gaszug
Hallo zusammen , brauch Hilfe oder Info ! Hab an meiner K den Lenker gewechselt . Also nur alten weg , neuen breiteren ran . Neue Gummi Griffe drauf . Jetzt schnallt mein Gas Zug nicht mehr zurück !!! Was kann das sein ?? Die Züge sind alle locker ohne Spannung oder knicke !
Beste Antwort im Thema
versuch macht kluch....
Es gibt ja angeblich 1000 Möglichkeiten zu sterben!
Von Durchrosten war nie die Rede!
Wir reden von einen Lenker der für dieses Motorrad keine ABE hat also von Haus ungeeignet ist!
DEN ungeeignete Lenker bearbeiten wir jetzt noch....
Sorry- da bin ich absolut intolerant!
PS - du kennst den Lenker? - ich nämlich auch nicht!
56 Antworten
Ich würde den mal im Bereich des Gasgriffs mit Schmirgelpapier etwas abziehen. Einfach so lange, bis es passt.
0,25mm sind bei Klemmböcken kein Problem. Das ist doppelte " Haaresbreite"
Kann man so machen, aber dann isses halt Kacke.Zitat:
@sq-scotty schrieb am 15. März 2019 um 11:01:59 Uhr:
Ich würde den mal im Bereich des Gasgriffs mit Schmirgelpapier etwas abziehen. Einfach so lange, bis es passt.
0,25mm sind bei Klemmböcken kein Problem. Das ist doppelte " Haaresbreite"
Da würde ich eher die Gasgriffhülse innen abschmirgeln. Kostet weniger als ein neuer Lenker.
Könnte man das nicht innen abdrehen lassen. Scotty, Du bist doch Dreher.
An meiner Verbindung zum Moped drehe ich nix ab. Ich kaufe wenn einen Lenker, der passt. 😉
Aber jeder wie er mag...
Ähnliche Themen
Danke für die Tipps Männer .. hab meinen aber eigentlich als 22mm gekauft !! Irgend was muss ich anschleifen , aber was ist ratsamer oder einfacher ???!!!🙂))
Wenn der Lenker tatsächlich 22mm hat passt alles andere auch, da solltest du zuerst die anderen Baustellen abarbeiten, wo der Gasgriff klemmen könnte. Reinige alle Bauteile und dann schau mal nach...
Lenkerendgewichte
Bremsarmatur
Mechanik des Gasgriffs
Gaszug an der DroKla
Okay super mach ich mal schritt für schritt .. nee er ist eben 22,2 oder 22,3 , aber hab nicht gedacht das diese paar Zehntel soviel ausmachen
Gute Tipps vom Kasper.
Wenns trotzdem noch klemmt, Schmirgelpapier zusammenrollen, in die Gasgriffhülse, paar mal drehen...
An dem neuen schönen Lenker würde ich nicht rumschleifen.
Zitat:
@pepe1974 schrieb am 15. März 2019 um 20:11:40 Uhr:
Okay super mach ich mal schritt für schritt .. nee er ist eben 22,2 oder 22,3 , aber hab nicht gedacht das diese paar Zehntel soviel ausmachen
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer,
BMW hat 22mm, nicht 22,25mm. 😉 Nen zölligen Lenker mit 25,4mm würdest du dir ja auch nicht einbauen, oder?
Bevor Du Dich an die Arbeit machst: ABE passt für Dein Mopped? Macht mich jetzt nämlich auch etwas stutzig, dass der Lenker nicht 100prozentig passt.
Das ist aber nicht gut. Da könnte es Probleme mit TÜV und Rennleitung geben.
Ich würde lieber nochmal mit WÜDO Rücksprache halten.
Da wo Du den Lenker halt gekauft hast. Vielleicht gibt´s da unterschiedliche Varianten und sie haben Dir den falschen verkauft. Anrufen kostet ja nix.
https://www.wuedo.de/Zitat:
@pepe1974 schrieb am 15. März 2019 um 21:24:20 Uhr:
Wüdo?
Aber dann würde der Lenker passen. Ich hab nirgendwo gelesen das er den Lenker beim Wüdo gekauft hat.