gaszug
Hallo zusammen , brauch Hilfe oder Info ! Hab an meiner K den Lenker gewechselt . Also nur alten weg , neuen breiteren ran . Neue Gummi Griffe drauf . Jetzt schnallt mein Gas Zug nicht mehr zurück !!! Was kann das sein ?? Die Züge sind alle locker ohne Spannung oder knicke !
Beste Antwort im Thema
versuch macht kluch....
Es gibt ja angeblich 1000 Möglichkeiten zu sterben!
Von Durchrosten war nie die Rede!
Wir reden von einen Lenker der für dieses Motorrad keine ABE hat also von Haus ungeeignet ist!
DEN ungeeignete Lenker bearbeiten wir jetzt noch....
Sorry- da bin ich absolut intolerant!
PS - du kennst den Lenker? - ich nämlich auch nicht!
56 Antworten
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 16. März 2019 um 18:10:19 Uhr:
- und knacks knickt der Lenker!
Wenn ich bedenke, dass man sonst vielfach nur geklemmte Stummellenker bei Motorrädern findet...... Früher haben wir Tomaselli- Lenker gefahren, die waren auch nur am Standrohr geklemmt. Eine bessere Schlauchschelle.
Selbst wenn der Lenker rosten würde, bräuchte er viele viele Jahre bis er so geschwächt wird dass er bricht. Lenker aus Aluminium sind da gefährlicher, die können schon beim Anecken am Garagentor unbemerkt Schaden nehmen, von Umfallern gar nicht zu reden.
LSL hat sogar mal bei den Umrüstsätzen für die 1100S die Alulenker gegen welche aus Stahl kostenlos getauscht.
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.
Du wolltest einen Lenker der nicht passt schleifen und abdrehen. 😉
Wir würden einfach nen passenden und zugelassenen Lenker verbauen. 🙂
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 16. März 2019 um 18:10:19 Uhr:
Aber stell dir mal das mit dem Motorrad vor... - du hobelst jetzt da fleißig deine 0,25mm runter und dann rostet das Teil schön langsam vor sich hin!
Irgendwann nimmt dir eine Dose die Vorfahrt und du latscht voll in die Eisen... - und knacks knickt der Lenker!
Ähm, wenn du das so schreibst, ist ganz klar von Durchrosten die Rede. Oder aus welchem Grund sollte der Lenker, bei der Formulierung, abknicken? Etwas wegen der 0,25mm Lack??
Oder doch wegen des schön langsam vor sich hin rosten? Kann ja nur eins von beiden sein, den Lack schließe ich jedenfalls als "Festigkeitsreduzierer" aus...😁
Falls keins von beiden, solltest du es zwingend anders Formulieren.😉
puh...etz bin ich aber froh!
Ähnliche Themen
@CBRChristian
editiert - unnötige Provokation - twindance/MT-Moderation
es ist ein Lenker der nicht passt
es ist ein Lenker der keine Zulassung hat
es ist ein Lenker den du bearbeitest!
Wäre es nicht einfacher einen zu kaufen der Passt
einen der Eine ABE hat
einen den man nicht bearbeiten muss?
Wer sich in Gefahr begibt kommt darin um!
Gib dem Tod eine Chance!
Leute jetzt beruhigt euch mal . Der Lenker ist von der Firma Götz und ist ein TRW/Lucas .. in der Anzeige stand als ich ihn bestellt hab ..22mm also sollte ich davon ausgehen das es so sein sollte !! Dann beim messen in der Garage 22,3 mm . Hab gestern sanft mit Schmirgelpapier die schwarze Beschichtung am Lenker Ende unter der Hülse abgetragen , den Ketten Zug etwas eingefettet , und jetzt funktioniert es .. Amen und Danke
Ich frage mal, was ist das für eine Beschichtung? Ist der gepulvert? Das würde den größeren Durchmesser erklären.