Gasumbau 330CI E46 Automatik

BMW 3er E46

Hallo habe vor mir einen BMW 330 Coupe Automatik zu kaufen hat jemad erfahrung mit diesem Fahrzeug.
Wollte in das Auto mit eine Gasanlage einbauen lassen.
Weiss jemand welche die beste Anlage für das Auto ist,gib es vielleicht Probleme wegen der Automatik,merkt man einen leistungsunterschied,wie ist das mit dem Verbrauch

für hilfe währe ich sehr dankbar

41 Antworten

BMW Matthes. Kostenpunkt waren ursprünglich wegen Doppelumrüstung 2900 Euro, wegen sehr langer Wartezeit von über 16 Wochen wegen Vialle, gabs von Vialle selbst aber nen saftigen Rabatt.

ah, sehr gut. Ich glaube der Matthes hat doch diesen speziellen Einbau wo nix angebohrt wird, das ist ja dann noch besser.

Glückwunsch, mein Neid ist dir sicher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


ah, sehr gut. Ich glaube der Matthes hat doch diesen speziellen Einbau wo nix angebohrt wird, das ist ja dann noch besser.

Glückwunsch, mein Neid ist dir sicher 🙂

Öhm, also die Ansaugbrücke muss doch zwingend angebohrt werden, oder wie kommt das Gas sonst in die Ansaugluft?

Gruß, Frank

nicht bei Matthes, die haben ne eigene vorgefertigte 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von amigaherbie


Ich wollte unbedingt nen Adapter Anschluß hinter dem Tankdeckel. Und den hab ich bekommen. Da haben sich die Kilometer zum Umrüster allemal gelohnt!

D.h., du hast sowohl den alten Benzin- als auch den neuen Gasanschluss hinter dem Tankdeckel? Falls ja, hast du Fotos davon?

Noch ist es nicht soweit, daß man beim 6 Zylinder dieses vorgefertigte Zwischenstück reinbaut. Die Ansaugbrücke wurde entfernt und zu Vialle NL eingeschickt. Nur dort wird gebohrt.

Bilder? Hier hab ich mal zwei hinterlegt. Bei Motor-Talk ist das irgendwie ziemlich umständlich...
Bilder

Naja, da muss man sich registrieren, um die Bilder sehen zu können - aber muss man ja nix sehen - sieht ja aus wie vorher, nur dass oben links der 10mm-Innengewindeanschluss sitzt :-)

Sieht sehr gut aus.

Das mit der vorgefertigten Ansaugbrücke klingt gut, dann ist die wohl auch innenpoliert und so 'ne Gedöns? Also noch etwas strömungsoptimiert?

Gruß, Frank

Vielleicht klappts ja doch noch mit dem Bild:

Nö, klappt nicht. Irgendwas läuft schief. Mir auch egal...

Hallo,

ich interessiere mich ja auch (noch immer) für einen Gasumbau - LPI Vialle.

Hatte auch schon mit Herrn Matthes Kontakt aufgenommen, hörte sich alles schön und gut an. Und jetzt lese ich auch noch einen positiven Bericht im Netz, perfekt 🙂

Du schreibst die Ansaugbrücke wurde bei Vialle gebohrt? Wie lange hat denn der Umbau gedauert? Mir wurde eine Umrüstzeit von 1 Werktag zugesichert.

Danke und Gruß,

Marko

Auch bei mir hieß es ein Werktag. Wobei ich innerlich nicht daran glaubte. Und so kam es dann auch.
Matthes hat nun das System der 'rotierenden' Ansaugbrücken. Sprich deine kommt raus und wird an Vialle gesendet, und du bekommst eine andere fertige eingesetzt. So zumindest das Prinzip. Leider klappts mit Vialle im Spiel nicht ganz so flüssig.
Bei mir dauerte die Umrüstung jedenfalls eine Woche, was aber auf Vialle zurückzuführen ist. Der Komponenteneinbau selbst ist wohl an einem Werktag möglich, besser aber zwei. Ist aber auch ganz egal, weil man ich der Zwischenzeit mit (kostenlosem) Leihwagen nicht auf dem trockenen sitzt. So zumindest meine Erfahrung.

Ansonsten:
wers machen kann, sollte sich die Vialle verbauen lassen. Die Handhabung ist genau das, was man sich von einer perfekten Gasanlage erträumt. Genauso arbeitet die Vialle. Nach Motorstart auf Benzin automatische und unmerkliche Umschaltung auf Gas. Bei leerem Gastank wieder unmerkliche Rückschaltung auf Benzin (man wird über 3 Pieptöne wegen leeren Gastanks gewarnt vor der Umschaltung). Ansonsten einfach nur andere Tankstellen ansteuern und LPG tanken. It's that easy!

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

Ich werde den Umbau auch demnächst machen lassen, vielleicht gibt es ja demnächst das neue Kit, wo nix mehr angebohrt werden muss.
Aber selbst wenn, eine feine Sache ist das.

Gruss

Marko

Zitat:

Original geschrieben von amigaherbie


Ansonsten:
wers machen kann, sollte sich die Vialle verbauen lassen. Die Handhabung ist genau das, was man sich von einer perfekten Gasanlage erträumt. Genauso arbeitet die Vialle. Nach Motorstart auf Benzin automatische und unmerkliche Umschaltung auf Gas. Bei leerem Gastank wieder unmerkliche Rückschaltung auf Benzin (man wird über 3 Pieptöne wegen leeren Gastanks gewarnt vor der Umschaltung). Ansonsten einfach nur andere Tankstellen ansteuern und LPG tanken. It's that easy!

So ist's bei meiner Prins-Anlage auch ;-) ... also absolut nix Besonderes mehr. Die Vialle hat den Vorteil, dass sie den Motor kühlen kann und dass kein Verdampfer drin ist, dessen membran mal reißen könnte. Allerdings erkauft man sich das mit dem Nachteil der Pumpe, die im Tank sitzt. Ein Austausch ist etwas kostspieliger. Unterm Strich würde ich aber auch zur Vialle LPI raten. Nur gab's die am deutschen Markt noch nicht, als ich meinen Z4 in 09/2005 umrüsten ließ. Und hätte ich gewartet, wäre das auch doof gewesen ...

Gruß, Frank

Also ich fahre ja auch die Vialle LPI wohl von bei Asib (oder wie schreiben die sich) umgebaut (Holland).

Und ich muss sagen wirklich klasse wie die Anlage läuft, und Leistungsverlust so ein quatsch, meiner ist mit Gas sogar schneller.

Und das beste ist man kann immer wieder freunde ärgern mit der Tankrechnung! *fg*

MFG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


So ist's bei meiner Prins-Anlage auch ;-)

Das mag sein. Nur lese ich ständig bei den Verdampfer Anlagen, daß sie von den verschiedenen Umrüstern nicht richtig eingestellt werden (können). Mal stirbt der Motor ab, mal wird wegen der Gasanreicherung über einen erhöhten Verbrauch geschimpft. Alles das entfällt bei der Vialle (soweit ich das überblicke). Ich habe meinen Wagen mit Automatikgetriebe gestartet und es tat alles wie bei Benzin. Es ruckelt nix, die Leerlaufdrehzahl schwankt nicht, der Wagen stirbt nicht unverhofft einfach ab. Das ist es, was ich wollte. Das war mir den Mehrpreis wert.

Hattest du nicht mal was geschrieben in einem Forum, daß deine Prins nicht irgendwelche Macken hätte oder der Motor in bestimmten Situationen abstirbt? Bitte nicht falsch verstehen, ich will die Prins nicht schlecht machen. Nur haben mich die Berichte von Vialle Fahrern einfach gefesselt. Und nun kann ich ebenso absolut problemlos einfach nur fahren.

... eine verschämte frage: hier werden nur details ausgetauscht, aber wo liegt eigentlich der sinn in der umrüstung auf gas?

leistungszuwachs oder -verlust? preis? umweltschutz? wertsteigerung oder -verlust? ab wann rechnet sich so eine anlage?

also, wo liegt eigentlich der sinn in der umrüstung auf gas?

danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen