Gateway Update

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich suche jemandem der bei meinem Passat Gateway updaten kann.(Raum Karlsruhe)
Es gibt zwar userliste mit VCDS und RNS Manager,aber keine Infos über SW Update von Steuergeräten.
Danke für eure Hilfe.

Bitte schicken sie mich nicht zu 🙂,ich habe mit die danach nur Problemen und haufe Geld weniger 🙁

34 Antworten

ich habe ein gateway 3C0 907 530 E auf welche version also index könnte das geupdatet werden ?
auch auf Q ? also 0172 ?

benötige ein update weil meine standheizung aus der MFA+ verschwunden ist, nach dem ich das RNS510 gegen ein zubehörradio Icartech vx7 getauscht habe. benötige also ein gateway mit BAP Protokoll. ( denke ich )

Batterie vier stunden abgeklemmt beide auch die im kofferraum aber SH fehlt leider immer noch in der MFA.
Also erstmal update vom gateway.

und wer könnte das im umkreis hagen wuppertal Düsseldorf iserlohn würde auch ein wenig fahren wenn mir das jemand updatet.
Danke

Warum sollte es was bringen ein Update zu machen wenn du nur ein Fremdradio eingebaut hast?

Hättest du jetzt das KI oder das Steuergerät der standheizung ausgetauscht würde ich das noch nachvollziehen können,aber ein Radio was nicht mal von VW ist und somit auf den can Bus eh nicht verstanden wird??

Hast du schonmal fehlerspeicher der Adresse 18 ausgelesen?

Das 18 er hat keine Fehler aber im 19 er also Gateway steht das es jetzt nicht mehr mit dem 18 er kommunizieren kann. Also update vom 19er auf Bap Protokoll. Manuell über das Klimabedienteil geht die Standheizung noch. Auch ohne Schlüssel im schloss. Batterien sind beide voll.

Das gateway hat mot irgendwelchen bap oder ddp Protokollen gar nix am Hut.

Ähnliche Themen

Klemm das Radio mal ab und schau dann wieder!

Ok jetzt lese ichs Grad . Hab selber noch verschiedene Codierungen der standheizung probiert alles kein Erfolg. Mittwoch früh habe ich nen Termin beim freundlichen zum Software update standheizung von 42 auf 4709 oder neuer wenns mittlerweile nen noch neueres update gibt. In dem Zugdann auch direkt update vom gateway auf 0152 bzw 0172 wenns die Hardware zulässt hab ja Index e. Dann sollte auch die lästige Aufforderung zum Kupplung betätigen verschwinden !?!
Mit ner richtigen Codierung sollte es dann klappen. 1 bis zwei Stunden soll s dauern. Und auch nur weil ich denen direkt die dazugehörigen TPI's um die Ohren gehauen hab. Ist übrigens schon der zweite freundliche. Der erste wollte davon gar nichts wissen. Noch nicht mal den Radio Code aus meinem alten original Werks navi rns510 vorm Ausbau und Verkauf wollte die erste Werkstatt auslesen. Dabei steht es ausdrücklich in der Bedienungsanleitung des rns dass es keine Code Karte mehr gibt sondern der Code nur bei VW vor Ort ausgelesen werden kann . Und sollte wenn man ihn braucht. Ok Danke euch. Halte euch auf dem laufenden.

@MarcusvonDrueben
wg weiter oben... C@0048 reicht aber für das "Ruhestrom-Thema".

Vw konnte weder das gateway noch die Standheizung updaten. Haben vor 2 Jahren die vas Tester ausgemustert und nun haben alle vw Partner Odyss oder so !?! Mit den neuen Geräten also Laptops können sie ohne SVM Code nichts mehr. Leider. Müsste man ne Werkstatt mit altem vas Tester finden. Schwierig zumal sie damit nicht mehr arbeiten dürfen !!!! War bei zwei vw Partnern bei beiden hing der wagen am Kabel also Diagnose System. Aber hinbekommen habe beide es nicht. Halben tag frei genommen und nichts erreicht ! Einer wollte 41 euronen sehen der andere 37. Also 80 knapp für nichts. So jetzt schieß ich mir nen Index Q für 80 und dann ist hoffentlich Ruhe. Bzw warm im wagen. Hoffnungsvolle Freude.

Habe leider nur Carport pro. Kein vcds. Also keine klartext angaben. Wie sieht es mit meiner codierung aus kann ich die 1 zu 1 aus meinem jetzigen gateway Index e ins neue Index Q so codieren ? Oder haben sich einzelne Bits Bytes geändert ? Habe nur die Liste von Nikutronics hier. Danke

Update
( 7 byte ) Gateway index e ist raus und das neue ( 10 byte ) gateway index q ist verbaut codierung vorher abfotografiert und nachher ins neue so übertragen. auch die verbauliste.
hat jemand die codierliste für byte 7 bis byte 10 ?
standheizung liefert immer noch keine fehler einträge also allles ok. nur in der mfa fehlt sie immer noch.

Hab auch CarPort
Hab allerdings nur von C auf E getauscht
Lass mal die alte Codierung weg und aktualisier nur die verbau Liste...
Daraus ergibt sich ja die Codierung wenn ich das richtig sehe.

Das Gateway wird immernoch nicht dein Problem lösen wie schon mehrmals hier erwähnt wurde..

Stimmt das löst die Probleme nicht. Nur muss ich es mal anständig codieren jetzt nur dazu fehlt mir eine codierliste für meine geht nur bis Byte 7 oder so.

Ich habe jetzt nen Index q eingebaut, aber die Meldung zum Starten bitte Kupplung drücken ist immer noch vorhanden !!!!

Warum ?weiß das jemand ? Gab es Index q vllt auch mit fw 0170 oder sogar 0152?

Hat das Bord Netz stg damit was zu tun lange Codierung Byte 8 bit 3?

Kupplungsanzeige Interlock ????

Zitat:

@m-g-k schrieb am 2. Mai 2013 um 09:47:29 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von AVF


Und jetzt habe ich aus 3C0 907 530 H 0142 ein 3C0 907 530 L 0152.
Es wurde mir auch Update auf FW0172 vorgeschlagen,aber weil ich nicht ganz sicher war,dass es so ein Update von VW offiz. gibt,habe ich das abgelehnt.

Auch das Update von FW0152 Index L auf FW0172 Index Q ist offiziell, nämlich TPI 2022743 "Unberechtigte Hinweisanzeige im Kombiinstrument ?Zum Starten bitte Kupplung betätigen".

Hatte ich nach dem Einbau eines neuen Gateway auch im Display stehen..... hab aber ein DSG ^^
Neu codiert... Nun passt es

hey marvw weisst du denn was du damals neu codiert hast ?
oder kannst mal nachschauen ?

Weiss das denn sonst jemand von euch eventuell noch ?

ps hab nen schalter

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen