Gateway 500 lieferbar

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

hatte heute morgen eine erfreuliche Nachricht in meinem Postfach. Die Firma NetUno hatte mir geschrieben das endlich das gateway 500 für Volvo lieferbar ist. Ich brauche das Teil für meinen XC90. Habe es sofort bestellt und warte jetzt schon ungeduldig das ich das "Ding" endlich in den Händen halten darf und einbauen kann. Werde nächste Woche zum Einbau kommen und von diesem natürlich berichten.

Hier der Link: http://www.netuno.de/product_info.php/products_id/343

Ich verfolge die Themen hier schon längere Zeit , speziell was den Anschluß eines Ipod´s in meinen XC90 angeht. Eine Vorstellung von mir natürlich mit Foto´s von meinem Elch werde ich am WE machen, wenn die Zeit es zuläßt.
Schonmal soviel zum XC90: 2005er D5 Summum, Schalter, schwarz, Heico-Leistungssteigerung, Parkpilot, Subwoofer, orig. Telefon, dunkle Scheiben hinten, und bald mit Gateway 500, *grins*

Ich hoffe ich konnte Euch eine nützliche Information an die Hand geben.

Klexx

Beste Antwort im Thema

... und falls du sie oben nicht gesehen hast: So baust du das Gateway ein. 😉

Wenn die Anleitung da nun schon 190x heruntergeladen wurde, wie viele Gateways haben wir denn hier im Forum? 😉

Schönen Gruß
Jürgen
schickt gerne auch die etwas höher auflösende Variante: PN mit Mailadresse reicht. 🙂

213 weitere Antworten
213 Antworten

Doch, das hattest Du gepostet, ich wollte für Interessenten nochmal klipp und klar deutlich machen, dass die Einbauanleitung nicht richtig ist!

...und das es bei Dir nicht funzt - mein Beileid !!

Gruß Thomas

------------------------------------------------------------------------------------------------
Steamboat - 2.07 - 11/2005 - Dauerplus - hängt sich auf beim Starten des Motors, unbrauchbar
Steamboat - 2.08 - 11/2005 - Dauerplus - bisher OK, noch keine Dauererfahrung
inschenoer - 2.05 - 03/2005 - Dauerplus - Shutdown Headunit nach 20s
inschenoer - 2.08 - 03/2005 - Dauerplus - bisher OK, ebenfalls noch keine Dauererfahrung
Mr. Gadget - 2.05 - 11/2004 - läuft ca. 10 Sekunden nach Einschalten der Zündung, danach keine Funktion und Anzeige des GW mehr. Radio, Telefon, Navi ok
Mr. Gadget - 2.08 - 11/2004 - Upgrade seit 15.01., läuft auch im Dauerbetrieb (bis jetzt)
gseum - 2.05/.07/.08 - 01/2007 - nicht kompatibel: Headunit schaltet nach 1-2 Sek. ab
850R96 - 2.05 - 05/2004 - Dauerplus - gelegentlicher Ausstieg spontan, nach schnellem Wierderanlassen oder zulange Zündung auf "ein" vor dem Start. Ausstieg heißt: keine Funktion und Anzeige des GW mehr. Radio, Telefon ok (Navi zur Zeit kaputt), durch Reset (Stromunterbrechung) stets behebbar.
850R96 - 2.08 - 05/2004 - Dauerplus - nach erfolgreichem Firmwareupdate bisher keine Probleme 🙂 (Das Navi ist allerdings nicht wieder angesprungen 🙁) Noch keine Langzeiterfahrung!

------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Hey, das sieht gut aus !!! 😁

Gruß Thomas

...... 3 Monate sind seit der Eröffnung dieses Threads vergangen. Viele Probleme sind gelöst worden. Nicht alle (Denkt an Jürgen).

Ich konnte heute abend auf meiner mit vielen Stops versehenen Einkaufstour zwischen Radio und Dension/CD Wechsler hin und herschalten, sooft ich wollte, am Gateway Hauptschalter zwischen CD Wechsler und Dension auswählen und im Gatewaybetrieb zwischen iPod und USB hüpfen.... KEIN AUSSTIEG!!!!

Nun kann man eine Kaufempfehliung aussprechen.

🙂 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


...... 3 Monate sind seit der Eröffnung dieses Threads vergangen. Viele Probleme sind gelöst worden. Nicht alle (Denkt an Jürgen).

Hi,

ich würde sagen alle bekannten Probleme sind behoben. Mein Fall ist speziell, sicher auch ärgerlich, aber kein allgemeines Problem. Die haben schlicht zu Anfang die Kompatibilitätsliste nicht ordentlich gepflegt bzw. ignoriert, dass der 2007er nun mal anders ist. (Und ich habs gewusst. 😠)

Also: Auch von mir trotz Kohleversenkung eine Kaufempfehlung an alle XC90er bis Modelljahr 2006 einschließlich!

Schönen Gruß

Jürgen

hätte da einen abzugeben mit aktueller Firmware... und mit mitgelieferter gedruckter Einbauanleitung. 😁

Ähnliche Themen

------------------------------------------------------------------------------------------------
Steamboat - 2.07 - 11/2005 - Dauerplus - hängt sich auf beim Starten des Motors, unbrauchbar
Steamboat - 2.08 - 11/2005 - Dauerplus - bisher OK, noch keine Dauererfahrung
inschenoer - 2.05 - 03/2005 - Dauerplus - Shutdown Headunit nach 20s
inschenoer - 2.08 - 03/2005 - Dauerplus - im Dauerbetrieb problemlos!
Mr. Gadget - 2.05 - 11/2004 - läuft ca. 10 Sekunden nach Einschalten der Zündung, danach keine Funktion und Anzeige des GW mehr. Radio, Telefon, Navi ok
Mr. Gadget - 2.08 - 11/2004 - Upgrade seit 15.01., läuft auch im Dauerbetrieb (bis jetzt)
gseum - 2.05/.07/.08 - 01/2007 - nicht kompatibel: Headunit schaltet nach 1-2 Sek. ab
850R96 - 2.05 - 05/2004 - Dauerplus - gelegentlicher Ausstieg spontan, nach schnellem Wierderanlassen oder zulange Zündung auf "ein" vor dem Start. Ausstieg heißt: keine Funktion und Anzeige des GW mehr. Radio, Telefon ok (Navi zur Zeit kaputt), durch Reset (Stromunterbrechung) stets behebbar.
850R96 - 2.08 - 05/2004 - Dauerplus - nach erfolgreichem Firmwareupdate bisher keine Probleme 🙂 (Das Navi ist allerdings nicht wieder angesprungen 🙁) Noch keine Langzeiterfahrung!

------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Moin,

so, nun kann man eigentlich behaupten, dass nach dieser Zeit das Gateway perfekt funktioniert - läuft und läuft und läuft. Keine Abstürze, alles funktioniert wie vorgesehen.

Eine Anmerkung habe ich lediglich zu machen. Ich betreibe das Gateway mit einer USB 2,5"-Disk und dann halt auch einem iPOD, wenn ich Lust habe. Ich habe festgestellt, dass anscheinend die Leistungsgrenze der Spannungsversorgung am USB-Port bei ca. 2W liegen muss. Ich besitze drei Festplatten mit 2, 2.4 und 2.9 Watt Leistungsaufnahme. Bei 2 Watt funktionierte es prima, mit den Platten über dieser Leistung stürzt das Gateway irgendwann unvermittelt ab. Also nicht erschrecken, dann muss eine Platte halt extern versorgt werden.
Ansonsten läuft es auch mit einer USB-Disk (40GB) wunderbar, auch die Indizierung der Titel, Interpreten etc. läuft problemlos.
Die neue Software ist übrigens seit ein paar Tagen Release. Auf der Maxxcount-Webseite wird eine Bedienung über Navi erwähnt, laut Dension war dies nie vorgesehen (wäre natürlich noch komfortabler).

Dann weiterhin vie Glück mit Gateway und natürlich dem Auto.

- Marcus

Hallo Gateway "Geschädigte",

Aussergewöhnliche Fahrzeuge benötigen aussergewöhnlich viel Geduld.....und aussergewöhnliches Zubehör.
Das Gateway Abenteuer ist für mich zwar gut ausgegangen, da meine Schleuder mit dem " protokoll" Baujahr passt,
ich finde es aber trotzdem bedenklich wie viel Geld Mann/Frau für Beta Zeugs ausgeben kann, ohne Garantie auf Funktion.
Danke an GSEUM für die Super Einabaunleitung............

Ich habe mittlerweile den Gatway und ipod über eine Kombination mit Videoadapter und Aux Eingang( Gateway ) so im Griff, das Video auf dem Navidisplay zu sehen ist......ultra !!!

Bau jezze nach 3 Monaten die Verkleidung wieder ein und hoffe es läuft solange wie das Auto.....

Ahoi

Superbowser

Zitat:

Original geschrieben von Superbowser


Bau jezze nach 3 Monaten die Verkleidung wieder ein...

Optimist! 😉

Schön zu lesen, dass man diese Elektronik-Dose irgendwann doch mürbe kriegt und sie dann funktioniert 😛

Gruß
xc90er
...bzgl. Autos ein Never-touch-a-running-system-Typ

Zitat:

Original geschrieben von Superbowser


ich finde es aber trotzdem bedenklich wie viel Geld Mann/Frau für Beta Zeugs ausgeben kann, ohne Garantie auf Funktion.
Danke an GSEUM für die Super Einabaunleitung............

... ich finde es nicht bedenklich. Ich mach sowas schon seit Jahrzehnten mit. Technologisch alle Neuerungen mit zu machen kann auch mal solche Nachteile wie bei mir in diesem Fall mitbringen - shit happens.

Meist habe ich von meinem Ehrgeiz immer aktuellste Technik einzusetzen und zu beherrschen doch ganz gut profitiert... 😁😁😁 Daher hält sich mein Ärger in Grenzen.

Und ihr habt eine schönen Einbauanleitung.

Schönen Gruß
Jürgen
überlegt, über er die nicht langsam mal für Geld anbieten sollten... 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Und ihr habt eine schönen Einbauanleitung.

Schönen Gruß
Jürgen
überlegt, über er die nicht langsam mal für Geld anbieten sollten... 😉

...dann bräuchtest Du aber noch die Erweiterung "Einbau Handschuhfach"

🙂 Thomas

...der da ein paar Bilder und Kommentare übrig hätte.

.. so, ich hab gestern abend mich noch ins Auto begeben und das Gateway komplett ausgebaut und wieder weitestgehend original verpackt (einige Plastiktütchen konnte ich nicht mehr zuordnen).

Mein Gateway 500 ist vollständig, mit der neuen Firmware versehen und als Beigabe würde ich (neben der gedruckten Anleitung) auch den Brodit-ProClip-Halter mit dabei packen. Einen kleinen Schönheitsfehler hat es allerdings: Die Plastikummantelung des Cradle-Kabels hat einen ca. 3 mm Riss etwa 4 cm unterhalb des Cradles (iPod-Halter). Die Geflechtabschirmung und natürlich auch das Kabel sind aber völlig intakt. Und sehen wird man das auch kaum.

Da das Ding nachweislich nicht kompatibel ist mit meinem Modelljahr 2007, kann ich es zurückgeben und bekommen mein Geld zurückerstattet. Ich werde daher am Samstag das Paket zurückschicken.

Wenn also jemand von euch das Ding vorher mit Brodit-Halter (kostet normal ca. 20 Euro) für zusammen 380,- Euro inkl. Porto haben möchte, der melde sich bitte bei mir bis Freitag.

@Thomas: Schick mir mal die Bilder und eine Kurzbeschreibung der Teilschritte, dann baue ich das noch ein.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Wenn also jemand von euch das Ding vorher mit Brodit-Halter (kostet normal ca. 20 Euro) für zusammen 380,- Euro inkl. Porto haben möchte, der melde sich bitte bei mir bis Freitag.

Hat sich schon jemand das Teil unter den Nagel gerissen? Sonst würd ich es eventuell vielleicht nehmen...

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Hat sich schon jemand das Teil unter den Nagel gerissen? Sonst würd ich es eventuell vielleicht nehmen...

... willst du zum XC90 wechseln?

Schönen Gruß
Jürgen
der das Teil noch hier hat.

Wieso? Geht das NUR beim XC90?

Gruß

Markus

Ok, hat sich dann hiermit erledigt.

Gruß

Markus
... der nur wegen dem Gateway nicht seinen Wagen wechselt...

Hallo,

so, jetzt habe ich auch ein GW500 in meinem Volvo XC92 BJ 06/06! Habe am Samstag bekommen und natürlich gleich eingebaut. Hat mich bis zur Montage der unteren Handschuhfach-Abdeckung ca. 2 Stunden Arbeit gekostet.

Leider habe ich bis jetzt kein iPod und betreibe das Teil mit einem USB-Stick. Funktioniert bei jetzt tadellos. Das einzige was mich dabei stört ist, dass die Songtitel nicht angezeigt werden. Ist das generell so und nur bei meiner USB-Stick?

Ich überlege mir entweder eine größere USB-Festplatte oder iPod zu kaufen. Nur, denke ich, dass ich bei der Festplatte die Gefahr laufe, dass ich wieder vor dem gleichen Problem stehe und die Songtitel weiterhin nicht angezeigt werden.

Wie ist das beim Betrieb mit iPod? Werden dabei die Titel angezeigt?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen