Gasprobleme beim Anfahren und nach schalten
Habe einen 1,6l , BJ94 Astra.
Mein Problem ist, dass ermanchmal beim starten gleich wieder ausgeht, oder beim anfahren bzw. nach einlagen des 2 und 3 ganges ruckelt wie sau. Kommt aber auch vor das er bei konstanter Geschwindigkeit ruckelt. Mir scheint es, als sei es nur so, wenns draußen nass ist. Allgemein läuft er auch recht unruhig. Im Stand, wenn man von allen Pedalen ist, merkt man, der er im Drehzahlbereich Probleme hat. Habe leider keine Drehzahlmesser drin. Aber man merkt wowas ja. Motor denke ich nicht, da noch General Motors....
Ist das vielleicht ein und das selbe Problem oder zwei unterschiedliche?
Habe das Auto auch erst seit 3 Wochen, weiß also nicht genau was schon gemacht wurde. Zündkabel sehen in Orndung aus (Marder ausgeschlossen).
ber Tipps würde ich mich sehr Freuen.
Danke
19 Antworten
Wenn du den Wagen erst seit drei Wcohen hast würde ich erstmal die gängigen sachen wechseln
Luftfilter
Benzinfilter
Zündkerzen
Ölwechsel
wer weis wann die sachen vom vorbesitzer gemacht worden sind
Luftfilter ist ok, ölwechsel noch keine 15000 her, Sprit kriegt er ja (auch ok) und zündkerzen auch ok
klarer fall von zündanlage.
entweder zündkabel oder verteilerkappe und das mit ziemlicher sicherheit.
also zündkabel tauschen und ggf neue verteilerkappe, die aber nur wenn du noch den c16nz hast.
kannst du ganz einfach erkennen: wenn du lt fahrzeugschein 55kw=75PS hast hast du auch ne verteilerkappe, sind es nur 52kW =71PS ist es der X16Sz und der hat keine Verteilerkappe mehr.
1994 wurden beide motoren verbaut
angeblich 70ps und motor ist von gerneral motors.
er hat die probleme nur wenn er kalt ist, sobald er betriebstemp erreicht hat, macht er das nicht...
Ähnliche Themen
naja bis auf die diesel die von isuzu stammen sind das alles opel-eigene entwicklungen.
im warem zustand ist die luft und auch die bauteile selbst trockener, daher könnte die symptomatik nachlassen.
versuchs mal so.
leitungswasser in eine sprühflasche und dann bei laufendem motor auf die zündkabel sprühen.
wenn er dann die probleme zeigt ist der fall klar.
je nach zustand dürftest du dabei im dunkeln sogar klitzekleine blitze sehen.
die kabel sind ok. nix zu sehen. weil man sieht es ja wenn der funke überspringt. kannte das von meinem renault, da hat man weiße stellen auf den kabel gesehen...
kann - muss aber nicht.
wenn die kabel einfach nur spröde geworden sind siehst du ggf garnix.
einfach mal den tipp mit dem wasser versuchen.
kostet nix und kann nix bei passieren.
aber so könntest du die kabel entweder direkt ausschließen oder hättest sofort den übeltäter.
bin zwar ne Frau aber nen bisschen Ahnung hab ich auch. Ich weiß das es nicht die Kabel und Kerzen sind, zumal er immer im stand unruhig ist. Vorhin ist er beim anfahren abgesoffen weil er kein Gas genommen hat. Und das in Berlin an ner Ampel. Mich kotzt das langsam an mit Opel. Nur Probleme mit dem Auto...
Zitat:
Original geschrieben von $teffi22
bin zwar ne Frau aber nen bisschen Ahnung hab ich auch. Ich weiß das es nicht die Kabel und Kerzen sind, zumal er immer im stand unruhig ist. Vorhin ist er beim anfahren abgesoffen weil er kein Gas genommen hat. Und das in Berlin an ner Ampel. Mich kotzt das langsam an mit Opel. Nur Probleme mit dem Auto...
Hallo, bitte alle Steckverbindung der Zündkabel mit Kontaktspray einsprühen. (Alle)
das wuerde heissen das der Funke nicht überspringt. Tut er aber, schon gemacht... Wer hatte diese problem denn ueberhaupt schon mal?
Zitat:
Original geschrieben von $teffi22
das wuerde heissen das der Funke nicht überspringt. Tut er aber, schon gemacht... Wer hatte diese problem denn ueberhaupt schon mal?
Hatte ich auch mal, hatte dann alle Kabelverbindungen eingesprüht und schon war ruhen....😉