Gateway 500 lieferbar

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

hatte heute morgen eine erfreuliche Nachricht in meinem Postfach. Die Firma NetUno hatte mir geschrieben das endlich das gateway 500 für Volvo lieferbar ist. Ich brauche das Teil für meinen XC90. Habe es sofort bestellt und warte jetzt schon ungeduldig das ich das "Ding" endlich in den Händen halten darf und einbauen kann. Werde nächste Woche zum Einbau kommen und von diesem natürlich berichten.

Hier der Link: http://www.netuno.de/product_info.php/products_id/343

Ich verfolge die Themen hier schon längere Zeit , speziell was den Anschluß eines Ipod´s in meinen XC90 angeht. Eine Vorstellung von mir natürlich mit Foto´s von meinem Elch werde ich am WE machen, wenn die Zeit es zuläßt.
Schonmal soviel zum XC90: 2005er D5 Summum, Schalter, schwarz, Heico-Leistungssteigerung, Parkpilot, Subwoofer, orig. Telefon, dunkle Scheiben hinten, und bald mit Gateway 500, *grins*

Ich hoffe ich konnte Euch eine nützliche Information an die Hand geben.

Klexx

Beste Antwort im Thema

... und falls du sie oben nicht gesehen hast: So baust du das Gateway ein. 😉

Wenn die Anleitung da nun schon 190x heruntergeladen wurde, wie viele Gateways haben wir denn hier im Forum? 😉

Schönen Gruß
Jürgen
schickt gerne auch die etwas höher auflösende Variante: PN mit Mailadresse reicht. 🙂

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steamboat


Für mich war das Update eindeutig eine Verbesserung.

 Für mich auch. Ich weiß seit heute nachmittag, dass ich das Gateway 500 wieder zurückgeben kann:

Unfortunately our units are only compatible with Volvo XC90 until 3rd quarter of 2006. Until this date, Volvo has changed its communication protocol. If you have further questions, please feel free to contact us again.Best regards,Dension Support Team

Das Ärgerliche daran: Ich habe bei Maxxcount direkt am Anfang der Probleme (bereits am 26.11.2007) explizit nachgefragt, ob das Gateway 500 mit einem Modelljahr 2007 mit Aux-In und gegenüber den Vormodelljahren geänderter Audioanlage läuft. Die haben dies auch direkt bei Dension nachgefragt und beide Male wurde bestätigt, dass der 2007er KOMPATIBEL sei! Und so stand es ja auch auf deren Website!

Ist doch doof, dass ich mit meinen Vermutungen immer recht behalten muss. 🙁

Rund 700 Euro (ohne Gateway!) investiert für CD-Wechsler, Softwareupdates, Arbeitszeit des 🙂 usw... FÜR NIX! 😠

Schönen Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Rund 700 Euro (ohne Gateway!) investiert für CD-Wechsler, Softwareupdates, Arbeitszeit des 🙂 usw... FÜR NIX! 😠
 
Schönen Gruß
Jürgen

Hi Jürgen,

na für nix würde ich jetzt nicht sagen ............... hast ne schöne Einbauanleitung geschrieben!!! 😉

Außerdem bastelst du ja gerne an deinem XC90 😁, aber trotzdem ist es schon ärgerlich.

Gruß André (Danke nochmal für die Anleitung)

... ich hab ja auch den CD-Wechsler - aber den brauch ich ja gar nicht. 😉
 
Schönen Gruß
Jürgen
der den bei Leasingende wieder ausbauen muss und dann rumliegen hat. 

Zitat:

Original geschrieben von 850R96



Habt ihr den Dension aktuell an Dauerplus oder geschaltetem Plus laufen?????

Meiner hängt an Dauerplus; in die Leitung eingeschleift ist aber eine Sicherung, so daß ich einen echten Reset machen kann.

Viele Grüße
Ingo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... ich hab ja auch den CD-Wechsler - aber den brauch ich ja gar nicht. 😉
 
Schönen Gruß
Jürgen
der den bei Leasingende wieder ausbauen muss und dann rumliegen hat. 

wieso muss ???  😕

Gruß

Haeken

Zitat:

Original geschrieben von gseum


 
Rund 700 Euro (ohne Gateway!) investiert für CD-Wechsler, Softwareupdates, Arbeitszeit des 🙂 usw... FÜR NIX! 😠

Hallo Jürgen,

bei mir waren es nur 100 Euro und einen halben Tag rumsitzen für einen erfolglosen Einbau.
Dich hat es aber ganz schlimm erwischt; meine aufrichtige Anteilnahme.
So, wie Du Dich in dem Thema engagiert hast, hättest Du am meisten einen Erfolg verdient.

Viele Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


wieso muss ???  😕

 OK, nicht muss - aber warum vermutlich "verschenken"? Da find ich doch eher hier noch einen Abnehmer. Oder ich verrechne es irgendwie mit dem 🙂 - oder nutze ihn bei vorzeitiger Ablöse (soll gelegentlich bei mir vorkommen) als Verkaufsargument. 😁

Schönen Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


OK, nicht muss - aber warum vermutlich "verschenken"? Da find ich doch eher hier noch einen Abnehmer. Oder ich verrechne es irgendwie mit dem 🙂 - oder nutze ihn bei vorzeitiger Ablöse (soll gelegentlich bei mir vorkommen) als Verkaufsargument. 😁
 
Schönen Gruß
Jürgen

Aber war da nicht was mit zusätzlich nötiger Software, die in D nicht einzeln (ohne Hardware) bestellbar ist ?

Was soll ich mit der Hardware wenn ich für die Software soviel zahlen muss als ob ich alle komplett kaufe ?

Kann natürlich auch sein, dass ich damals etwas falsch verstanden habe ! 

Gruß

Haeken

von vornherein mit Wechsler unterwegs....und der nach Leasingende wohl auch nicht die Parrot und die Einparkhilfe vorn ausbauen wird.... 😉  (SH-FB ist da noch eher fraglich....)

Hallo,

wie wäre es denn mal mit so einer Art Umfrage?

Wer hat ein Gateway 500, welche Firmware, Baujahr des XC90, funktioniert es oder nicht?

Nickname - Firmware - Baujahr XC90 - Bemerkungen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Steamboat - 2.07 - 11/2005 - hängt sich auf beim Starten des Motors, unbrauchbar
Steamboat - 2.08 - 11/2005 - bisher OK, noch keine Dauererfahrung

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte Tabelle in die Antwort übernehmen.

Viele Grüße
Steamboat

Moin,

bei mir ist das Gateway an Dauerplus angeschlossen.

*** funktioniert übrigens immer noch einwandfrei ***

- Marcus

Hallo,

gute Idee eine Tabelle zu erststellen.
Jürgen, ich hatte so ein komisches Bauchgefühl bei der Kombination Gateway und Deinem Wagen. Ich denke dennoch, dass Dension (aber nicht in kurzer Zeit) ebenfalls aktuelle Modelle unterstützen wird - wo wäre sonst der Markt. Bei anderen Herstellern werden garantiert auch Änderungen am Protokoll unternommen.
Zu viel Risiko denke ich, dann würde ich es auch ausbauen und zurückgeben - vielleicht kannst Du Dich mit Maxxcount auf einen verbleibenden Kabelsatz einigen, dann fällt der Einbau leichter, sollter das Gateway dann doch verfügbar sein.
Für den Einbauaufwand .....
Ich hatte vorher schon darüber nachgedacht:
Das Gerät wird zu NACHRÜSTUNG angeboten, also mit dem Bewußtsein des Herstellers, dass hier noch Einbauaufwand und Modifikationen am Fahrzeug erforderlich sind, also genau dieser Produkteigenschaft.
Ist das Gerät nicht verwendbar (Rückruf), so ist er meiner Ansicht nach in folge positiver Produkthaftung lt. BGB für Folgeschäden (hier finanzieller Aufwand und erfolgte Beschädigungen - Bohrlöcher etc.) haftbar.
Ich würde es prüfen lassen - gibts hier im Forum keinen Anwalt???

Naja, hier erst einmal die ergänzte Tabelle:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Steamboat - 2.07 - 11/2005 - hängt sich auf beim Starten des Motors, unbrauchbar
Steamboat - 2.08 - 11/2005 - bisher OK, noch keine Dauererfahrung
inschenoer - 2.05 - 03/2005 - Shutdown Headunit nach 20s
inschenoer - 2.08 - 03/2005 - bisher OK, ebenfalls noch keine Dauererfahrung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So - und nu ab ins Auto ....

- Marcus

Hallo zusammen
 
Herzliches Beileid an Jürgen. Ist wirklich gemein, dass es Dich jetzt getroffen hat. Aber ich denke auch, dass Dension da noch was bringen muss. Spätestens im November werde ich dann nämlich das selbe Problem haben, wie Du...
 
Hier noch meine Ergänzung:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Steamboat - 2.07 - 11/2005 - hängt sich auf beim Starten des Motors, unbrauchbar
Steamboat - 2.08 - 11/2005 - bisher OK, noch keine Dauererfahrung
inschenoer - 2.05 - 03/2005 - Shutdown Headunit nach 20s
inschenoer - 2.08 - 03/2005 - bisher OK, ebenfalls noch keine Dauererfahrung
Mr. Gadget - 2.05 - 11/2004 - läuft ca. 10 Sekunden nach Einschalten der Zündung, danach keine Funktion und Anzeige des GW mehr. Radio, Telefon, Navi ok
Mr. Gadget - 2.08 - 11/2004 - Upgrade seit 15.01., läuft auch im Dauerbetrieb (bis jetzt)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Hi,
 
Jaja es ist jetzt nicht so, dass ich nur noch mit heruntergzogenen Mundwinkeln zu sehen bin. Die Erfahrung als Erster einer neuen Technologie Nachteile zu haben ist wahrlich nichts neues für mich... ;-)
 
Immerhin: Mein Dickelch hat ja Aux-In, es kam mir ja eher auf die Bedienung an. Da ich aber inzwischen das iPhone dran hab ist das halb so wild - denn das ist recht einfach und zielsicher zu bedienen.
 
@Martin: Seit MJ2008 ist ja ein originaler Volvoadapter einbaubar, hast also kein Problem.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Steamboat - 2.07 - 11/2005 - hängt sich auf beim Starten des Motors, unbrauchbar
Steamboat - 2.08 - 11/2005 - bisher OK, noch keine Dauererfahrung
inschenoer - 2.05 - 03/2005 - Shutdown Headunit nach 20s
inschenoer - 2.08 - 03/2005 - bisher OK, ebenfalls noch keine Dauererfahrung
Mr. Gadget - 2.05 - 11/2004 - läuft ca. 10 Sekunden nach Einschalten der Zündung, danach keine Funktion und Anzeige des GW mehr. Radio, Telefon, Navi ok
Mr. Gadget - 2.08 - 11/2004 - Upgrade seit 15.01., läuft auch im Dauerbetrieb (bis jetzt)
gseum - 2.05/.07/.08 - 01/2007 - nicht kompatibel: Headunit schaltet nach 1-2 Sek. ab
------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Schönen Gruß
Jürgen
 
 

------------------------------------------------------------------------------------------------
Steamboat - 2.07 - 11/2005 - Dauerplus - hängt sich auf beim Starten des Motors, unbrauchbar
Steamboat - 2.08 - 11/2005 - Dauerplus - bisher OK, noch keine Dauererfahrung
inschenoer - 2.05 - 03/2005 - Dauerplus - Shutdown Headunit nach 20s
inschenoer - 2.08 - 03/2005 - Dauerplus - bisher OK, ebenfalls noch keine Dauererfahrung
Mr. Gadget - 2.05 - 11/2004 - läuft ca. 10 Sekunden nach Einschalten der Zündung, danach keine Funktion und Anzeige des GW mehr. Radio, Telefon, Navi ok
Mr. Gadget - 2.08 - 11/2004 - Upgrade seit 15.01., läuft auch im Dauerbetrieb (bis jetzt)
gseum - 2.05/.07/.08 - 01/2007 - nicht kompatibel: Headunit schaltet nach 1-2 Sek. ab
850R96 - 2.05 - 05/2004 - Dauerplus - gelegentlicher Ausstieg spontan, nach schnellem Wierderanlassen oder zulange Zündung auf "ein" vor dem Start. Ausstieg heißt: keine Funktion und Anzeige des GW mehr. Radio, Telefon ok (Navi zur Zeit kaputt), durch Reset (Stromunterbrechung) stets behebbar.
850R96 - 2.08 - 05/2004 - Firmwareupdate noch nicht gemacht mangels Zeit

------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Ich hab mal die Stromversorgung ergänzt...

Gruß Thomas

Hi Thomas,
 
die Stromversorgung ist aber eigentlich gar nicht fraglich. Die muss laut Dension auf Dauerplus:
Be aware of the mistake on the 1st page drawing in Installation Guide
(DEGW5-9210-3) of Gateway 500 MOST (GW51MO2) product.
...
Please NOTE:
The read power wire of the GW51MO2 product has to be connected to
constant/NON switched 12V power in the car.
 
Oder hatte ich das hier gar nicht gepostet? Das sieht mir nicht ähnlich... 😉 🙂
 
Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen