Gasprobleme beim Anfahren und nach schalten

Opel Astra F

Habe einen 1,6l , BJ94 Astra.
Mein Problem ist, dass ermanchmal beim starten gleich wieder ausgeht, oder beim anfahren bzw. nach einlagen des 2 und 3 ganges ruckelt wie sau. Kommt aber auch vor das er bei konstanter Geschwindigkeit ruckelt. Mir scheint es, als sei es nur so, wenns draußen nass ist. Allgemein läuft er auch recht unruhig. Im Stand, wenn man von allen Pedalen ist, merkt man, der er im Drehzahlbereich Probleme hat. Habe leider keine Drehzahlmesser drin. Aber man merkt wowas ja. Motor denke ich nicht, da noch General Motors....
Ist das vielleicht ein und das selbe Problem oder zwei unterschiedliche?
Habe das Auto auch erst seit 3 Wochen, weiß also nicht genau was schon gemacht wurde. Zündkabel sehen in Orndung aus (Marder ausgeschlossen).
ber Tipps würde ich mich sehr Freuen.

Danke

19 Antworten

Heute morgen wars wieder mal nass und es hat geregnet und er hat mal nicht gestottert. Verstehe die Welt nicht mehr.
Also wenn man richtig gas gibt wenn er grad stottert, dann wackelt vorne unter der haube der ganze motor mit...
Helft mir doch mal... Geht mir mal richitg auf de Eierstöcke....

Na dann lese mal...😁

http://www.motor-talk.de/.../...zer-bei-feuchtigkeit-t1080433.html?...

kann es vielleicht auch an dem nullring vom zündberteiler liegen? der öl nämlich. aber kann mir das nicht vorstellen das er da wasser "zieht" weil öl und wasser sich eigentlich abstoßen...

Gestern gab er gar kein ton mehr von sich... nur durch anschleppen ließ er sich noch starten. Nadem ich ihn im Stand habe warm laufen lassen gings also gestern zu Opel.
Nach Fehlerauslesen und Sichtkontrolle war alles ok. Ist dann über Nacht dort geblieben und am heute morgen kam dann der anruf:
Zündspule hatte Haarriss, wodurch der Funke auf den Motorblock übergesprungen ist.
Neu hätte mich das Teil 242€ gekostet, hab mir dann eins vom Schrott geholt (50€) und siehe da, er schnurrt wieder wie ein Kätzchen.

Bedanke mich an dieser Stelle, die trotzdem versucht haben zu helfen. Vielleicht hilft euch das, wenn mal wieder so ein Problem hat.

MfG Steffi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von $teffi22


Gestern gab er gar kein ton mehr von sich... nur durch anschleppen ließ er sich noch starten. Nadem ich ihn im Stand habe warm laufen lassen gings also gestern zu Opel.
Nach Fehlerauslesen und Sichtkontrolle war alles ok. Ist dann über Nacht dort geblieben und am heute morgen kam dann der anruf:
Zündspule hatte Haarriss, wodurch der Funke auf den Motorblock übergesprungen ist.
Neu hätte mich das Teil 242€ gekostet, hab mir dann eins vom Schrott geholt (50€) und siehe da, er schnurrt wieder wie ein Kätzchen.

Bedanke mich an dieser Stelle, die trotzdem versucht haben zu helfen. Vielleicht hilft euch das, wenn mal wieder so ein Problem hat.

MfG Steffi

da würde ich erstmal abwarten, hab die gleichen Probleme und hab komplett Verteiler und Kabel und alles neu. und nach einer woche das gleiche Spiel....Stottern beim Gasgeben...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen