gaszug
Hallo zusammen , brauch Hilfe oder Info ! Hab an meiner K den Lenker gewechselt . Also nur alten weg , neuen breiteren ran . Neue Gummi Griffe drauf . Jetzt schnallt mein Gas Zug nicht mehr zurück !!! Was kann das sein ?? Die Züge sind alle locker ohne Spannung oder knicke !
Beste Antwort im Thema
versuch macht kluch....
Es gibt ja angeblich 1000 Möglichkeiten zu sterben!
Von Durchrosten war nie die Rede!
Wir reden von einen Lenker der für dieses Motorrad keine ABE hat also von Haus ungeeignet ist!
DEN ungeeignete Lenker bearbeiten wir jetzt noch....
Sorry- da bin ich absolut intolerant!
PS - du kennst den Lenker? - ich nämlich auch nicht!
56 Antworten
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 15. März 2019 um 22:32:21 Uhr:
Ach sorry, Du hast das Bild mit dem Wüdo Lenker gepostet. Da hab ich was verwechselt.
Kann passieren, auch ein
Jungbiker wird mal älter. 😁
Nicht so alt wie ihr 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 16. März 2019 um 09:00:31 Uhr:
Nicht so alt wie ihr 😁
Noch. Aber iwann möchtest du auch da hin wo wir sind bzw ich bin. Der RR ist ja auch noch ein junger Hüpfer, anders ist das kaum zu erklären.. 😁
Jung und rebellisch isser, der Roadrunner. 😁
Ich möchte mal wissen, wo der TE den Lenker gekauft hat.
Irgendwie wird er es schon hinkriegen.
Zitat:
@der_kasper schrieb am 15. März 2019 um 20:16:02 Uhr:
Zitat:
@pepe1974 schrieb am 15. März 2019 um 20:11:40 Uhr:
Okay super mach ich mal schritt für schritt .. nee er ist eben 22,2 oder 22,3 , aber hab nicht gedacht das diese paar Zehntel soviel ausmachen
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, BMW hat 22mm, nicht 22,25mm. 😉 Nen zölligen Lenker mit 25,4mm würdest du dir ja auch nicht einbauen, oder?
Guter Vergleich, 22,25 und 25,4 Millimeter. Ich glaube, du weißt nicht mal, was 0,25mm sind. Was denkste du denn, wieviel Luft der Gasgriff hat, 0,1mm?
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 16. März 2019 um 11:08:53 Uhr:
Zitat:
@der_kasper schrieb am 15. März 2019 um 20:16:02 Uhr:
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, BMW hat 22mm, nicht 22,25mm. 😉 Nen zölligen Lenker mit 25,4mm würdest du dir ja auch nicht einbauen, oder?Guter Vergleich, 22,25 und 25,4 Millimeter. Ich glaube, du weißt nicht mal, was 0,25mm sind. Was denkste du denn, wieviel Luft der Gasgriff hat, 0,1mm?
Gehts dir jetzt besser? Was du "glaubst" ist mir ziemlich egal... 😉
Was ein überspitzter Vergleich ist weißt du aber schon? Und wenn nicht, dann eben jetzt.
Aber ok, offensichtlich ist dieser Umgang mit anderen anonym im Inet heute modern. Da bin ich raus, habe mal gute Kinderstube genossen.
Oh, das gebe ich dir gern zurück, wer auf einen Beitrag schreibt, das ist Kacke, hat offensichtlich KEINE gute Kinderstube genossen.
Du bist also der Überzeugung, das es besser ist, an einem Lenker, der nicht passt, zu schleifen oder was abzudrehen, bis es passt? Und das ist auch nicht so schlimm? In Bezug auf ABE usw...?
OK, hatte von deinen bisherigen Beiträgen einen anderen Eindruck, nehme das aber jetzt so zur Kenntnis.
Der Spruch "kannze halt so machen, aber dann isses Kacke" ist hier im Pott weitverbreitet, insbesondere, wenn man mit solchen wie den o.g. Vorschlägen kommt. 😉
So, jetzt mal runterfahren, es ist auch ganz sicher nicht meine Art, hier Leute anzumachen. Seltsamerweise herrscht hier manchmal ein rüderer Ton als im 5er Forum. Darum bitte ich um Nachsicht, ich will mich nicht in irgendwelche Pöbeleien oder persönliche Animositäten mit anderen Leuten einlassen. Da kommen manchmal Sachen, die mich ganz belustigt mitlesen lassen.
Es ist durchaus möglich, dass sich irgendwo vom Verchromen(geht auch in schwarz) ein kleiner Grat befindet. Oder mal den Lenker messen, ob der vielleicht aufgrund von Fertigungsfehlern unrund ist.
Außerdem sind besagte 0,25mm durchaus im Toleranzbereich eines nahtlos gezogenen Rohres, ein Abschleifen dieses Übermaßes ist also durchaus machbar.
Der TE hat sich nicht dazu geäußert, ob der Gasgriff beim Öffnen jetzt schwerer geht als vor dem Umbau- oder ich habe es überlesen. Den Bildern nach, hat der höhere Lenker den Absatz für die Heizgriffkabel, hatte das der originale auch? Kann man auf den Bildern nicht erkennen. Möglicherweise ist das Kabel nicht ganz sauber verlegt und blockiert den Griff in der Rückstellung
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 16. März 2019 um 13:28:19 Uhr:
Kann man auf den Bildern nicht erkennen.
Ich bin unten, fast immer... 😉
Auf dem einen Bild, welches von mir ist, ist der original RS Lenker einer K100RS aus 88 im Vergleich zum Wüdo Lenker zu sehen. Das sollte dem TE als Anschauungsbeispiel dienen, warum nach einem Umbau auf einen höheren Lenker die Züge nicht passen könnten. Mehr nicht.
Alles andere, warum er nen Tempomaten hat, wurde schon gesagt.
ja... wir sind hier manchmal etwas grob- dann meinen wir es aber meist fast immer genau so!
Nur ein Scherz - aber mit Ernsten Hintergrund!
Am Auto - hast du bei Basteleien immer noch nen schönen Knautschkörper zwischen dir und der Straße / Gegner
auch umfallen ist nicht so einfach!
Aber stell dir mal das mit dem Motorrad vor... - du hobelst jetzt da fleißig deine 0,25mm runter und dann rostet das Teil schön langsam vor sich hin!
Irgendwann nimmt dir eine Dose die Vorfahrt und du latscht voll in die Eisen... - und knacks knickt der Lenker!
MEIN Vorschlag
Basis Lenker
oder K100RS4V Lenker (den habe ich zuhause noch rumrliegen weil ich nen Basis habe!)
Dann weißt du auch dass es kein Megger mit dem TüV gibt!
Ansonsten sind wir nicht no schlimm wie wir rüberkommen - aber wehe....
PS - ich bin nicht alt! - noch nicht - werde heuer erst "Rund"...
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 16. März 2019 um 18:10:19 Uhr:
j
Irgendwann nimmt dir eine Dose die Vorfahrt und du latscht voll in die Eisen... - und knacks knickt der Lenker!
Hast du überhaupt einen blassen Dunst, vom Schimmer eineer Ahnung, wie lange das dauern würde?
Wenn das tatsächlich nur in die Nähe des Durchrosten kommen würde, dann würde sich der Gasgriff vorher rund 1-3 Jahrzehnte nicht mehr drehen lassen, weil der Lenker vom Rost so aufgquollen wäre...
versuch macht kluch....
Es gibt ja angeblich 1000 Möglichkeiten zu sterben!
Von Durchrosten war nie die Rede!
Wir reden von einen Lenker der für dieses Motorrad keine ABE hat also von Haus ungeeignet ist!
DEN ungeeignete Lenker bearbeiten wir jetzt noch....
Sorry- da bin ich absolut intolerant!
PS - du kennst den Lenker? - ich nämlich auch nicht!