1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. GC: Keine Abschleppöse bei AHK abnehnmbar?!

GC: Keine Abschleppöse bei AHK abnehnmbar?!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Servus zusammen,

bin ich da eventuell der Einzige?
Ich habe eine abnehmbare AHK, ein Loch in der Stosstange mit Kappe, eine Öse im Werkzeugfach zum dranschrauben, aber....
kein Gewinde im Chassi/ Stosstangenhalter!
Bin ich da der Einzige auf dem blauen Planeten, oder ist das so angedacht, dass man das Seil an die AHK hängt?
Vielleicht habt Ihr (wenn AHK vorhanden), ja noch nie selbst nachgeschaut bzw. brauchtet das auch noch nie?

Merci an Alle vorab
Tobias

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XL_Caddy


Servus zusammen,

bin ich da eventuell der Einzige?
...

Nein, bist Du nicht. Schau mal in die Bedienungsanleitung, da ists erklärt. Wenn AHK, dann keine Abschleppöse...

Gruß, Micha

Zitat:

Original geschrieben von micha1509



Zitat:

Original geschrieben von XL_Caddy


Servus zusammen,

bin ich da eventuell der Einzige?
...

Nein, bist Du nicht. Schau mal in die Bedienungsanleitung, da ists erklärt. Wenn AHK, dann keine Abschleppöse...

Gruß, Micha

Wenn du den hinteren meinst ist das OK. Für den Vorderen ist das ausreichend.

da bei der AHK der "Grundträger" getauscht wird, ist da auch kein gewindeloch mehr, der beim org wäre.. du hast ja die AHK.. ist bei auch so... und mir so vom 🙂 erklärt wordn

Zitat:

Original geschrieben von jumpi66



Zitat:

Original geschrieben von micha1509


Nein, bist Du nicht. Schau mal in die Bedienungsanleitung, da ists erklärt. Wenn AHK, dann keine Abschleppöse...

Gruß, Micha

Wenn du den hinteren meinst ist das OK. Für den Vorderen ist das ausreichend.

Na ja wenn es ein Normgewinde ist kannst du es ja nachschneiden. Da wurde halt gespart. Ich halte das mit der Befestigung an der AHK nicht für sinnvoll, ausser sie können als Abschleppstange fest mit der AHK verbunden werden. Oder die Öse des Karabiners ist so eng, dass sie nicht über den Kugelkopf der AHK geht, dann kannt du die AHK zum Schleppen benutzen. Aber ich hab mal nachgeschaut, solche Abschleppseile müssten im Handel verfügbar sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jumpi66



Zitat:

Original geschrieben von jumpi66


Wenn du den hinteren meinst ist das OK. Für den Vorderen ist das ausreichend.

Na ja wenn es ein Normgewinde ist kannst du es ja nachschneiden. Da wurde halt gespart. Ich halte das mit der Befestigung an der AHK nicht für sinnvoll, ausser sie können als Abschleppstange fest mit der AHK verbunden werden. Oder die Öse des Karabiners ist so eng, dass sie nicht über den Kugelkopf der AHK geht, dann kannt du die AHK zum Schleppen benutzen. Aber ich hab mal nachgeschaut, solche Abschleppseile müssten im Handel verfügbar sein.

Sieh mal zum Beispiel da gibt es etwas:

http://www2.westfalia.de/.../

empfohlen sei der Artikel bei wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abschleppstange

Gibt es eine Abschleppstange mit AHK-Befestigung auch von einem etwas seriöseren Anbieter? Ich verbinde den Westfalia-Versand mit einer einer Qualität die eher unterhalb des billigsten Baumarkt-Segmentes angesiedelt ist.

Wenn ich etwas kaufe würde ich würde ich mein Geld gerne für etwas gescheites ausgeben. Nur das ist wirklich preis-wert.

Zitat:

Original geschrieben von prinz-tt


Gibt es eine Abschleppstange mit AHK-Befestigung auch von einem etwas seriöseren Anbieter? Ich verbinde den Westfalia-Versand mit einer einer Qualität die eher unterhalb des billigsten Baumarkt-Segmentes angesiedelt ist.

Wenn ich etwas kaufe würde ich würde ich mein Geld gerne für etwas gescheites ausgeben. Nur das ist wirklich preis-wert.

Das musst du im Fachhandel selber schauen und darauf achten, dass die Schlaufen sich am Kugelkopf nicht aufhängt, das ist schlecht übers Netz zu klären. Für den "professionellen" Bereich wäre ein Gestänge mit AHK und Abschleppöse am besten. Aber das wäre vermutlich eine technische Inovation. Dabei musst du die erlaubte Zuglast beim Abschleppen ungebremst berücksichtigen, dann darfst du nur 750 kg ungebremst anhängen oder 1200/1500 kg gebremst. Also einen zweiten Caddy Schleppen ist eigentlich nicht erlaubt da er zu schwer ist.

Sieh mal hier:

http://www.autoteile-mucke.de/.../uebler_pkw_abschleppstange_pkw.html

http://shop.aubu.de/.../...nsatz-bei-der-adacstrassenwacht-p-5218.html

Also mein Caddy hat eine abnehmbare Anhängerkupplung und eine Abschleppöse ist auch dabei.
Beim ersten Versuch ließ sie sich auch nicht reinschrauben.
Zuerst dachte ich auch, dass das Gewinde fehlt.
Hab dann genauer draufgeschaut: ist ein Linksgewinde!

Hallo

Mal eine Frage????😕

Wir fahren einen 1.6 Caddy Maxi. und einen Eco . Ich wollte heute morgen einen Freund abschleppen, aber habe die Abschleppöse nicht gefunden. Wo ist diese versteckt ???😕

Habe eigentlich überall nachgeschaut aber nicht gefunden

Gruß Sven

... weißt du das wirklich nicht 😁 ?

... vorne und hinten im Stoßfänger sind jeweils kleine Runde Deckelchen, die mussen abgenommen werden, dann siehst du ein Gewinde, in die die Abschleppöse eingeschraubt wird die Öse liegt ´dem "Bordwerkzeug" bei ...😉

Gruß LongLive 

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... weißt du das wirklich nicht 😁 ?

... vorne und hinten im Stoßfänger sind jeweils kleine Runde Deckelchen, die mussen abgenommen werden, dann siehst du ein Gewinde, in die die Abschleppöse eingeschraubt wird die Öse liegt ´dem "Bordwerkzeug" bei ...😉

Gruß LongLive 

Hallo

Na wo die Öse reingeschraubt wird weiß ich. Aber ich weiß weder wo das Bordwerkzeug liegt geschweige denn die Öse. Habe das ganze Auto abgesucht. Wagenheber hat mein Auto auch kein, wegen dem Pannenset. Also wo bitte soll das Bordwerkzeug mit der Öse sein ????

Gruß Sven

normalerweise direkt über dem Kopf vom Fahrer, in der Ablage ...

Gruß LongLive 

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


normalerweise direkt über dem Kopf vom Fahrer, in der Ablage ...

Gruß LongLive 

Na toll !!!

Da liegt bei meinen beiden Caddy´s nur in der Mitte das Pannenset. 😕

Die können das doch nicht bei beiden Autos vergessen haben ???

Gruß Sven

Hier mal ein Bild davon...😁.

Bordwerkzeug
Deine Antwort
Ähnliche Themen