zur Reklamation ...
Gruß LongLive
Bei mir liegt es in den Bodenfächern vor der Rückbank. Mein Kumpel hat das ding hinten in das Wagenheber Fach gelegt. Ach ja, nen Wagenheber hab ich überings trotz Pannenset an Board ;-)
So
Tatsächlich ich habe die Sachen gefunden. Waren doch oben im Über dem Fahrer in dem Fach. Aber ganz in der Ecke. Wie soll man da drauf kommen.😠
Danke für Eure hilfe. Ich habe diese Sachen sonst noch nie gebraucht. Abschlepphaken beim Caddy ,das ich nicht lache. Ich mußte ja den Focus von meinem kumpel von der Straße ziehen.😉
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von DJ Carsten
Bei mir liegt es in den Bodenfächern vor der Rückbank. Mein Kumpel hat das ding hinten in das Wagenheber Fach gelegt. Ach ja, nen Wagenheber hab ich überings trotz Pannenset an Board ;-)
Wenn´s ein Gebrauchtkauf war, würde ich den Vorbesitzer mal fragen wo das Reserverad geblieben ist...😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Wenn´s ein Gebrauchtkauf war, würde ich den Vorbesitzer mal fragen wo das Reserverad geblieben ist...😉.Zitat:
Original geschrieben von DJ Carsten
Bei mir liegt es in den Bodenfächern vor der Rückbank. Mein Kumpel hat das ding hinten in das Wagenheber Fach gelegt. Ach ja, nen Wagenheber hab ich überings trotz Pannenset an Board ;-)
War zwar ein Gebrauchtkauf (Auto war nich ganz nen halbes Jahr alt) aber der hatte leider vorher schon kein Reserverad. Die Halterung dafür ist da. Von den Pannensets bin ich ja nicht so überzeugt... mir ist schonmal ein Reifen geplatzt bei der fahrt, da stand ich dann doof da mit meinem Pannenspray 🙁 Zum Glück wars nicht weit von zu hause, so konnte man mir schnell ein winterreifen bringen, der dann erstmal als Ersatzrad fungierte...
@Viktor: Diese scheiß moderne Technik aber auch. Mein Vater hat die Tage ne viertelstunde vom Auto gestanden, weil der Funkschlüssel nicht funktioniert hat. Erst die VW Hotline hat ihn auf die Idee gebracht, es einfach mal manuel zu versuchen. So ganz altmodisch den Schlüssel in das Schloss stecken 😁
Ach mit dem Schlüssel kann man auch mechanisch aufsperren? 😁
Viktor
aber nicht für die ÖSTERREICHISCHE Version, die haben einen "Extraersatzschlüssel" ....😁😁
Gruß Günter
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Wenn´s ein Gebrauchtkauf war, würde ich den Vorbesitzer mal fragen wo das Reserverad geblieben ist...😉.Zitat:
Original geschrieben von DJ Carsten
Bei mir liegt es in den Bodenfächern vor der Rückbank. Mein Kumpel hat das ding hinten in das Wagenheber Fach gelegt. Ach ja, nen Wagenheber hab ich überings trotz Pannenset an Board ;-)
Das Reserverad ist zum Mj 2006 auf die Aufpreisliste gewandert. Der Wagenheber bei den Reserverradlosen ist erst zum 2007 "wegcontrollert" worden.
Baujahrabhängig? Das wäre möglich...😉.
Hey Viktor,
genau das ist mir in meiner Vorcaddyzeit mal bei ner E-Klasse passiert. Gleiche Technik wie beim Caddy.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
Wie soll man da drauf kommen.😠
Ein Blick ins Bordbuch (evtl. über Stichwortverzeichnis geht schneller) werfen......oder findest du das auch nicht?😕😁😁😁😎
So am Rande: War da nicht mal was, dass man bei Fzg. mit AHK NICHT die Abschleppöse nutzen soll / darf sondern den Haken der AHK????
Bei AHK gibt es kein Gewinde mehr, wo man die Abschleppöse reinschrauben kann.
Wozu auch!
@ Matze
Ja immer diese High-Tech-Lösungen,
wer soll da noch durchblicken!
Viktor
Ich hab die AHK und nen Gewinde für die Öse. Das Gewinde hab ich aber mal nachgeschnitten, weil ich das auto schonmal als Standplatzsicherung beim Klettern genutzt habe... Da konnte man in die Öse einfach besser nen Karabiner reinklicken ;-)
Danke Viktor. Ich wusste, da war mal was.